Bekannt ist alpha (90°), Die Länge von C und die Länge von B. Ich benötige den Winkel von Gamma und die Länge von A. Mit welcher Formel berechne ich diese Werte?
…und ja, das steht wohl in der Wikipedia. Was mich betrifft, könnte es dort aber auch in Mandarin stehen - ich verstehe kein Wort.
Dann google mal „Satz des Pythagoras“ um die fehlende Seite zu bestimmen und schaust dann mal nachn „Sinussatz“ für den Winkel - bei Wikipedia wunderbar erklärt! Wenn du was raus hast poste es und Ich oder Andere sagen dir obs richtig ist.
Dann google mal „Satz des Pythagoras“ um die fehlende Seite zu
bestimmen und schaust dann mal nachn „Sinussatz“ für den
Winkel - bei Wikipedia wunderbar erklärt! Wenn du was raus
hast poste es und Ich oder Andere sagen dir obs richtig ist.
Das habe ich bereits. Ich verstehe es nicht, eben darum frage ich ja hier nach. Ich habe mit all den Fachbegriffen Probleme. Ich habe mir sogar eine Näherungslösung in C++ programmiert, aber das ist ein bisschen umständlich. Ich weiß, das es eine Formel gibt, aber ich habe keine Ahnung welche. Google und wikipedia bringen mir Null wenn es um Mathe geht. Könnte auch in arabischen Schriftzeichen erklärt werden.
1.)Der Satz des Pythagoras
-gildet nur(!) im rechtwinklingen Dreieck
-die längste Seite zum Quadrat ergibt sich aus der Summe der Quadrate der anderen Seiten
bei unseren Beispiel ist „B“ die längste Seite.
d.h.: B² = A² + C²
„B“ und „C“ haben wir bereits. also A² = B²-C².
Einsetzen, Wurzel ziehen fertig.
2.) Sinussatz
-das Verhältnis von einer Seite und dem Sinus des gegenüberliegenden Winkels ist immer gleich groß
bei unseren Beispiel ist alpha=90°
„B“/sin(alpha) = „C“/sin(Gamma)
da sin(90°) = 1 gildet: „B“ = „C“/sin(Gamma)
sin(Gamma) = C/B
Einsetzen, sin^(-1) wählen und du kriegst den Winkel. Achte auf die „DEG“ Einstellung deines Taschenrechners!
Das mit den Grad ist ein guter Hinweis, es hat mich einen Nachmittag gekostet um rauszufinden, das C++ immer im Bogenmaß rechnet… hätte wohl mal eher hier nachfragen sollen. Gottseidank hat ein Programmierer in einem Forum eine Formel dafür geliefert.
So, meine Software funktioniert jedenfalls jetzt. Prima! Danke sehr