Hallo zusammen!
Folgende Situation (ist Euch vermutlich auch schon vorgekommen):
Man fährt auf einer mind. zweispurigen Autobahn auf der rechten Spur, vor einem ist frei bis zum nächsten LKW in ein paar 100m Abstand.
Die linke Spur ist voll mit Fahrzeugen, die eben nicht rechts fahren (obwohl frei wäre), aber auch nicht schneller fahren als man selbst auf der rechten Spur. Wir sprechen hier über Geschwindigkeiten um die 100 bis vielleicht 120 km/h, keine Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Nun bremst auf der linken Spur eines der vorderen Fahrzeuge, die Bremserei setzt sich nach hinten fort und man würde, wenn man die Geschwindigkeit beibehält, rechts an der Kolonne vorbeifahren.
Kann mir jemand eine kompetente Auskunft geben, ob man dann rechts auch bremsen muss oder ob es zulässig ist, mit unveränderter Geschwindigkeit an der links fahrenden Kolonne vorbeizuziehen?
Und wie sieht es dann aus, wenn man den Vordermann auf der rechten Spur erreicht hat? Kann man dann zum Überholen nach links wechseln (natürlich nur, wenn ausreichende Lücke) oder muss man gar darauf warten, dass die, an denen man rechts vorbeigefahren ist, einen wieder überholt haben, damit man nicht dem Vorwurf des rechts Überholens ausgesetzt wird?
Das beschäftigt mich schon eine ganze Weile, wäre toll, wenn sich hier jemand auskennt und mich erleuchtet
Danke im Voraus,
Martin