Rechtslage: neue Domain +Webspace mit altem Backup

Hallo,

vor einigen Monaten betrieb ich ein relativ gut besuchtes Forum (Traffic-Verbrauch war super), habe mich aber damals entschlossen, dicht zu machen, aufgrund der hohen Serverkosten.

Nun aber möchte ich das ganze neu eröffnen, die Domains wurden inzwischen von Werbefirmen gesichert (.de + .net), aber .com war / ist noch frei.

Ich möchte mir also die .com Domain sichern. Kann ich hier jetzt problemlos mein altes Backup (ca. 8 Monate alt) benutzen? Es waren ca. 1000 Benutzer registriert.

Beispiel:

die vorherige Domain lautete

photography.de

nun möchte ich das ganze auf diese Domain umziehen (Name gleich, nur andere Endung)

photography.com

Ist das rechtlich erlaubt? Ich weiß, dass man zB. auf keinen neuen Namen umziehen darf, aber nur eine andere Endung ist doch rechtlich ok, oder?

Schon einmal danke für eure Hilfe.

Hallo,
solange die Domain nicht rechtlich geschützt ist, spricht einer Regestrierung erst mal nichts dagegen. Die Werbefirma, hätte sich diese dann ja holen können.

Ein altes Backup kannst du selbstverständlich wieder einspielen, aber informiere aufjedenfall die User die sich damals Regestriert haben im Forum und gebe die Möglichkeit sich als User wieder zu löschen, falls Sie nicht mehr im Forum sein möchten.

Grüße
www.green-host.de

Hallo SteveK,

also mir ist nicht bekannt, daß man den Namen nicht wechseln darf. Also jeder, der eine Seite entwickelt hat, darf diese so oft kopieren, wie er es möchte und auch unter vielen Namen bereit stellen. Natürlich sind hier die entsprechenden Informationen auszutauschen und darauf zu achten, daß die Seite ansonsten rechtlich einwandfrei ist!

WICHTIG: Man darf nicht die Rechte eines anderen verletzen, indem man z.B. einen Domain-Namen wählt, der von einem anderen z.B. als Wortmarke rechtlich geschützt wurde!

ABER: Hat man jedoch ein Script gekauft und hat hier in den Lizenzbedingungen akzeptiert, daß man dieses Script nur unter einer Domain betreiben darf, dann sollte man vorher den Urheber, von dem man das Recht erworben hat, darüber informieren, daß man die Domain gewechselt hat! Ist der ehemalige Domain-Name in dieser Lizenz fest geschrieben, sollte man die Genehmigung des Urhebers abwarten!

UND: Hat man evtl. beim Vorprovider ein Script erhalten, daß nicht unter den freien Lizenzen steht, so muß man sich vorher auch mit den Rechteinhabern in Verbindung setzen und um die Genehmigung der Nutzung fragen!

UND ANSONSTEN: Sind natürlich die rechtlichen Bedingungen der Domain, des neuen Webspace-Providers und dem Staat zu beachten, von dem Du die Seiten aus veröffentlichst (Dein Wohnsitz-Staat) und ggf. auch die Rechte der Länder, für die Du die Seiten veröffentlichst

Meine Ausführungen stellen keine rechtliche Beratung dar, sondern meine persönliche Meinung und Erfahrung und bei weiteren Rechtsfragen, solltest Du einen Rechtsanwalt zur Rate ziehen!

Viel Erfolg und alles Gute
1awww.com - Internet-Service-Provider

Detlef Bracker

Hallo,

habe mich aber damals
entschlossen, dicht zu machen, aufgrund der hohen
Serverkosten.

Nun aber möchte ich das ganze neu eröffnen

Hallo,
keine Ahnung, mein Gebiet ist das Wohnungseigentumsrecht.

Gruß
Manfred

Umzug zu einer anderen Endung
Man sollte konkrete Rechtsfragen seinem Rechtsanwalt stellen.

Grundsätzlich kann man, wenn einem eine de-Domain gehörte, auch die com-domain später registrieren.
Eine freie com-domain darf grundsätzlich jeder registrieren.

Probleme können nur auftauchen, wenn die Registrierung der com-domain z.B. Markenrechte oder Namensrechte Dritter verletzt.

Das hat aber nichts damit zu tun, ob man früher eine gleichlautende Domain unter .de besaß oder nicht.

Beim Einspielen eines Backups -und hier sehe ich Probleme- sind möglicherweise in den Beiträgen und in den Moderatorentexten etc. Links auf die de-domain gesetzt, die dann nicht mehr funktionieren. Evt. kann man das dadurch bereinigen, daß man durch eine Software im Backup den alten Domainnamen durch den neuen ersetzen läßt.

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de

Hallo SteveK, tut mir leid, ist nicht mein Thema, somit keine Ahnung. Gruß Marco1

Tut mir leid, das ist ein Gebiet, von dem ich so ganz und gar keine Ahnung habe!

Hallo da kann ich dir auch nicht Helfen.K.H.

Hallo!

Die Nutzer hatten sich damals ja mit Nutzungsbedingungen unter der anderen Domain angemeldet - erlauben es Dir diese Bedingungen, die Forenbeiträge nach einer Stilllegung des Forums und unter einem neuen Domain-Namen wieder zu veröffentlichen? Wie ist das mit den Nuzern? Besteht die Beziehung zu Deinen Nutzern noch oder hast Du diese Beziehung damals mit der Schließung des Forums beendet? Hier geht es, denke ich, weniger um die Endung der Domain als um die Nutzungsbedingungen, die die Benutzer damals abgeschlossen und aktzeptiert hatten. Und die Tatsache, dass Du das Forum geschlossen hattest. Ich kann mir denken, dass Du hierzu ggf. einen Anwalt fragen solltest…

Viele Grüße
WDM