Recovery --> Viren weg?

Hallo,
ich habe ein neues Notebook mit Win XP und mir beim ersten Surfen gleich Viren eingefangen. Ich hab zwar inzwischen schon alles mögliche gemacht (Firewall und Antivirenprogramm installiert und Updates durchgeführt etc., aber ich bin mir nicht sicher, ob das System wirklich 100% virenfrei ist. Daher meine Frage: Wenn ich mit der Recovery-CD den Auslieferungszustand wieder herstelle, ist der Rechner dann 100% virenfrei? Da ich bis jetzt keine wichtigen Daten drauf habe, wäre das kein Problem.

Gruß
Nelly

Hi Nelly,

ich habe ein neues Notebook mit Win XP und mir beim ersten
Surfen gleich Viren eingefangen.

Ja, das ist leider ein Problem. Kaufen, lossurfen führt fast zwangsläufig dazu.

Ich hab zwar inzwischen schon
alles mögliche gemacht (Firewall und Antivirenprogramm
installiert und Updates durchgeführt etc., aber ich bin mir
nicht sicher, ob das System wirklich 100% virenfrei ist. Daher
meine Frage: Wenn ich mit der Recovery-CD den
Auslieferungszustand wieder herstelle, ist der Rechner dann
100% virenfrei?

So weit ich weiß, ja. Die Bootpartition wird dabei gelöscht und mit sauberen daten überschrieben. Danach sollten aber vor dem nächsten Besuch des Internets die aktuellen Sicherheitsupdates installiert werden. Die müßtest du also vorher brennen, dann ‚restore‘, dann patchen, danach erst wieder in’s Internet.
Wenn Du zwischendurch noch die XP-interne Firewall aktivierst, kannst Du Dir eine weitere Firewall sparen. Wenn Du auch noch alle Dienste abschaltest, die Du nicht brauchst, benötigst Du vermutlich gar keine Firewall. (das sollen die Experten erklären, ich bin keiner. :wink:)
Auch ein Virenscanner ist wohl überflüssig, wenn man alle möglichen Quellen von Viren ausschließt. Ich persönlich habe zwar einen Virenscanner laufen, aber der tut nichts Sinnvolles. … :wink:

Wie gesagt, erst Updates brennen, dann platt machen, Updates einspielen, überflüssige Dienste abschalten, … keine Mail-Anhänge öffnen, von denen Du nicht genau weißt, daß sie sicher sind. …

cu Rainer

hallo nelly !
ich hoffe du hast dsl,sonst zum kumpel.dann lade folgendes runter.

http://download.winboard.org/downloads.php?release_i…

( dieses paket bringt dich auf den sicherheitsstand ende april,hat
ca.60 mb )
bei der installation kommen zwar 1-2 fehlermeldungen,die kannst du
aber überspringen

dann per isdn diese 2 dateien,damit bist du normalerweise stand ende mai incl. sasser/blaster patch incl.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

es kann höchstens sein das ms beim automatischen update noch was als fehlend bringt,wenn das neu auf ihren server kam.

habe slbst einem kollegen am 1.6.04 per recovery die werkseinstellung aufgespielt,dann dieses 60 mb paket offline und die 2 ms patches.
bei microsoft wurde dann kein fehlendes paket mehr angezeigt,außer die allgemeinen wie brennerunterstützung usw,die man aber nicht benötigt.

wenn du dich dann noch von internet explorer und outlook express verabschiedest,kannste diese 2 schlangenfängerprodukte in zukunft von deiner update liste streichen.

dann besorge dir noch einmalig ein gutes backupprogramm und mache ein systembackup, dann bist du in zukunft bei virenbefall,syscrash recht schnell schnell wieder flott.
das systembackup mal ab und zu wieder mit den neuen sicherheitsupdates erneuern und du führst ein ruhiges userleben.

mfg

h.b

Hi,

erstmal danke für deine Antwort.

http://download.winboard.org/downloads.php?release_i…
( dieses paket bringt dich auf den sicherheitsstand ende
april,hat ca.60 mb )

Ich habe eine aktuelle Windows-Update-CD aus einer Computerzeitung. Mit dieser hatte ich schon „geupdated“ und danach noch 8 Updates aus dem Internet runtergeladen.

dann per isdn diese 2 dateien,damit bist du normalerweise
stand ende mai incl. sasser/blaster patch incl.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

Kann man diese Updates eigentlich auch erstmal nur auf der Festplatte speichern? Normalerweise werden die ja direkt installiert.

wenn du dich dann noch von internet explorer und outlook
express verabschiedest,kannste diese 2 schlangenfängerprodukte
in zukunft von deiner update liste streichen.

Outlook benutze ich sowieso nicht, und IE nur, wenn Seiten in Opera nicht richtig angezeigt werden.

Danke und Gruß,
Nelly

Danach sollten aber
vor dem nächsten Besuch des Internets die aktuellen
Sicherheitsupdates installiert werden. Die müßtest du also
vorher brennen, dann ‚restore‘, dann patchen, danach erst
wieder in’s Internet.

Hi,
dazu habe ich eine Frage: kann man die Sicherheitsupdates von Microsoft auch erstmal nur runterladen und speichern, um sie zu brennen? Normalerweise werden die ja direkt installiert. Wenn ja, wie macht man das? Ich brauche allerdings nicht viele, da ich eine aktuelle Update-CD für Windows habe, nachdem ich diese installiert hatte, brauchte ich nur noch 8 Updates herunterladen.

keine
Mail-Anhänge öffnen, von denen Du nicht genau weißt, daß sie
sicher sind. …

Das mache ich nie!

Danke und Gruß
Nelly

dazu habe ich eine Frage: kann man die Sicherheitsupdates von
Microsoft auch erstmal nur runterladen und speichern, um sie
zu brennen? Normalerweise werden die ja direkt installiert.
Wenn ja, wie macht man das?

IIRC ist das die Option „Network install“.

LG
Stuffi

Hallo,

dazu habe ich eine Frage: kann man die Sicherheitsupdates von
Microsoft auch erstmal nur runterladen und speichern, um sie
zu brennen?

Ja.
http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?prod…

cu Rainer