Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Es heißt „Gewinn versprechend“ - laut Duden heißt es ja auch „Gewinn bringend“.
Herzlich
Gabrielle
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Beides ist nach Duden erlaubt.
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Nach der neuen Rechtschreibung wird’s getrennt geschrieben (zweite Variante).
Viele Grüße
Jens J. Korff
www.korfftext.de/der_tipp/rechtschreibung.html
Laut neuer Rechtsxchreibung:
Gewinn versprechend.
Genau wie Gewinn bringend.
LG
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Beide Schreibweisen sind richtig, da der 2. Bestandteil ein Partizip (versprechend) ist, also entweder Gewinn versprechend oder gewinnversprechend.
Ist der 1. Bestandteil das Partizip, so darf ich nur getrennt schreiben: blendend weiß, kochend heiß.
Aber hart gekocht oder hartgekocht, da das Partizip an 2. Stelle steht.
Wir unterscheiden:
Partizip 1: Verb plus d = versprechend
Partizip 2: Vergangenheitsform: kochen = ich habe gekocht
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Hallo Lisalei,
beides ist möglich und richtig. Siehe hier:
http://www.dwds.de/?corpus=1&opt=darst&qu=gewinnvers…
Gruß
waldgyst
Hallo,
die erste Variante (gewinnversprechend) ist richtig, da hier ein Substantiv und ein Verb zu einem Wort zusammengesetzt werden.
Gruß
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Hallo,
„Gewinn versprechend“ oder „gewinnversprechend“ ist nach neuer RS beides möglich.
Gruß Bärbel
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Guten Tag,
ich würde es „gewinnversprechend“ schreiben. „Gewinn versprechend“ halte ich jedoch nicht für vollkommen falsch. Eventuell sind beide Schreibweisen richtig. Ich würde mich im Zweifelsfall aber für die erste entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
der Duden lässt beides gelten, empfiehlt jedoch die Zusammenschreibung.
Gruß
Hilla
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Hallo, empfohlen wird die Schreibung gewinnbringend, es ist aber seit der Rechtschreibreform auch Gewinn bringend alternativ möglich. Ich würde die Zusammenschreibung bevorzugen. Liebe Grüße!
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Schreibt man gewinnversprechend oder Gewinn versprechend??
Vielen Dank!
Meine Meinung:
Nach den neuen Rechtschreiberegeln schreiben wir:
a)Gewinn versprechen
Z.B.: Dieses Projekt verspricht viel Gewinn.
b)Hauptvariante:Gewinn versprechend („gewinnversprechend“ ist auch erlaubt)
Z.B.as Projekt erscheint mir Gewinn versprechend /gewinnversprechend.
c)höchst gewinnversprechend
Z.B.:In höchstem Maße gewinnversprechende Projekte…
d)gewinnversprechendest
Z.B.as ist das gewinnversprechendeste Projekt des Jahres.
Eigentlich gibt es allgemeine Regeln. In den besonderen Faellen soll man aus verschiedenen Rechtschreibewörterbüchern oder Listen die richtige Schreibeform entnehmen.
Wie:Rad fahrend / Folge leisten / Gewinn bringen usw.
Aber:stuck_out_tongue:reisgeben / irreführen / wettmachen
Nurittin Yıldıran