Rechtsfrage über Hund und ihren Besitzer

Hi,…
so endgültig reicht es mir. Ich habe einen Samojeden (5 jahre alt) und sie hält sich am tag gern im Garten auf, der Hof ist abgesperrt. Das ist ein Holzzaun wo sie ihren Kopf durchstecken kann. Hier im Dorf laufen mehrere Besitzer mit Hunden lang und mein Hund schaut durch den Zaun, bellt gegebenfalls aber freut sich. Doch es gibt ein Besitzer (vom schäferhund und jack russel) mit den kann sie sich nicht verstehen und der Besitzer läuft mit absicht dicht am Zaun und lässt den Hund frei rum laufen obwohl er weiß das die sich nicht vertragen. Man kann doch das kurze stück andere seite benutzen und Hund anleinen?! Es hieße ja sein Hund war 3 mal in einer Hunde Schule und eine Leinenpflicht gibts nicht. Aber ich denke bei so ein Hund der nicht hört schon. So mein Hund wurd angegriffen und ist über den Zaun ( macht sie nie nur ich hab eben gesehn das sie gebissen wurde) der besitzer streitet es ab und schreit ein an. Es ist keine normale unterhaltung möglich. Wir sollen doch den Zaun höher machen. Hat er Recht oder wie siehts aus? Wie gesagt hier laufen viele und mit allen gehts ausser mit den. Er hat auch babysitter für die Hunde und die provizieren die Hunde noch. Das hab ich schon so einiges mal aus dem Haus mitbekommen. Nur dies glaubt er auch nicht. Und er will eine Anzeige machen. Ich kann doch nicht nur wegen den 2 Hunden alles umbauen oder mein Hund anleinen. Bitte um Rat!!
Danke

Hallo Volume,

eine Leinenpflicht wäre auf Grund von Länderrecht eine Sache Ihres Bundeslandes. EInige Länder haben eine absolute, einige eingeschränkte Leinenpflichten. Ich schlage vor, Sie suchen im Internet die Hundeverordnung Ihres Bundeslandes oder Ihrer Gemeinde. Dann wäre diese Frage geklärt. Eine Anzeige weswegen will er stellen?
Wenn Ihr Hund, aus welchem Grund auch immer Ihr Grundstück verlassen kann, dann glaube ich, daß Sie tatsächlich nachbessern müssen. Ich glaube, die Rechtslage wäre nicht unbedingt so gelagert, daß es für Sie befriedigend wäre. Ich würde eine gütliche Einigung zum Verhalten unter Führung eines Unbeteiligten Hundebesitzers vorschlagen. Rechtlich würde es sich wahrscheinlich auf einen Schlagabtausch mit „Verlusten“ auf beiden Seiten geben.

Mit freundlichen Grüßen

Schottischer

Hallo Volume,

bei einem Tier handelt es sich, laut Gestzt, um einen Gegenstand. Als Halter ist man für ihn verantwortlich.
Ich habe hier mal einen Link:
http://www.kanzlei-spierling.de/course3.html#Haftung des Hundehalters
Was der Nachbar macht ist schon sehr provozierend und man kann anscheinend nicht mit ihm reden.
Eins sagt der Gesetzesgeber, Für einen Schaden, den ein Hund verursacht, muss der Halter haften.
Aber einen Zaun muss man nicht höher machen, weil ein Nachbar das sagt.
Grüße Marmen11

Hallo Volume,

bitte entschuldige, dass ich noch nicht so ganz durchblicke. Ich sortiere mal:

Du hast einen Hund, einen Samojeden. Du sprichst davon, dass sie tagsüber in Deinem Garten ist. Also ist es vermutlich eine Hündin. Ein Samojede ist ein Schlittenhund, der täglich viel Bewegung braucht, bei der er seine Kraft einsetzen kann. Mit ihm spazieren gehen, ist nicht genug und der Aufenthalt im Garten füllt ihn vermutlich auch nicht aus. Wie beschäftigst du ihn?

Außerdem schreibst du, dass der Holzzaun Löcher hat, durch den die Hündin den Kopf stecken kann. Wenn ihr etwas nicht gefällt, bellt sie, das heißt, vermutlich bellt sie auch Menschen an.

In dem Dorf, in welchem du wohnst, gibt es mehrere Hundebesitzer. Ein Hundebesitzer mit einem Schäferhund und Jack Russel macht sich offenbar einen Spaß daraus, mit seinen Hunden deinen Hund zu provozieren. Das zeigt eine unangenehme Charaktereigenschaft, ist aber nicht verboten. Der Jack Russel ist kleiner als dein Hund, ich gehe davon aus, das dieser keine Gefahr ist. Anders ist dies bei einem Schäferhund.

Du schreibst „sie ist über den Zaun“ und wurde gebissen.

Welche Möglichkeiten hast du also, deinen Hund zu schützen? Ich würde meinen, du solltest deinen Zaun so sichern, dass deine Hündin nicht mehr den Kopf durch den Zaun stecken kann. Bitte bedenke, dass der Bürgersteig von allen Menschen im Dorf genutzt werden kann. Stell dir nur vor, dein Hund schnappt nach einer Kinderhand, weil er glaubt, wer wird provoziert. Was hälst du davon, wenn du evtl. deinen Zaun so weit erhöhst, dass dein Hund nicht mehr drüber springen kann.

Ich fürchte, viel tun kannst du gegen Schäferhundbesitzer nicht, er tut ja nichts, was verboten st. Zum Schutz deines Hundes würde ich dir aber raten, in der nächsten Stadt den Tierschutzverein aufzusuchen. Die kennen sich mit Tierpsychologie besser aus, oder versuche es in einer Hundeschule, die können dir bestimmt besser helfen und raten, als ich es kann.

Ich verstehe dich und deinen Ärger, doch ist mein Wissensschwerpunkt das Mietrecht. Um den Charakter von Hunden und seine Bedürfnisse und damit richtige Behandlung zu beurteilen, fehlt es mir an eigener Erfahrung.

Ich drück dir die Daumen und helfe dir künftig gern, wenn es um Mietprobleme geht.

Liebe Grüße
Zwillingsjungfrau

Sorry, aber ich weiß keine Antwort.
Dies ist nicht mein Fachgebiet.
MFG

Hallo zwillingsjungfrau,
Ja es ist eine Hündin. Also im Sommer liegt sie meist am Schattenplatz wenn es zu heiß ist. Ich gehe früh morgens mit ihr und spät abends wen es wieder abgekühlt ist, fahre dan auch oft inliner wo sie neben her läuft. Wen es zu heiß ist geh ich runter zum Teich wo sie gerne mal rein springt. Auslasten tue ich sie genug. Fahre auch oft zu einen großen platz wo ich sie auslaste mit Ball spielen oder Frisbee.

Ja genau der Zaun ist ca. 1,20 hoch und das meiste Stück ist von einer Hecke die über 2 m hoch ist bewachsen, nur das eine Stück neben dem Tor ( Tor ist viel höher als der Zaun, also sie kann wen sie steht grade herüberschauen mit dem Kopf) so ca. ein meter ist nicht von der Hecke bewachsen. Da ist sie auch herübergekommen. Ich hab es auch beobachtet da ich Shiba (meine Hündin) loslaufen gesehen hab. Der Schäferhund (nicht angeleint) ist am Zaun gesprungen und Shiba stand da, er hat zugeschnappt und sie ist rüber. Also seine schuld? ich denke schon wär der Hund angeleint wäre Shiba nicht provoziert worden und hätte ihr grundstück nicht verteiteidigt. Wie gesagt das ist der einzigste Hund wo sie es macht. (Kann gerne wen ich weiß wie es geht Bilder hochzustellen, zeigen wie der Hof aussieht, dass sie sich ein Bild davon machen können.
Shiba bellt bei Fremden aber wird nicht aggressiev. Bei Kinder ist sie auch fröhlich und lässt sich streicheln ( habe einen kleinen Bruder mit dem sie auch zusamm lebt, im Alter von 4 jahren, also kennt sie Kinder.)Keiner sagt sie sei aggressiev, die hier entlag gehen, eher sie sei niedlich. Außer der eine Besitzer.
Ich muss dazu noch sagen, dass Shiba hört. Zwar ist sie meist stur wie man es von Samojeden kennt aber als wir gestern hingelaufen sind wo es passiert ist mit den beiden Hunden und sie gerufen haben ist sie gekommen. Der besitzer vom Schäferhund hat sein gerufen und dieser hat nicht gehört, er ist sogar noch mal auf Shiba los als sie zu uns gekommen ist. Ich würd wen mein Hund nicht auf den ruf seines namen hört, ihn doch an die leine nehmen oder nicht?!
Selber würd ich für Shiba nicht die Hand ins Feuer legen. Du weißt nie was in dem Tier vorgeht. Obwohl man sagen kann das sie hört und erzogen ist.

lg. Volume

Hallo Schottischer,

Seine Anzeige will er stellen, da er meint Shiba bellt und beißt. Aber wie ich in der Antwort von zwillingsjungfrau geschrieben hab, ist er der einzigste wo sie es bei seinen Schäferhund macht. Wie in meinen ersten Text, er hat babysitter für seine Hunde 2 Mädchen (ca. 13 jahre) die ich schon manches mal gehört habe wie sie shiba mit ihren Hunden provizieren. Aber diese streiten es natürlich ab.
Die Hunde wohnen paar Häuser wieter und ich kann die aus meinen Fenster sehen. Diese fangen schon an zu zerren und bellen wen diese zum Spaziergang los gehen.
lg. Volume

Wenn Dein Grundstück gesichert ist, hast Du alles richtig gemacht. Einer Anzeige kannst Du kaltlächelnd entgegensehen.

Hallo,
meines Erachtens ist der Hundehalter verpflichtet, sein Tier so zu halten, dass kein anderer zu Schaden kommt. Obwohl dieser Dein Hund nicht zu den sog. Kampfhunderassen gehört, für die ja noch härtere Regeln der Haltung gelten, glaube ich schon, dass dein Grundstück so abgesichert sein muss, dass die Hunde nicht in den öffentlichen Raum hinein können. Um den Ausbau der Einfriedung des Grundstücks kommst Du, glaube ich, nicht herum.

Hi. Leider gibt es so welche Leute immer öfters. Natürlich gibt es Leinenpflicht. Mittlerweile gibt es Hundewiesen wo die Besitzer ihre Hunde laufen lassen können. Ansonsten ist es verboten. Aber wenn dein Hund über den Zaun kommt mußt du eigendlich etwas davor machen-das Grundstück muß dicht sein für einen Hund.(Ich glaube sogar mit dem Kopf durch stecken ist nicht erlaubt). Stell dir vor das passiert wieder und er verletzt den Hund gefährlich oder läuft bei dem Kampf auf die Straße und verursacht einen Unfall. Du bist schuld dann und bekommst richtig ärger mit dem Gesetz. Das wird teuer weil es fahrlässige Handlung ist. Du haftest dafür!!!
Alles gute!!

Tut mir leid, ich bin KFZ-Sachverständiger und kann nur auf Fragen in Zusammenhang mit KFZ reagieren.
mfg
Helmut W.

Lieber V.,
leider kann ich dir keine Antwort geben, die dir gefallen wird. Natürlich hast du recht, wenn du denkst, dass Rücksicht und gegenseitiges Verständnis viele Probleme leicht lösbar machen. ABER, als Tierhalter musst du deinen Hund so halten, dass von ihm keine Gefahr oder Belästigung ausgeht. Das bedeutet für dich wohl Zaun höher, Lattenabstand kleiner und was du sonst noch machen kannst. Als Hundebesitzer hat man immer die Arschkarte. Habe selbst zwei Dobis und zur Zeit 6 Welpen. Andere können sich so blöd benehmen, wie sie wollen und du kannst dreimal moralisch im Recht sein, du musst dafür sorgen, dass, siehe oben.
Bitte ihn, von einer Anzeige abzusehen, damit du nicht noch mehr Ärger kriegst, denn der Blödmann bekommt 100%-tig Recht, denn dein Hund ist aus dem Grundstück raus!!!
Es tut mir sehr leid, aber es ist nun mal so.
Viele Grüße A.

Dank dir für die Antwort.
Hab das Grundstück noch mehr gesichert. Löcher sind dicht und das eine stück wo keine Hecke ist hab ich den Zaun höher gesetzt. Zwar nicht schön aber es soll ja was bring.