Hallo
Und wenn es so viele Gesetze gibt, bei dem jedes noch
verschiedene Auslegungen hat, dass es für einen normal
begabten Menschen praktisch nicht möglich ist, sie alle zu
kennen?
Daher gibt es das Studium der Rechtswissenshaft und Rechtsanwälte als juristische Berater.
Denn ein Rechtssystem, dass einheitlich für über 80 Millionen Einwohner gilt, muss schon etwas komplizierter sein, sonst wäre es zwingend ungerecht.
So dass es doch wieder unmöglich ist, die rechtlichen
Folgen seines Handelns immer erkennen zu können?
Das Wichtigste wurde ja schon gesagt.
Es geht hier zudem um Erkennbarkeit. Das bedeutet, dass der Einzelne lediglich die „Möglichkeit“ haben muss, die rechtlichen Folgen seines Handelns zu erkennen. Es bedeutet nicht, dass jeder das gesamte Rechtssystem auswendig kennen muss.
Wenn ich also bestimmte rechtliche Gestaltungen vornehmen möchte, zB. einen Grundstückskaufvertrag mit bestimmten Inhalten abschließen, dann garantiert mir der Rechtsstaat nicht, dass ich das alleine kann. Worum es geht ist, dass ich mit Hilfe eines Fachmannes die Möglichkeit habe, zB. bestimmte Vergträge abzuschließen und dann garantiert mit der Rechtsstaat, dass die rechtlichen Grundlagen und Folgen dieser Verträge so sind, wie sie im Gesetz stehen.
Deine Idee wäre in etwas so, dass jeder, nur weil wir auch ein Sozialstaat sind und daher ein Krankenkassensystem haben, sich auch selbst operieren können muss. Es geht vorliegend aber nicht um eine Garantie, dass man alles selbst machen kann, sondern darum, dass man am Ende sicher sein kann, dass das, was gemacht wurde, auch Bestand hat.
Gruß
Dea