Habe mal ne Frage wenn ich folgenden Satz schreibe .
Danke möchten wir sagen, dass wir an Dir so einen Großzügigen tollen Chef haben.
Wird großzügigen groß oder klein geschrieben???
Habe mal ne Frage wenn ich folgenden Satz schreibe .
Danke möchten wir sagen, dass wir an Dir so einen Großzügigen tollen Chef haben.
Wird großzügigen groß oder klein geschrieben???
großzügig klein, es ist ein Adjektiv.
Chef ist das dazugehörende Nomen.
Gruß von Bixie
klein sondern wenn du willst mit einem Zug ins Große.
Moin,
zwischen großzügigen und tollen muss noch ein Komma. Oder Du schreibst großzügigen und tollen….
Grüße
Det
Hallo,
großzügig ist ein Adjektiv und wird klein geschrieben.
„Dir“ wird nach der neuen Rechtschreibung klein geschrieben. Man hat zwar beide Möglichkeiten. Aber klein geschrieben ist escdie gängigere Variante.
Viele Grüße
moin Andrea,
auch wenn Du Recht hast, ich bevorzuge in einem persönlichen Schreiben immer noch die Großschreibung, sie wirkt für mich persönlicher. Es handelt sich hier ja wohl um eine Karte/einen Brief an den Chef.
Gruß Volker
Danke möchten wir sagen, dass wir an Dir so einen großzügigen tollen Chef haben.
Viele Grüße, P.
Ja, richtig, die Anrede wird mittlerweile klein geschrieben. Da beide Möglichkeiten in Ordnung sind, bin ich wieder auf groß umgestiegen - finde ich höflicher.
Nab schreibt es klein. Und nach der neuen Rechtschreibung kannst du auch das dir klein schreiben. Die Anrede im Du wir nicht mehr zwingend groß geschriben,