Hallo,
da ich keine passende Kategorie finden konnte, schreib ich die Frage mal hier rein.
Also wie würdet ihr den Begriff rechtsstaatlichkeit erläutern?
ohne den Begriff gleich zum Rechtsstaat weiterzuleiten…
und das dann auch noch möglichst kurz - was wie ich finde kaum geht…
Dann solltest Du mit den vorgeschlagenen Begriffen ein bißchen recherchieren und die langen Sätze, die Du für Deine Hausarbeit/-aufgaben brauchst, selbst entwickeln.
Gruß,
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ach, des versteht du nicht …will das halt für mich persönlich so haben…hab schon ne menge anderer begriffe, bloß bei dem bin ich hängen geblieben…ich schreib irgendwie immer zu viel dazu und wenn ich versuche das kurz zu erläutern dann ist die antwort für mich persönlich nicht zufriedenstellend. des muss man nicht verstehen…ich nehm die ganzen begriffe dann auf cd auf und hör mir es immer mal wieder an *g* …so um ein bisschen die bildung aufrecht zu erhalten .
.
hier bekommt man keine gescheite antwort und wird nur gleich irgendwie blöd angemacht…und das nennt sich dann experten-forum…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ach, des versteht du nicht …will das halt für mich
persönlich so haben…hab schon ne menge anderer begriffe,
bloß bei dem bin ich hängen geblieben…ich schreib irgendwie
immer zu viel dazu und wenn ich versuche das kurz zu erläutern
dann ist die antwort für mich persönlich nicht
zufriedenstellend. des muss man nicht verstehen…ich nehm die
ganzen begriffe dann auf cd auf und hör mir es immer mal
wieder an *g* …so um ein bisschen die bildung aufrecht zu
erhalten .
na wenn Du CD hören willst, hier ein ganzer Satz:
Ein Rechtsstaat ist rechtsstaatlich wenn es den wahrt,
es Gewaltenteilung gibt,
die Staatsgewalt an Recht und Gesetz gebunden ist,
jeder sich auf Rechtsschutzgarantie
und Rechtssicherheit berufen kann
und der Vertrauensschutz (z.B. keine oder nur beschränkte Rückwirkung von Gesetzen) gewährleistet ist.
ist der Satz nicht schön??? Wenn er Dir immer noch nicht gefällt, schlag die fetten (oder sagt man heute nicht „phat“???) Begriffe bei http://www.wikipedia.de nach…