wie Simone schon schrieb: Dein Gefühl ist richtig.
"Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Adjektive werden gleich flektiert (Parallelflexion):
(Die Beispiele lasse ich weg)
Dies gilt in der Standardsprache auch für die starken Dativendungen -em und -er: bei gleichem durchschnittlichem Ertrag
nach langem, peinlichem Schweigen
bei gleicher durchschnittlicher Arbeitszeit
mit interessanter, gut bezahlter Arbeit
Hier kommt beim zweiten Adjektiv auch die schwache Endung -en vor (Wechselflexion). Sie gilt standarsprachlich bei -er als nicht korrekt:
auch: bei gleichem durchschnittlichen Ertrag
besser nicht: bei gleicher durchschnittlichen Arbeitszeit" http://canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adjekti…