Rechtsextreme Parteiein - Abschaffung

Servus!

Damals hatte man die Erfahrung noch nciht. Wer heute wieder so
wählt, sit in meinen augen dumm. Oder aber er ist inteligent
und verfolgt ein klares Ziel. Beides ist gefährlich.

Du steckst aber alle Ost-Wähler in diese Schublade in dem Du
sagst, dass jeglicher Finanztransfer gestoppt werden müsste.
Damit tust Du denen unrecht, die anders gewählt haben und auch
denen, die gar nicht wählen dürfen (kinder) oder können (viele
Senioren).

Nein, ich denke vielmehr, dass die anständigen Menschen im Osten zunächst ihre komischen, sog. „Protestwähler“ in den Griff bekommen sollten, bevor sie weiterhin Geld fordern können.
Mit etwas Druck wird das wohl besser laufen, denke ich.

Gesetzt den Fall, man würde jede finanzielle und sonstige
Unterstützung sofort stoppen. Was glaubst Du, dass dann
passiert? Meinst Du, diese Rechtswähler kämen reumütig in die
demokratischen Arme? Ich bezweifle das. Das ist der falsche
Ansatz.
Viele (ich weiss jetzt die Zahl nicht mehr) haben im Osten
gegen den Einzug im Landtag demonstriert. Du kannst doch nicht
alle Ostbürger über einen Kamm scheren. Das ist auch eine Form
von Rassismus.

Nein, eine Form von Motivation.

Das war klar de falsche Antwort. Die Ossis schaden sich so nur
selbst, denn nun werden dort noch weniger Investitionen
getätigt werden.

Und schon wieder dieser Ost-West Rassismus. Aber das musst Du
ja Deinen ausländischen Geschäftsfreunden nicht erklären.

Doch, auch das mache ich.
Es sind eben nicht nur die bösen Wessis, die pauschal ale Ossis nicht ernst nehmen. Mindestens in dem selben Masse sind es eben auch viele Ostdeutsche, die den Graben immer tiefer ausheben.

Ob das falsch oder richtig war ist unerheblich. Die Wahl ist
vorbei und verbindlich. Wichtiger ist es, was für die Zukunft
zu tun.

Das ist korrekt.

Es wird in den nächsten Jahren noch mehr Wahlen geben, sowohl
im Westen als auch im Osten. Wenn dies weiterhin so läuft,
dann musst Du wohl noch viel mehr Deinen ausländischen
Geschäftsfreunden erklären.

Möglicherweise.
Vielleicht lebe ich dann aber bereits woanders.

Es ist ein Zeichen, und ich denke, ernstzunehmen. Sonst haben
wir wohl bald alle ein Problem (mehr).

Deshalb schreibe ich das hier.

Grüße,

Mathias

zur Aufklärung über den Sinn von Blitzableitern
Servus,

die NPD wurde weshalb nicht verboten?
Wegen der personellen Unterwanderung durch den Verfassungsschutz und dessen massgeblicher Beteiligung (Anstiftung?) fragwürdiger Aktionen.
So jedenfalls blieb es mir in der Erinnerung.
Ich verstehe das sinngemäß so: „stellt mal die Ermittlungen ein, wenn was ermittelt wird, dann stellt sich heraus, daß das vor allem unsere Leute sein werden, die dort auf der Anklagebank sitzen, und wenn die weg sind, haben wir keine infiltrierten Personen mehr!“
Gruß Torsten

PS: die zweite Seite der Medallie: mit der NPD haben wir eine verfassungschutztechnisch kristallklare Partei ohne Geheimnisse. Möchte man nach deren Verbot eine im Untergrund agierende Unbekannte statt dessen? Nein! Somit ist die NPD ein ausgelegter Köder den alle geschluckt haben, Wähler wie Medien.

Bleibt die wichtigste Frage: Wer legt diese Köder aus?
Tipp: Schröder, also der, der angeblich unser Land regiert, wars nicht!

Hi!

Und selbst dabei ist vielen nicht klar, daß sie nicht den
KAnzler wählen, sondern die Zusammensetzung des Parlaments.
Ist aber auch ein Fehler im Wahlsystem.

Wieso ist das ein Fehler im Wahlsystem?

Ich fände es viel fehlerhafter, wenn man einen Bundeskanzler (oder Ministerpräsidenten) wählen würde, der dann nicht die Mehrheit der Parlamentarier hinter sich weiß.

Grüße
Heinrich

Hallo Michi,

alles schreit nach PARTEI-ABSCHAFFUNG!

Warum, Du das ausgerechnet auf meinen Beitrag antwortest ist mir unklar. Davon habe ich nichts geschreiben und das ist auch nicht meine Meinung.

aber ist es damit
getan? was ist dann? wenn sollche leute nicht organisiert
sind, dann haben wir überhaupt keine kontrolle mehr über sie.
sie gehen dann nämlich in den untergrund woraus sie dann erst
richtig zuschlagen würden. man sollte lieber dafür sorgen,
dass mehr arbeit geschaffen wird, vor allem für junge leute.
dann kommen sie nämlich gar nicht erst auf die idee rechts zu
denken, sondern kümmern sich um ganz andere sachen wie dicke
autos oder so. jemehr die linken parteien ihre merkwürdige
arbeitspolitik vorantreiben (siehe hartz IV), desto mehr
bekommen die rechten zulauf. fazit: es müssten so einige linke
parteien abgeschafft werden damit wieder ruhe einkehrt.

Was Hartz IV mit linken Parteien zu tun hat mußt Du mir mal erklären. Wenn Schröder im Namen der linken liberale Politik macht, wird die Politik davon nicht links. Was Du dem linken Flügel der SPD allenfalls vorwerfen kann ist, sich nicht wirkungsvoll genug dagegen gewehrt zu haben. Die Politik, die Dir nicht passt (mir auch nicht) ist liberal, nicht links.

Gruß, Rainer