Hallo,
ich würde gerne mal wissen
- Warum man eine Rechtsschutzversicherung abschließen sollte,
- wer so eine Versicherung abschließen sollte,
- welche Leistungen diese Versicherung erbringt,
und 4. wann die Rechtsschutzversicherung zahlt.
Hallo,
ich würde gerne mal wissen
Guten Abend, viele Fragen auf einmal;
1.) weil unser gutes Recht manchmal sehr teuer werden kann - - Anwaltskosten, Gerichtskosten, Gutachterkosten - Nebenklägerkosten.
2.) jeder, der aus Geldmangel nicht gerne auf sein Recht verzichten möchte.
3.) Unterschiede für Arbeitnehmer und Selbständige - - mehrere Kombinationen möglich !
4.) wenn der versicherte Rechtsfall eingetreten ist.
Also - Sie sehen schon, da muss man schon ausführlicher drüber reden; am besten mit einem Beauftragten einer Rechtsschutzgesellschaft!
Gerne mehr - - bei Bedarf !
Manfred
Hallo,
ich würde gerne mal wissen
- Warum man eine Rechtsschutzversicherung abschließen sollte,
- wer so eine Versicherung abschließen sollte,
- welche Leistungen diese Versicherung erbringt,
Hallo,
Man kann Deine Fragen nicht exakt und allgemeingültig beantworten, da jeder Versicherung eigene Bedingungen hat und die Leistungen von einander abweichen können.
Ich versuche es aber trotzdem mal
Hallo,
ich würde gerne mal wissen
- Warum man eine Rechtsschutzversicherung abschließen sollte,
Die Rechtsschutzversicherung die bspw. Dazu Chancengleichheit herzustellen. z.B.: Jedes Auto ist über eine Kfz- Haftpflicht versichert. Diese reguliert berechtigte Ansprüche und wehrt unberechtigte ab. Auf der anderen Seite kann die Rechtsschutzversicherung stehen, wenn der Geschädigte in dem Unfall seine Ansprüche durchsetzen möchte.
- wer so eine Versicherung abschließen sollte,
Je nachdem, welchen Bereich man absichern möchte (siehe Antwort zu Frage 3)
- welche Leistungen diese Versicherung erbringt,
Die wesentlichen Leistungsarten in der RSV sind:
-Vertragsrechtsschutz
-Schadensersatzrechtsschutz (zur Geltendmachung deliktischer Ansprüche)
(Das waren wohl die wichtigsten, sicher hab ich was vergessen )
Das kann man bei jeder Gesellschaft in unterschiedlichen Paketen Abschließen, die sich idR am Privatbereich, am Berufsbereich, Verkehrsbereich sowie Wohnungsbereich orientieren.
und 4. wann die Rechtsschutzversicherung zahlt.
Wenn du die Leistungsarten abgesichert hast, und wenn ein sog. Versicherungsfall eingetreten ist. Das kann einmal s schädigende Ereignis sein (Verkehrsunfall), dass kann auch ein Rechtspflichtenverstoss eines anderen sein oder des Versicherten, das kann ein Todesfall sein oder eine Trennung vom Ehepartner.
Kurz gesagt, immer dann, wenn es einen konkreten Rechtsstreit gibt.
Hallo,
Vekehrsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht,Steuerrecht, Arbeitsrecht sind nur einige Themen, wo es gelegentlich zu Auseinandersetzungen kommen kann.Kurz alle Lebensbereiche können dazu führen, daß ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden sollte oder sogar muß. Anwaltskosten, Gerichtskosten und ggf. Gutachterkosten übernimmt dann die Rechtsschutzversicherung nach vorheriger Deckungszusage. Ob man eine solche Versicherung haben möchte, hängt oft von den Lebensumständen ab und ist eine sehr persönliche Entscheidung.
Viele Grüße,
Walter Metzig
Hallo,
1…eine Rechtschutzversicherung sollte man haben,da im Rechtsstaat Deutschland nicht der Recht bekommt der Recht hat, sondern derjenige der genug Geld hat so lange zu klagen bis der andere aus Geldnot aufgibt, ob er im recht war oder nicht.
2… nach Unfell und Haftpflichtversicherung meiner Meinung nach eine der wichtigsten. Für alle, die im ernstfall keine 500,00 € oder mehr für nen Rechtsanwalt übrig haben.
Gruß, Boxerchen
hallo, sie brauchen keine rechtsschutzversicherung
was sie aber als aller erstes brauchen ist
1 eine private haftpflichtversicherung
und dann, wenn sie zum beispiel ein haus bauen, eine familie gruenden ect. folgen versicherungen wie
risiko lebensversicherung damit die familie im falle ihres todes abgesichert ist und das haus auch gleichzeit abgezahlt ist
alle anderen versicherungen, ausser naturlich die gesetzlich vorgeschriebene autoversicherung sind
versicherungen
die im grunde " gemachte versicherugnen sind" seitens
der versicherer weil sie ja schließlich auch profit machen wollen
also dies ist mein rat an sie
gruss
Hallo,
dass ist eine wirklich umfangreiche Frage.
1+3 um Dein Recht ohne eigene Kosten durch setzen zu können also einen tatsächlichen Verstoß von Rechtspflichten. weil hier Anwaltskosten, Zeugengelder und Gerichtskosten über die Rechtsschutz bezahlt werden.
2.Kommt auf Ihren Bedarf an. Es gibt einzelne Bausteine oder Kombinationen. Eine Preisfrage. Verkehr, Privat,Mieter oder Vermieter und Beruf. Am beliebtesten sind Beruf und Verkehr, da hier die häufigsten Streitereien entstehen. Ebenso gibt es für Arbeitgeber, Steuerberater oder im Agrar spezielle Tarife.
Denke Sie sollten sich einfach mal ein unverbindliches Angebot über Privat Wohnen Beruf und Verkehr erstellen lassen und die Unterlagen durch lesen um ein Gefühl zu bekommen.
Hallo,
guggst Du hier http://www.rechtsschutz.de/Warum_Rechtsschutz.htm
Hier kannst Du Dich erst einmal grundsätzlich informieren, wenn Du dann was nicht verstanden hast, kannst Du Deine ganz spezielle Frage hier im Forum stellem. Deine Frage ist zu allgemein.
Gruss WB
Hallo FreakyLikeMe,
bin mir nicht ganz sicher, ob Ihre Anfrage ernst gemeint ist?!?!?
zu Frage 1
http://www.meine-rechtsschutzversicherung.net/was-ub…
zu Frage 2
Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner
Meist sind Studenten und Azubis mit im Vertrag der Eltern.
zu Frage 3
http://www.meine-rechtsschutzversicherung.net/rechts…
oder
http://www.meine-rechtsschutzversicherung.net/rechts…
zu Frage 4
Die Rechtsschutzversicherung zahlt, wenn der Versicherungsfall einem Leistungspunkt in den AGB´s der Versicherung zugeordnet werden kann!
http://www.meine-rechtsschutzversicherung.net/allgem…
Wenn ein Selbstbehalt vereinbart wurde, muss diesen der Versicherungsnehmer übernehmen, ansonsten übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für den Rechtsanwalt, das Gericht und Sachverständigen.
Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben.
Mit herzlichen Grüßen
RechtsschutzExperte
Werner Kappler
Wenn Sie weitere Fragen haben:
Worte sagen viel.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
und ein Video ???
http://www.meine-rechtsschutzversicherung.net/anfrage/
P.S.: Werden Sie Fan und klicken „gefällt mir“ dann erhalten Sie regelmäßig:
RechtsTipps per Video, Wissenwertes und Interessantes rund um das Thema Recht
http://www.facebook.com/MeineRechtsschutzversicherung