Liebe/-r Experte/-in,
wegen eines Rechtsstreits wollte ich mir jetzt nochmal persönlich einen Überblick verschaffen, wie ein Hund sich in folgender Situation noch verhalten kann:
Zitat Arztbericht: „Der Jack Russel … um 22:50 im Notdienst vorgestellt (Wunde 12 x 2 cm aufklaffend mit zahlreichen Einbissen im Hals + Schulter bereich). Der Vorbericht lautete das der Hund vor ca. 30 Minuten von einem anderen Hund gebissen worden sei. Das Körpergewicht betrugt 10 kg. … , da die Wunden sehr tief gingen. (Die Operationsdauer betrug 80 Minuten) … wurde ein komplettes Blutbild und Röntgenbilder von Hals, Schulter + Thorax durchgeführt. Im Bereich der Schulter + des Halses konnten Lüftbläschen unter der Haut diagnostiziert werden, welche von den Einbissen stammen können. Die Knochen waren unverletzt…“
Ich war bei der „Beisserei“ dabei. Nachdem die Hunde getrennt wurden (der gegnerische Hund war ein Flatcoated Retriever, ca. 45 kg), ist der Jack Russel mit hoch aufgerichter Rute auf „Abstand“ gegangen. Im Licht einer Straßenlaterne konnte ich auf Distanz von ca. 5 Metern keine Verletzung oder Blut erkennen. Der Besitzer sah sich nach ca. 2 Minuten seinen Jack Russel das erste mal an (vorher Disput mit gegnerischem Hundebesitzer) und meinte nach weiteren 30 Sekunde, sein Hund habe Blut im Fell (könnte aber auch vom Finger des gegnerischen Hundebesitzers stammen, der bei dem Versuch, die Hunde zu trennen, ebenfalls gebissen wurde - Finger stark blutend). Nach einem weiteren Disput von ca. 5 Minuten lief der Jack Russel an der Leine neben seinem Herchen im „Trab“ mit (wahrscheinlich heimwärts).
Meine Frage: Passen Arztbericht und beschriebenes Verhalten des Jack Russel zusammen? Kann ein Hund nach einer Verletzung, wie im Arztbericht beschrieben, noch längere Zeit „normal“ laufen, ohne das man die Verletzungen bemerkt?
Nach drei weiteren Tagen wurde bei dem Jack Russel eine erneute Blutuntersuchung gemacht, die einen Verdacht auf akute Pankreatitis ergab, die anschließend auch behandelt wurde.
Meine Frage: Wie hoch ist die Möglichkeit einer Pankreatitis als Folge oben beschriebener Fakten?
Vielen Dank im voraus für die Infos.
Mit besten Grüßen
Andaron