Rechtschreibtest für Mutige

Hallo zusammen,

wer starke Nerven hat und sich was auf seine guten Rechtschreibkenntnisse einbildet, kann ja hier mal reinschauen: http://www.korrekturen.de/rechtschreibquiz.php

50 Fragen, es gilt die neue Rechtschreibung.

Meine Quote: 30 von 50. Das wär mir bei der alten nicht passiert … ;o)

LGT

hallo

32 von 50, aber ehrlich gesagt: es ist ein verbrechen an der menschheit die frz. „crêpes“ als „krepps“ zu bezeichnen. nur weil viele nicht wissen, dass man das s nicht mitspricht, muss man es doch nicht im deutschen plötzlich anhängen…boah, da dreht sich mit im wahrsten sinne des wortes der magen um.

gruß
yvi

Hallo,

erst mal danke für die Erkenntnis, dass ich mittlerweile nur noch „ausreichende“ Kenntnisse der Rechtschreibung besitze ;-(
Und ich frage mich umso mehr warum diese Rechtschreibreform sein musste. Habe das Gefühl, das es dadurch eher komplizierter geworden ist, oder?

(Bitte um Nachsicht wegen ss, ß, Groß-/Kleinschreibung, und Kommata)

Gruß(ss)
JO

ich habe 29 Richtige „immerhin ausreichend“ :frowning:( — aber bei manch
einer Neuerung klappen mir einfach die Fußnägel hoch: Portmonee, Krepps
… brrrrrrrrrrrrrr - schauderhaft

Ohje…

Siehts eigentlich arg besch*** aus, wenn ich mit 36 Jahren nochmal in die Schule gehe?

Bis dahin :smile:

Hallo zusammen!
Booaaahh, 25 von 50, einfach nur deprimierend (hab ich das jetzt richtig geschrieben, zweifel über zweifel…)
lg
elviretta

Hi,

"Sie haben 50 Fragen beantwortet.

Davon 46 korrekt und 4 falsch. Das macht eine Quote von 92,00 %, das ist gut!"

Na schön, aber

wer starke Nerven hat …

wieso denn starke Nerven?

Gruß

Reinhard