Rechtsschutzversicherung - 2 Fragen

Man stelle sich vor eine Familie möchte eine Rechtsschutzversicherung Privat/Beruf/Verkehr abschließen und hat nun noch folgende Fragen:

  1. Ist eine RV mit Deckungssumme 350.000€ ausreichend? Ja, es gibt welche mit unbegrenzter Deckungssumme, aber die Familie hat ein sehr gutes Angebot mit 350T€. Um welchen Streitwert müsste es gehen um 350T€ zu benötigen?

  2. Das vorliegende Angebot übernimmt die Kosten der 1.Instanz. Manche Versicherungen zahlen auch noch die 2.Instanz, ist dies wichtig? Wie viel Prozent der Fälle gehen in eine 2.Instanz? Bzw. was versteht man und der 2.Instanz?

Vielen Dank und Grüße

Man stelle sich vor eine Familie möchte eine
Rechtsschutzversicherung Privat/Beruf/Verkehr abschließen

Hi,
ich stelle mir vor, dass der Gedanke sehr vernünftig ist.

  1. Ist eine RV mit Deckungssumme 350.000€ ausreichend?

Mir ist derzeit kein Fall bekannt, bei dem diese Summe nicht ausgereicht hätte.

  1. Das vorliegende Angebot übernimmt die Kosten der 1.Instanz.

Klar

Manche Versicherungen zahlen auch noch die 2.Instanz, ist dies
wichtig?

Aus meiner Sicht sehr wichtig.
Wie viel Prozent der Fälle gehen in eine 2.Instanz?
Mehr als du glaubst. Mit einer %-Zahl kann ich allerdings nicht dienen.

Bzw. was versteht man und der 2.Instanz?

Angenommen beim Landgericht geht es um Schadenersatz nach Personenschaden in ordentlicher Höhe. Kläger ist mit dem Urteil nicht einverstanden, Berufung = Nächste Instanz.

Gruß Keki

Man stelle sich vor eine Familie möchte eine
Rechtsschutzversicherung Privat/Beruf/Verkehr abschließen und
hat nun noch folgende Fragen:

Eine sehr sinnvolle Versicherung.

  1. Ist eine RV mit Deckungssumme 350.000€ ausreichend? Ja, es
    gibt welche mit unbegrenzter Deckungssumme, aber die Familie
    hat ein sehr gutes Angebot mit 350T€. Um welchen Streitwert
    müsste es gehen um 350T€ zu benötigen?

Unbegrenzte Deckungssumme wäre besser. Weil bei langwierigerem Rechtsstreit der Betrag durchaus „geknackt“ werden kann.

  1. Das vorliegende Angebot übernimmt die Kosten der 1.Instanz.
    Manche Versicherungen zahlen auch noch die 2.Instanz, ist dies
    wichtig? Wie viel Prozent der Fälle gehen in eine 2.Instanz?
    Bzw. was versteht man und der 2.Instanz?
  1. Instanz und evtl. auch 3. Instanz und mehr wäre sehr wichtig. Im Falle eines Rechtsstreits wegen einer Kündigung (Arbeitsrecht); man gewinnt in der 1. Instanz; Arbeitgeber geht in die 2. Instanz; er bekommt Recht; dann müsste der „Arbeitnehmer“ aufgeben, weil seine Versicherung nicht mehr zahlt. Sollte nicht Sinn der Sache sein meiner Meinung nach.

Vielen Dank und Grüße

Kein Problem. LG

Hallo,

  1. Das vorliegende Angebot übernimmt die Kosten der 1.Instanz.

Angebot wegschmeissen!

Du würdest doch auch keine Feuerversicherung wollen, die nur das Zimmer bezahlt, in dem das Feuer ausgebrochen ist.

Gruß
tycoon

Ich begrüße Sie!

Man stelle sich vor eine Familie möchte eine
Rechtsschutzversicherung Privat/Beruf/Verkehr abschließen und
hat nun noch folgende Fragen:

… man stelle sich vor, was man mit dem Geld aulles Sinnvolleres machen könnte als Versicherungen zu bereichern :smile:

Gruß
sterkrader-jung

ok also reicht die DS von 350T€ meist aus, klar alle Fälle deckt sie net ab …

Das Thema Instanzen wäre noch wichtig. Nach längerer Suche wurde bisher keine Versicherung gefunden, die 2.+3. Instanz auch übernimmt. Hat wer dazu Tipps, gerne auch als persönliche Nachricht, dass hier keine Werbung entsteht :smile: