Moin,
in meiner Scheune möchte ich gerne eine Teppichklopfstange anbringen, weil meine bisherigen Provisorien gelinde gesagt unbefriedigend waren.
Nun haben meine Söhne dazu angemerkt, daß sie diese Stange auch gerne als Turngerät nutzen möchten, was die Anforderungen bezüglich Stabilität m.E. deutlich nach oben schraubt.
Die Rahmenbedingungen:
Die Stange soll (idealerweise) abnehmbar sein, damit die Tordurchfahrt ggfl. auch weiter benutzt werden kann.
Die Tordurchfahrt ist rund 3,5 Meter breit und besteht aus roten Ziegeln, die noch gut in Schuss sind.
Die Jungs werden in absehbarer Zeit wohl ein Kampfgewicht von ca. 100 kg auf die Waage bringen.
Die Montierung wollte ich mit einer Art Stecksystem machen. Auf die Wand wird auf der einen Seite eine Platte mit einer Hülse montiert, in die die Stange gesteckt wird, auf der anderen Seite eine Platte mit einem halbierten Rohr, das mit einem Scharnier wieder geschlossen werden kann. Die Fixierung der Stange würde (auf beiden Seiten) mit einer Madenschraube oder einer Flügelschraube geschehen. Die Konstruktion würde mir geschweißt werden.
Wie sollte die Stange dimensioniert werden. Material sollte rostfreier Stahl sein. Rostfrei, weil zwar trocken von oben, aber doch offen und es sollen darauf Teppiche ausgeklopft werden können.
Welcher Durchmesser ist angesagt?
Bzw. wenn die Stange ein Rohr ist, welcher Durchmesser und welche Wandstärke?
Gandalf