Rechtschreibung

Hallo zusammen!

Eine Frage, bezüglich Klein-oder Grossschreibung…

„beladen“

Adjektiv oder Nomen ?

Z.B.: Die Ware wird auf dieses Fahrzeug beladen.

Wird dann beladen imemr klein oder gross egschrieben und ist es in dem Fall Adjektiv oder Nomen ?

Danke

LG
Michele

Hallo Michele,

[…]

Z.B.: Die Ware wird auf dieses Fahrzeug beladen.

Entweder Die Ware wird auf dieses Fahrzeug geladen oder Dieses Fahrzeug wird mit der Ware beladen.

Wird dann beladen imemr klein oder gross egschrieben

Klein.

und ist es in dem Fall Adjektiv oder Nomen ?

Weder noch - es ist ein Verb (und zwar ein Partizip).

Beste Grüße

=^…^=

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––[MOD] Artikel wegen Verschiebung bearbeitet

http://www.canoo.net/services/Controller?input=belad…

1 Like

Hallo Michele,

was genau möchtest Du mir mit Deinem Link sagen?

Gruß

=^…^=

Laut dem Link ist es AUCH (!?) ein Adjektiv ! ??

Hi Michele,

dazu müsste der Satz aber z.b. wie folgt lauten: Eine beladener Wagen ist schwerer als ein unbeladener.

Gruß

=^…^=

Laut dem Link ist es AUCH (!?) ein Adjektiv ! ??

Aber nicht in deinem Beispielsatz - da ist es Verb.

lg,
Max

Hallo Michele,

ein klein bisschen ausführlicher:

Der Satz
(1) Das Fahrzeug wird mit der Ware beladen

lässt sich „umformulieren“ zu:
(2) Jemand belädt das Fahrzeug mit der Ware.

Der Satz (2) ist der Aktiv-Satz zu Satz (1), der ein Passiv-Satz ist. In (2) ist beladen (belädt) das einzige Verb, in (1) gibt es das Verb wird, aber beladen ist weiterhin ein Verb (hier im Partizip, einer Infinitiv-Form, also nicht gebeugt) und gehört auch mit zum Prädikat.

Als Adjektiv müsste beladen ein Substantiv näher bestimmen und es müsste sich auch an den Fall/das grammatische Geschlecht/die Zahl des Substantivs anpassen:
(3) das beladene Fahrzeug, die beladenen Fahrzeuge.

Und zur restlichen Verwirrung sei noch gesagt: Wie alle Infinitive kann auch beladen substantiviert werden:
(4) Das Beladen des Fahrzeugs war eine mühselige Angelegenheit.

Dann würde man es aber immer großschreiben (nicht nur am Satzanfang).

Hoffe, das war jetzt trotzdem verständlich.
Viele Grüße
Michael

1 Like

Hallo Michele,

Laut dem Link ist es AUCH (!?) ein Adjektiv ! ??

Ich halte es in der Tat nicht für so glücklich, dass Canoo.net die Partizipien transitiver Verben allesamt auch noch einmal gesondert als Adjektive aufführt. Dass man diese als solche benutzen kann, ist ja bekannt und bedarf keiner gesonderten Erwähnung.

Canoo.net sollte sich m.E. da wie der Duden auf jene Adjektive beschränken, die als homonyme Formen eine andere Bedeutung haben als das entsprechende Partizip 2 eines Verbs.

Bei gelassen etwa ist dies der Fall, bei beladen nicht:
http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php?suc…
http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php?suc…

Gruß Gernot

www.duden.de :

Zum Abruf dieses Artikels im Volltext:smiley:er Volltext dieses Artikels ist kostenpflichtig. Wenn Sie ein Abo besitzen, loggen Sie sich bitte unten ein. Käufer des Duden Korrektor für Microsoft Office 3.0 und höher sowie der Duden Korrektor Starterbox erhalten nach der Registrierung ihres Produkts einen Gutschein für die kostenlose Nutzung der Duden-Suche.

-(