Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir dieses Jahr einen fast neuen Wagen (BJ 2010 mit ca. 2500km) gekauft.
Dieser hatte jedoch nur Stahlfelgen. Ich habe mir dann beim Verkäufer original Alufelgen inkl. neuer Reifen bestellt. Der Höndler wollte die original Reifen in Zahlung nehmen und gegen die neuen Felgen und Reifen Verrechnen. Gleichzeitig habe ich mir auf die Stahlfelgen Winterreifen montieren und diese gleich für den Winter bei dem selben Händler einlagern lassen.
Als ich dann meinen Wagen hatte habe ich am Wochenende nach der Abholung den Wagen gleich gewaschen und dabei festgestellt, dass der Felgenlack wie Rost an verschiedenen Stellen (dort wo die Schrauben sitzen) aufgequollen war. Ich habe das auch moniert und die Felgen inkl. Sommerreifen und der Winterreifen noch nicht bezahlt. Ich habe auch noch keine Rechnung erhalten. Also auch noch keine Mahnung.
Jetzt hat es bei meinem Autohändler gebrannt und die ALU-Felgen mit Sommereifen, die Stahlfelgen mit den Winterreifen, die original Radabdeckungen für die Stahlräder und auch die Original Sommerreifen sind verbrannt.
Mein Händler hat mir jetzt per Telefon mitgeteilt, dass ich den Schaden meiner KFZ-Versicherung melden soll und dass seine Versicherung nur den Selbstkostenbeitrag der Teilkasko übernehmen würde.
Meine Versicherung übernimmt den Schaden nicht und stellt sich auf den Standpunkt, dass eine sogenannte Inhaltsversicherung
des Händlers den Schaden komplett übernehmen müsse.
Ich weiss jetzt gar nicht, wie ich mich am besten Verhalten soll.
Wenn meine Rechtskenntnisse nicht falsch sind, dann bin ich doch eigentlich noch gar kein Eigentümer der Alufelgenn nebst Sommerreifen und der Winterreifen, weil ich ja auch noch nicht bezahlt habe und sogar noch nicht einmal eine Rechnung habe.
Ich habe weder die Alufelgen inkl. Sommerreifen noch die Winterräder in meinem Besitz. Die Waren ja alle beim Autohändler. Ich fahre derzeit mit ein paar Leihrädern des Autohändlers.
Eigentlich bin ich nur Eientümer von den Original Stahlfelgen nebst Sommerbereifung und der Radkappen. Oder?
Ich würde mich über einen Tip freuen.
Vielen Dank.
VG
KL