Rechtschreibung

Das serviceorientierte Arbeiten mit persönlichem oder telefonischen Kundenkontakt an einem PC-Arbeitsplatz war jahrelang Bestandteil meiner Arbeit.

Ist das richtig? Mein Gefühl sagt mir es muss „telefonischem Kundenkontakt“ heißen. Was sagt Ihr?

Danke schonmal.

Gruss, Melli

Hallo!
ich bin auch sehr für „telefonischemmmm“
Simone

Huhu Simone,

„telefonischemmmm“

hehehe, ja dann ist gut. Ich lerne immer noch diese schwere Sprache deutsch :smile::wink:

Die Regel dazu
Hallo Melli,

wie Simone schon schrieb: Dein Gefühl ist richtig.

"Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Adjektive werden gleich flektiert (Parallelflexion):
(Die Beispiele lasse ich weg)
Dies gilt in der Standardsprache auch für die starken Dativendungen -em und -er:
bei gleichem durchschnittlichem Ertrag
nach langem, peinlichem Schweigen
bei gleicher durchschnittlicher Arbeitszeit
mit interessanter, gut bezahlter Arbeit

Hier kommt beim zweiten Adjektiv auch die schwache Endung -en vor (Wechselflexion). Sie gilt standarsprachlich bei -er als nicht korrekt:
auch: bei gleichem durchschnittlichen Ertrag
besser nicht: bei gleicher durchschnittlichen Arbeitszeit"
http://canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adjekti…

Pit