Hallo SteveK,
also mir ist nicht bekannt, daß man den Namen nicht wechseln darf. Also jeder, der eine Seite entwickelt hat, darf diese so oft kopieren, wie er es möchte und auch unter vielen Namen bereit stellen. Natürlich sind hier die entsprechenden Informationen auszutauschen und darauf zu achten, daß die Seite ansonsten rechtlich einwandfrei ist!
WICHTIG: Man darf nicht die Rechte eines anderen verletzen, indem man z.B. einen Domain-Namen wählt, der von einem anderen z.B. als Wortmarke rechtlich geschützt wurde!
ABER: Hat man jedoch ein Script gekauft und hat hier in den Lizenzbedingungen akzeptiert, daß man dieses Script nur unter einer Domain betreiben darf, dann sollte man vorher den Urheber, von dem man das Recht erworben hat, darüber informieren, daß man die Domain gewechselt hat! Ist der ehemalige Domain-Name in dieser Lizenz fest geschrieben, sollte man die Genehmigung des Urhebers abwarten!
UND: Hat man evtl. beim Vorprovider ein Script erhalten, daß nicht unter den freien Lizenzen steht, so muß man sich vorher auch mit den Rechteinhabern in Verbindung setzen und um die Genehmigung der Nutzung fragen!
UND ANSONSTEN: Sind natürlich die rechtlichen Bedingungen der Domain, des neuen Webspace-Providers und dem Staat zu beachten, von dem Du die Seiten aus veröffentlichst (Dein Wohnsitz-Staat) und ggf. auch die Rechte der Länder, für die Du die Seiten veröffentlichst
Meine Ausführungen stellen keine rechtliche Beratung dar, sondern meine persönliche Meinung und Erfahrung und bei weiteren Rechtsfragen, solltest Du einen Rechtsanwalt zur Rate ziehen!
Viel Erfolg und alles Gute
1awww.com - Internet-Service-Provider
Detlef Bracker
Hallo,
habe mich aber damals
entschlossen, dicht zu machen, aufgrund der hohen
Serverkosten.
Nun aber möchte ich das ganze neu eröffnen