Recovery-Tool startet beim Hochfahren vom PC

Hallo,
ich hab eine Frage. Ich habe einen bisschen älteren Laptop (Windows Vista). Ich habe ihn letztens in den Ruhezustand versetzt und wie ich Ihn wieder einschalten wollte, kommt der Recovery-Modus. Da kann ich dann auf abbrechen drücken, aber es passiert nicht, dann gibt der PC aus,
das er Daten laden möchte. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Kann mir wer helfen?
lg

Hi Markus,

versuche mal, SOFORT nach dem Einschalten mehrfach (2 - 3x pro Sekunde) die Taste F8 zu drücken. - Sofern es klappt, wähle aus Abgesicherter Modus und sichere zuerst Deine Dir wichtigen Dateien auf z.B. eine ext. USB-Platte.

Es könnte ein Festplattenschaden vorliegen, muss nicht.

Erst nach Sicherung solltest Du mit der Problembehebung beginnen.

Im einfachsten Fall hilft eine Reparaturinstalltion mithilfe der Windows-CD. Am besten ist aber dennoch eine komplette Neuinstallation nach Sicherung der Daten und vorhergehender Prüfung der Festplatte. - Dazu gibt es von jedem Festplattenhersteller ein spezielles Tool. Alternativ tut es auch die intensive Prüfung mit Windows.

Ro

Hallo Ro,

versuche mal, SOFORT nach dem Einschalten mehrfach (2 - 3x pro
Sekunde) die Taste F8 zu drücken. - Sofern es klappt, wähle
aus Abgesicherter Modus und sichere zuerst Deine Dir wichtigen
Dateien auf z.B. eine ext. USB-Platte.

Es könnte ein Festplattenschaden vorliegen, muss nicht.

Wenn ein Festplattenschaden vorliegt, dann wird Vista höchstwahrscheinlich auch nicht im abgesicherten Modus booten.

Erst nach Sicherung solltest Du mit der Problembehebung
beginnen.

Sehr sinnvoll :wink:

Im einfachsten Fall hilft eine Reparaturinstalltion mithilfe
der Windows-CD.

Du meinst DVD?

Reparaturinstallation ist schon der vorletzte Schritt, weil danach die Neuinstallation kommt. Es gibt aber sehr gute andere Möglichkeiten:

-> http://support.microsoft.com/kb/927392/de
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Wha…

Bei Vista sollte man den Begriff Inplace-Upgrade verwenden :wink:

-> http://support.microsoft.com/kb/2255099/de

Am besten ist aber dennoch eine komplette
Neuinstallation nach Sicherung der Daten und vorhergehender
Prüfung der Festplatte. - Dazu gibt es von jedem
Festplattenhersteller ein spezielles Tool. Alternativ tut es
auch die intensive Prüfung mit Windows.

Wenn der Fragesteller dazu googlen wird, dann wird er vielleicht grau… schreibe doch gleich Scandisk/CHKDSK!

Grüße Roman

Das ist ein ganz normales Verhalten von Vista, das Betriebssystem lädt dann die zuvor auf der Festplatte abgelegte Daten des Arbeitsspeichers. Der Ruhezustand bei Vista bewirkt ja genau das die Daten des zuvor genutzem Zustandes auf die Festplatte geschrieben werden um sie beim Neustart des Rechners wieder parat zu haben. Also kein Grund zur Sorge.

Die Recoveryfunktion ist dagegen etwas komplett anderes, hierbei wird entweder ein vorher bestimmtes BackUp oder eine vom Hersteller angelegte Grundkonfiguration von einem anderem Datenträger zurückgespielt .

Beides läuft grundsätzlich ähnlich ab, allerdings werden bei der Recovery Daten verändert bzw komplett neu geschrieben und damit uU große Veränderungen vorgenommen, zb fehlen bei der Grundkonfig Hersteller sämtliche Updates und persönlichen Dateien.

Hallo,

Das ist ein ganz normales Verhalten von Vista,[…]

…und „Recovery“ war vom Fragesteller nur ein Schreibfehler für „Ruhezustand“…

[…]kommt der Recovery-Modus.[…]

Den Link habe ich gefunden und glaube nicht an ein „normales Verhalten“:

-> http://volkerdaschner.de/2217/windows-vista-ruhezust…

Der Fragesteller hätte uns Windows Error Recovery nicht verschweigen sollen!

Hilfreich könnte folgender Link für ihn sein:

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Adv…
( siehe „Computer reparieren“ und „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration (erweitert)“ )

Grüße Roman