Hallo zusammen,
habe mit Acronis ein Backup meiner Daten gemacht (Ganze Partition d:smile: nun hat er 2 mal einen nicht lesbaren sektor gefunden während der sicherung. Im Ordner D:\recycle, aber der Orner existierte gar nicht, konnte ihn dann Adressleiste des Explorer öffnen ist aber leer (zeigt keine Dateien an), braucht aber 4 gb Speicher mit 3186 Dateien in 65 Ordnern,wenn ich den Ordner rechtsklicke und auf eigenschaften gehe.
Wieso zeigt es mir die Dateien die da drin sind nicht an? Habe im System „versteckte Dateien anzeigen“ ausgewählt und auch den Ordner das Häcken bei versteckt herausgenommen und für Ordner und dateien und Unterordner übernommen…
Ist ziemlich komisch…
Weiss jemand einen rat??
Vielen Dank im Voraus für Eure bemühungen.
Greeze Baumi
Hallo Baumi,
Welches Betriebssystem? Siehe Hinweis in der Brettbeschreibung!
habe mit Acronis ein Backup meiner Daten gemacht (Ganze
Partition d:smile: nun hat er 2 mal einen nicht lesbaren sektor
gefunden während der sicherung.
d.h. du hast vorher kein Scandisk/Chkdsk gemacht!?
Im Ordner D:\recycle,
das dürfte nicht sein, wenn du dein Acronis richtig eingestellt hast.
Wer sichert schon den Mülleimer (Papierkorb), Temporäre Dateien etc.?
Solche Dinge kannst du beim Backup immer ausschließen.
aber der Orner existierte gar nicht,
doch das tut er
das ist der Papierkorb! oder besser gesagt: Ein Teil davon.
konnte ihn dann Adressleiste des Explorer öffnen
also doch da
ist aber leer (zeigt keine Dateien an),
ja, dieser Teil vom Papierkorb auf diesem Datenträger
braucht aber 4 gb Speicher mit 3186 Dateien in 65 Ordnern,wenn
ich den Ordner rechtsklicke und auf eigenschaften gehe.
völlig normal: Das sind alle anderen Teile des Papierkorbes auf allen anderen Datenträgern bzw. Partitionen.
Wieso zeigt es mir die Dateien die da drin sind nicht an?
auf D: ist nichts drin! Aber ggf. auf C: oder E: ?
Ist ziemlich komisch…
nö, völlig normal
Weiss jemand einen rat??
ja, du solltest mal deinen Papierkorb dingend leeren und das Backup entsprechend konfigurieren.
… und in Zukunft hier immer das Betriebssystem mit angeben…
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)