Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Auf die Frage, was ich in meiner Freizeit gerne mache, habe ich das geschrieben:
Ausdauersport, insbesondere Schwimmen, Laufen, Rad fahren, mich mit meinem Pferd beschäftigen, Freunde treffen, Reisen und Lesen.
wird reisen und lesen dan groß oder klein geschrieben?
lg
Servus
Ja. Verben können als Nomen verwendet werden (Artikel ‚das‘). Du hast ja auch Schwimmen und Laufen groß geschrieben.
Lg,
Penegrin
wird reisen und lesen dan groß oder klein geschrieben?
Ja.
Wäre ohne deine weiteren Erläuterungen etwas seltsam
1 „Gefällt mir“
wird reisen und lesen dan groß oder klein geschrieben?
Ja.
Wäre ohne deine weiteren Erläuterungen etwas seltsam
Irgendwas hat mit dem Zitat nicht geklappt. So habe ich den Tag aber wohl doch noch gerettet
wird reisen und lesen dan groß oder klein geschrieben?
„Dann“ wird vor allem mit Doppel-N geschrieben.
Gudrun
28. Februar 2012 um 05:31
6
wird reisen und lesen dan groß oder klein geschrieben?
„Dann“ wird vor allem mit Doppel-N geschrieben.
Du läßt schwer nach, Uwe!
Es gäbe noch zwei weitere Stellen zu bemängeln:
„… groß- oder kleingeschrieben“
Gruß G
1 „Gefällt mir“
Ich dachte, ich gestalte es mal „übersichtlich“, man will ja niemanden überfordern. Sonst hätte ich schließlich auch noch auf die fehlenden „Gänsefüßchen“ hinweisen müssen.
1 „Gefällt mir“