Rechtschreibung

Guten Tag,

ich habe erst einen Einstellungstest gemacht…

Heißt es Peter`s Bruder oder Peters Bruder?

Hallo totehose,

Heißt es Peter`s Bruder oder Peters Bruder?

Es heißt Peters Bruder (Genitiv).

Im Deutschen wird ein Apostroph „’“ als Ersetzungszeichen für ein weggefallenes „e“ verwendet.

Der angelsächsische Genitiv „Peter’s“ kommt nur im Englischen vor.

HTH
BF

Hallo.

Im Deutschen gibt es weder beim Plural-„s“ noch beim Genitiv-„s“ einen Apostroph (´), d.h. es heißt auf jeden Fall „Peters Bruder“. Ein Apostroph gibt es nur bei Namen, die auf Zischlaute enden (hinter dem letzten Buchstaben), also z.B. „Max´ Auto“ oder „Hans´ Bleistift“.

Ich hoffe, das war verständlich.

MFG

Guten Tag,

ich habe erst einen Einstellungstest gemacht…

Heißt es Peter`s Bruder oder Peters Bruder?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole :smiley:
aber tipps doch einfach hier http://de.pons.eu/deutsche-rechtschreibung/
ein. Bekommste keine Antwort ist es falsch geschrieben. Kommt was wird es auch so geschrieben
gruß

Es ist etwas komplexer. Seit der Rechtschreibreform darf man es mit Apostroph schreiben, um die Namensstruktur zu verdeutlichen.

Wenn die Person „Peters“ heißt (das ist ein Familienname), dann muss man es mit Apostroph schreiben, wenn es vor dem Referenzwort steht, der folgt aber hinter dem „s“.

Korrekt sind also:

Name=Peter
Perters Buch (das ziehe ich vor)
Peter’s Buch
das Buch des Peter

Name=Peters
Peters’ Buch
das Buch des Peters

Es ist etwas komplexer. Seit der Rechtschreibreform darf man es mit Apostroph schreiben, um die Namensstruktur zu verdeutlichen.

Wenn die Person „Peters“ heißt (das ist ein Familienname), dann muss man es mit Apostroph schreiben, wenn es vor dem Referenzwort steht, der folgt aber hinter dem „s“.

Korrekt sind also:

Name=Peter
Perters Buch
Peter’s Buch
das Buch des Peter

Name=Peters
Peters’ Buch
das Buch des Peters