Recordset? Auslesen einer Abfrage

Moin,

wieder ein simples Problem fuer einen Pro, doch ein grosses fuer mich.
Ich moechte in einem Formular (in VBA) einen Vergleich starten.
Der Vergleich prueft, ob der Wert eines Textfeldes in dem Formular „intFaktor“(kein Problem) groesser ist als der Wert einer Abfrage „qryCountCompare“.
Ich habe irgendwie Probleme auf das Ergebniss der Abfrage zuzugreifen und weiterzuverarbeiten.Hier mein Versuch um auf die Abfrage zuzugreifen:

Set Wert = CurrentDb.OpenRecordset(„qryCountCompare“)
Set Me.Recordset = Wert
If intFaktor > Wert …blablabla

Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank
cu
Maik

ohje…das verwechselst du wohl was ;o))
Moien!

Das Ergebnis deiner Abfrage ist kein expliciter Wert sondern ein Objekt - das Recordset halt! Auf dieses Ergebnis greifst du per recordset![Datenbankfeld] zu…

In deinem Falle sollte der code also lauten…

dim myRec as recordset
dim myDB as database
set myDB = currentdb
set myrec = mydb.OpenRecordset(„qryCountCompare“)
if myrec![Feldname] >dummdidummblabla

die zweite und dritte Zeile könntest weglassen und deinen Code nehme - ist aber unsauberer Stil - Variabeln sollten grundsätzlich auch sauber vereinbart werden…

für Feldname musst du halt den entsprechenden Feldnamen in der Abfrage benutzen…notfalls Abfrage aufmachen und sehen wie der heisst ;o)

ooops…muss ein Pro sein war zumindest simpel für mich *gg

Gruß

Bernd

Klappt immer noch nicht; weitere Fehlermeldungen
Moin,

das klappt immer noch nicht. Er wirft mir eine Fehlermeldung auf.

Moien!

Das Ergebnis deiner Abfrage ist kein expliciter Wert sondern
ein Objekt - das Recordset halt! Auf dieses Ergebnis greifst
du per recordset![Datenbankfeld] zu…

In deinem Falle sollte der code also lauten…

dim myRec as recordset
dim myDB as database

Fehlermeldung: Compile error ; user defined type not defined
Und wenn ich diese Zeile weglasse, dann kommt die Fehlermeldung:
Runtime error 3061
Too few parameters; expectet 44

set myDB = currentdb
set myrec = mydb.OpenRecordset(„qryCountCompare“)
if myrec![Feldname] >dummdidummblabla

Genau diese Fehlermeldungen hatte ich mit meinem alten Code auch schon immer bekommen.
Funzt also doch nicht sooo einfach.
Sonst noch eine Idee???
Das mit dem Doppelposting wusste ich nicht. Entschuldigung, ich wusste halt nicht zu welchem Thema ich es einordnen soll.
cu
maik

die zweite und dritte Zeile könntest weglassen und deinen Code
nehme - ist aber unsauberer Stil - Variabeln sollten
grundsätzlich auch sauber vereinbart werden…

für Feldname musst du halt den entsprechenden Feldnamen in der
Abfrage benutzen…notfalls Abfrage aufmachen und sehen wie der
heisst ;o)

ooops…muss ein Pro sein war zumindest simpel für mich *gg

Gruß

Bernd

doch so einfach ;o)))
Hi!

Der Code stimmt schon - allerdings hab ich net erwähnt, daß du noch Verweised benötigst. In diesem Falle den Verweis auf Microsoft DAO 3.51

Findest du wenn du im Code bist und Extras - Verweise…

Bernd

Laeft aber immer noch nicht.
Auch nach der Aktivierung bekomme ich immer noch den Laufzeitfehler 3061-too few Parameters angezeigt.
Irgendwo muss wohl ein ganz saftiger Wurm drinstecken. Wuesste aber nicht wo, sonst funzt alles super und so lang ist der Code ja auch nicht.
Ich habe mir derweil einfach ausgeholfen in dem ich das Ergebniss der Query einfach an ein Sub weitergebe und das anschliessend auslese. Ist nicht ganz so elegant, funzt aber auch hervorragend. Moechte nur gern wissen, warum ich es auf dem direkten Weg nicht hinbekomme ohne den Umweg ueber das Sub.
cu
maik
Danke trotzdem fuer Deine Bemuehungen. Ich waere auch weiterhin fuer Loesungsvorschlaege dankbar es trotzdem noch zum laufen zu bekonmmen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]