Hallo
mich würde mal interessieren, für welche Bereiche ein Freiberufler eine Rechtsschutzversicherung abschließen soll?
Eine Berufshaftpflicht ist vorhanden.
Danke.
Hallo
mich würde mal interessieren, für welche Bereiche ein Freiberufler eine Rechtsschutzversicherung abschließen soll?
Eine Berufshaftpflicht ist vorhanden.
Danke.
Ich würde das stark von der eigenen Einstellung bzw. Risiko abhängig machen. Bin ich ein vorsichtiger Mensch und verhalte mich so - dann ist keine RS erforderlich. Ich habe es bis ins mittlere Lebensalter ohne geschafft und musste noch nicht zum Anwalt. Durchaus habe ich mal hier oder da auf 15 oder 50 Euro verzichtet - ist dann halt so.
Der andere Typ Charakter klickt andauernd auf Internetseiten rum und fängt sich Verträge/Abmahnungen… ein, kauft die falschen Autos beim falschen Händler usw.
Eine Verkehrs-RS für Vielfahrer würde ich unterstützen, da die Anzahl der Chaoten im Straßenverkehr in den letzten Jahren überproportional gestiegen ist. Sich da verteidigen zu können ist nicht verkehrt.
Die freiberufliche Tätigkeit an sich ist nur schwer/gar nicht zu versichern und Prämien sind höher als beim 0815 Arbeitnehmer.