Hi Nelly,
ich habe ein neues Notebook mit Win XP und mir beim ersten
Surfen gleich Viren eingefangen.
Ja, das ist leider ein Problem. Kaufen, lossurfen führt fast zwangsläufig dazu.
Ich hab zwar inzwischen schon
alles mögliche gemacht (Firewall und Antivirenprogramm
installiert und Updates durchgeführt etc., aber ich bin mir
nicht sicher, ob das System wirklich 100% virenfrei ist. Daher
meine Frage: Wenn ich mit der Recovery-CD den
Auslieferungszustand wieder herstelle, ist der Rechner dann
100% virenfrei?
So weit ich weiß, ja. Die Bootpartition wird dabei gelöscht und mit sauberen daten überschrieben. Danach sollten aber vor dem nächsten Besuch des Internets die aktuellen Sicherheitsupdates installiert werden. Die müßtest du also vorher brennen, dann ‚restore‘, dann patchen, danach erst wieder in’s Internet.
Wenn Du zwischendurch noch die XP-interne Firewall aktivierst, kannst Du Dir eine weitere Firewall sparen. Wenn Du auch noch alle Dienste abschaltest, die Du nicht brauchst, benötigst Du vermutlich gar keine Firewall. (das sollen die Experten erklären, ich bin keiner.
)
Auch ein Virenscanner ist wohl überflüssig, wenn man alle möglichen Quellen von Viren ausschließt. Ich persönlich habe zwar einen Virenscanner laufen, aber der tut nichts Sinnvolles. … 
Wie gesagt, erst Updates brennen, dann platt machen, Updates einspielen, überflüssige Dienste abschalten, … keine Mail-Anhänge öffnen, von denen Du nicht genau weißt, daß sie sicher sind. …
cu Rainer