Rechtschreibung Potential

Hallo Experten,

wie schreibt sich Potential? Oder ist es richtig Potenzial zu schreiben? Was ist der Ursprung dieses Wortes, wie kann ich mir das merken?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Bernd

Hallo,

Potenzial wird es jetzt geschrieben. Muss aber nicht. Der Duden sagt:
„Potenzial, auch: Potential [zu lat. potentia = Fähigkeit] s; -s, -e, in der Fügung: evoziertes Potenzial: registrierbare Energie, die z.B. an der Großhirnrinde durch akustische, visuelle oder somatosensorische Reizung eines Sinnesorgans erzeugt werden kann
© Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke, 7. Aufl., Mannheim 2003 [CD-ROM].“

Gruß
Cess

Guten Abend Bernd,

eine sehr gute Erklaerung zur Rechtschreibung und Herkunft des von Dir angefragten Begriffes findest Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Potential .

Fuer Dich zusammenfassend dies:

Nach neuer deutscher Rechtschreibung ist die Schreibweise „Potenzial“. Diese Schreibweise kann bei allgemeinen Aussagen wie „Er hat grosses Potenzial“ (also grosse, in ihm steckende Moeglichkeiten) verwendet werden.

Die Herkunft des Begriffes (aus dem Lateinischen, mit der Schreibweise „potentia“) ist fuer die Schreibweise in Bezug auf Wissenschafts- bzw. Fachsprachen entscheidend: Diese verwenden im Allgemeinen den Begriff mit der aus dem Lateinischen abgeleiteten Schreibweise, also der ‚alten deutschen‘ Schreibweise „Potential“.

Ich hoffe, diese Ausfuehrungen und der Beitrag unter Wikipedia helfen weiter.

Mit den besten Gruessen,

John Michael Sucker
[email protected]