Rechtsfahrgebot/Kolonnenverkehr auf BAB

Hallo zusammen!

Folgende Situation (ist Euch vermutlich auch schon vorgekommen):
Man fährt auf einer mind. zweispurigen Autobahn auf der rechten Spur, vor einem ist frei bis zum nächsten LKW in ein paar 100m Abstand.
Die linke Spur ist voll mit Fahrzeugen, die eben nicht rechts fahren (obwohl frei wäre), aber auch nicht schneller fahren als man selbst auf der rechten Spur. Wir sprechen hier über Geschwindigkeiten um die 100 bis vielleicht 120 km/h, keine Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Nun bremst auf der linken Spur eines der vorderen Fahrzeuge, die Bremserei setzt sich nach hinten fort und man würde, wenn man die Geschwindigkeit beibehält, rechts an der Kolonne vorbeifahren.

Kann mir jemand eine kompetente Auskunft geben, ob man dann rechts auch bremsen muss oder ob es zulässig ist, mit unveränderter Geschwindigkeit an der links fahrenden Kolonne vorbeizuziehen?

Und wie sieht es dann aus, wenn man den Vordermann auf der rechten Spur erreicht hat? Kann man dann zum Überholen nach links wechseln (natürlich nur, wenn ausreichende Lücke) oder muss man gar darauf warten, dass die, an denen man rechts vorbeigefahren ist, einen wieder überholt haben, damit man nicht dem Vorwurf des rechts Überholens ausgesetzt wird?

Das beschäftigt mich schon eine ganze Weile, wäre toll, wenn sich hier jemand auskennt und mich erleuchtet :smile:

Danke im Voraus,

Martin

Folgende Situation (ist Euch vermutlich auch schon
vorgekommen):

Hi,

schon möglich.

Wir sprechen hier über
Geschwindigkeiten um die 100 bis vielleicht 120 km/h, keine
Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Das ist wichtig

Nun bremst auf der linken Spur eines der vorderen Fahrzeuge,
die Bremserei setzt sich nach hinten fort und man würde, wenn
man die Geschwindigkeit beibehält, rechts an der Kolonne
vorbeifahren.

Sollte vermieden werden.

Kann mir jemand eine kompetente Auskunft geben, ob man dann
rechts auch bremsen muss oder ob es zulässig ist, mit
unveränderter Geschwindigkeit an der links fahrenden Kolonne
vorbeizuziehen?

Es muss gebremst werden.

Und wie sieht es dann aus, wenn man den Vordermann auf der
rechten Spur erreicht hat? Kann man dann zum Überholen nach
links wechseln

Natürlich. Falls verbotenerweise rechts überholt wurde kann es nicht rückgängig gemacht werden, indem die passierten Fahrzeuge wieder überholen.

Könnte höchsten Polizisten bewegen es nicht zu verfolgen.

StVO § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

(2) Ist der Verkehr so dicht, daß sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__7.html

Das gilt allerdings nur wenn der Verkehr rechts nicht schneller als 80km/h ist und die Differenz links/rechts max 20km/h beträgt.

Wirklich genau genommen darf links nicht schneller als 60km/h gefahren werden, damit rechts schneller gefahren werden darf. Sagen wenigstens die Richter.

Also bei der obigen Konstellation 100 oder 120 km/h nicht zulässig, es wäre rechtsüberholen.

Q-Gruß

Hallo nochmal!

Zunächst: Danke für den Verweis auf den entsprechenden StVO-Paragraphen.

[…]

Das gilt allerdings nur wenn der Verkehr rechts nicht
schneller als 80km/h ist und die Differenz links/rechts max
20km/h beträgt.

Weisst Du zufällig noch, wo das steht?
Im §7 steht dazu jedenfalls nichts, dort heisst es nur, dass bei Kolonnen rechts schon schneller als links gefahren werden darf.
2a macht auch nur Aussagen über die Situation, wenn der Verkehr auf der linken Spur (praktisch) steht.

Danke nochmal,
Martin

Hallo,

ich bin viel auf Autobahnen unterwegs und diese Situation erlebt man ständig. Ich mache es immer so, dass ich auf der rechten Spur einfach meine Geschwindigkeit nur leicht verlangsame. Bremsen tu ich auf keinen Fall. Damit hatte ich noch nie Probleme. Wenn auf der linken Spur abgebremst wird, weil einige so dicht auffahren, ist es dann für mich auch kein Rechtsüberholen. Denn Überholen heißt für mich, dass die Geschwindigkeit bewusst und gewollt höher als die des zu überholenden Fahrzeugs ist. Abgesehen davon wird, selbst wenn es streng genommen eine Ordnungswidrigkeit ist, niemand die Sache verfolgen. Denn zurecht würde man monieren, warum denn alle Leute immer links fahren müssen.

Wenn man also mit gleichbleibender Geschwindigkeit vorsichtig rechts vorbeifährt, wird man auch keine Probleme haben, vor dem LKW auf die linke Spur zu kommen. Mir ist es schon vorgekommen, dass mir sogar der Fahrer eines dicken BMW eine Lücke ließ. Womöglich wurde dies auch durch das schlechte Gewissen, immer links gefahren zu sein, beeinflusst.

Gruß
Ultra

Hi,

ein Zitat aus dem Verkehrsportal da hat Rolf Tjardes etwas gesammelt.

Langsam ist eine Geschwindigkeit von weniger als 60 km/h (Begründung zur Änderungsverordnung vom 22.03.88). Zu überholen ist die Fahrzeugschlange nur mit äußerster Vorsicht und geringfügig höherer Geschwindigkeit. Die Mehrgeschwindigkeit darf entsprechend Rechtsprechung nicht über 20 km/h liegen (BGH VRS 35 141, OLG Hamm VRS 47 216, BayObLG VRS 54 212).

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtop…

Q-Gruß

darf rechts schneller als links gefahren werden.

Hallo,
nochmal explizit, ein einzelnes Fahrzeug darf nicht rechts vorbei,nur eine Kolonne. Also Warten bis mehrere sich einfinden und dann vorbei.
Gruss Helmut

Hi,

so ist es.

Q-Gruß

na das nenne ich mal ne exakte antwort:smile:))