Guten Tag!
Am 6.3.2011 wollte ich meinen Freund eine Mail schicken mit privaten Text. Jeodch hatte ich seine Mail Adresse nicht richtig gespeichert und schickte sie jemanden der genauso heist. also seine lautet:[email protected] und ich schickte an [email protected].
nun schickte mir dieser Herr eine Email dass er meine Telefonnummer und Adresse will und ansonsten bekomme ich eine Ehestörungsklage von seinen Anwalt nach Besitzererhebung.
Nun meine Frage: ich schickte meine Nummer damit ich die Sache klären kann, schrieb auch dass mein Freund genauso heißt. Kann er mich noch klagen? Danke für euer bemühen
Hier lesen:
http://blawg.pascal-kokken.de/?p=1161
Punkt II ist am wichtigsten - mir stellt sich hier die Frage, ob der Herr selbst nicht den Tatbestand der Erpressung erfüllt. Er nutzt die Situation aus, indem er private Daten anfordern möchte.
Vermutlich wird kein Richter wegen so etwas die Herausgabe der persönlichen Daten vom Provider fordern - vor allem, da diese meist nur 2-3 Wochen gespeichert werden. Ehe hier ein Beschluss durch ist, sind die zur IP-Adresse (also zur Besitzererhebung) nötigen Daten schon lange gelöscht.
Achtung: Laienmeinung - ich bin kein Anwalt und berate nicht rechtlich verbindlich!
danke!
Offensichtlich bezieht sich Deine Frage auf deutsches Recht; da ich österreichischer Jurist bin, kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Es könnte aber auf den Inhalt ankommen.