Red fire EIER ;o)

Hi ihr,

komme gerade aus den Keller von der Garnelenfütterung…ihr glaubt nicht was ich entdeckt habe…

Man bin ich aufgedreht,ne Garnelenfrau mit Eiern drunter.*dumdidum
Und was für ein Haufen min.1 Millionen,nöö…;o)

So erste Frage:Wie lange Tragen die jetzt ihre Eier bis zum Schlupf mit sich rum?

2 Frage:Gibt es jetzt etwas besonderes zu beachten?

3 Frage:smiley:er Mulm im Becken geht zur neige,kann ich ruhig Mulm aus einen anderen Becken einfüllen?
Bestimmt oder,nun frag lieber.;o)

Danke

Biene

PS:Ich freu mich so!

Hi Biene

Man bin ich aufgedreht,ne Garnelenfrau mit Eiern
drunter.*dumdidum

wow super, ging ja richtig schnell :smile:

So erste Frage:Wie lange Tragen die jetzt ihre Eier bis zum
Schlupf mit sich rum?

Also im Schnitt sagt man 4 Wochen, aber es hängt auch immer wieder von der Temperatur ab. Bei niedrigeren Temperaturen dauerts länger bei höheren geht es schneller.
Aber so mit 4 Wochen liegt man meistens immer ganz gut

2 Frage:Gibt es jetzt etwas besonderes zu beachten?

Beim Wasserwechsel sollte das Wechselwasser die gleiche Temperatur haben wie das Wasser im Aquarium, damit es zu keiner Häutung kommt, wenn kälteres Wasser eingefüllt wird (kälteres Wasser fördert die Häutung). Bei der Häutung gehen die Eier nämlich auch gleich mit weg :frowning:
Ansonsten gibts eigentlich nichts zu beachten.

3 Frage:smiley:er Mulm im Becken geht zur neige,kann ich ruhig Mulm
aus einen anderen Becken einfüllen?
Bestimmt oder,nun frag lieber.;o)

Klar kannste Mulm aus einem anderen Becken reintun. Die Garnelen freuen sich bestimmt dadrüber :wink:

Danke

Bitte

PS:Ich freu mich so!

Ich freu mich mit dir mit :smile:

lg
swaY

Hi sway,

wow super, ging ja richtig schnell :smile:

Ja,hat mich auch gewundert,vor ca. 1 Woche entdeckte ich eine leere Hülle und eine große Red Fire Dame ;o)Und wildes Männer treiben…gestern die Rote-Frau mit Eiern,sitzt jetzt mehr versteckt im Lebermoos.Ist das normales verhalten,ja oder?

Also im Schnitt sagt man 4 Wochen, aber es hängt auch immer
wieder von der Temperatur ab. Bei niedrigeren Temperaturen
dauerts länger bei höheren geht es schneller.
Aber so mit 4 Wochen liegt man meistens immer ganz gut

Och doch so lange…

2 Frage:Gibt es jetzt etwas besonderes zu beachten?

Beim Wasserwechsel sollte das Wechselwasser die gleiche
Temperatur haben wie das Wasser im Aquarium, damit es zu
keiner Häutung kommt, wenn kälteres Wasser eingefüllt wird
(kälteres Wasser fördert die Häutung). Bei der Häutung gehen
die Eier nämlich auch gleich mit weg :frowning:
Ansonsten gibts eigentlich nichts zu beachten.

Bin gerade fertig mit WW,gestern las ich noch bei Google man soll Garnelen und Krebse kaltes Wasser gönnen…aber irgendwie dachte ich eben,nee,mach das so wie immer mit temperierten Wasser und guten Wasseraufbereiter…puh Schwein gehabt.*schweißwegwisch

Nur für den Fall der Fälle,gibt es eine Möglichkeit die Eier so durch zu kriegen,auch wenn Mutter sich häuten sollte?Mittels Laichkasten und Ausströmerstein?Haste da Erfahrung?Danke!

3 Frage:smiley:er Mulm im Becken geht zur neige,kann ich ruhig Mulm
aus einen anderen Becken einfüllen?
Bestimmt oder,nun frag lieber.;o)

Klar kannste Mulm aus einem anderen Becken reintun. Die
Garnelen freuen sich bestimmt dadrüber :wink:

Gut,hab ich schon gemacht und Artemia gefüttert,Erbse mögen die nicht…hm?

PS:Ich freu mich so!

Ich freu mich mit dir mit :smile:

Danke schön.

LG Biene

Ja,hat mich auch gewundert,vor ca. 1 Woche entdeckte ich eine
leere Hülle und eine große Red Fire Dame ;o)Und wildes Männer
treiben…gestern die Rote-Frau mit Eiern,sitzt jetzt
mehr versteckt im Lebermoos.Ist das normales verhalten,ja
oder?

Ja das ist normal. Ich sehe meine schwangeren Tigerweibchen so gut wie gar nicht. Eigentlich nur wenn ich in der Nacht mal mit der Taschenlampe reinschau

Och doch so lange…

jep leider :frowning: Mein Ringelhandgarnelenweibchen trägt inzwischen schon über 6 Wochen! Langsam bringt mich die Vorfreude auf Baby RHG fast um…

Bin gerade fertig mit WW,gestern las ich noch bei Google man
soll Garnelen und Krebse kaltes Wasser gönnen…aber
irgendwie dachte ich eben,nee,mach das so wie immer mit
temperierten Wasser und guten Wasseraufbereiter…puh Schwein
gehabt.*schweißwegwisch

Das stimmt auch das man denen kälteres Wasser anbieten soll eben wegen der Häutung. Und es ist auch immer ein gutes Mittel dafür eine schwangere Garnele zu bekommen *g*
Nur wenn man dann ne schwangere drinn hat, dann sollte man das lieber nicht machen. Später wenn man sowieso schon ganz viele Garnelen im Becken hat, dann kann man ja selbst mit schwangeren kälteres Wasser zugeben. Dann fällt es ja net sooo ins Gewicht falls sich eine Dame mit Eiern häutet, zu dem Zeitpunkt hat man sowieso meistens gleich mehrere Schwangere. Bei einem kälteren WW muss es ja auch nicht sein, dass sie sich häutet. Aber die Möglichkeit besteht halt nun mal.

Nur für den Fall der Fälle,gibt es eine Möglichkeit die Eier
so durch zu kriegen,auch wenn Mutter sich häuten
sollte?Mittels Laichkasten und Ausströmerstein?Haste da
Erfahrung?Danke!

Im Garnelenforum haben das schon viele versucht und auch Erfolg gehabt. Es kommen halt dann nur nicht alle durch, aber ein paar meistens doch.
Hier mal ein Link:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=1…

Gut,hab ich schon gemacht und Artemia gefüttert,Erbse mögen
die nicht…hm?

Versuchs mal mit Blattspinat. Bei manchen fahren die Garnelen dadrauf total ab. Ich habs noch nicht ausprobiert, weil die Gefriertruhe gerammelt voll ist und ich nichts mehr reinbekomme :smile:

lg

1 Like

Hi sway,

erstmal ganz lieben Dank für deine Mühe.;o)

Ja das ist normal. Ich sehe meine schwangeren Tigerweibchen so
gut wie gar nicht. Eigentlich nur wenn ich in der Nacht mal
mit der Taschenlampe reinschau

Da hab ich ja noch Glück mit meiner Garnelen Mutti.;o)Sitz gut einsehbar.;o)

Hab gestern noch 2 Hüllen entdeckt.;o)Hängen gruselig im Lebermoos.

jep leider :frowning: Mein Ringelhandgarnelenweibchen trägt inzwischen
schon über 6 Wochen! Langsam bringt mich die Vorfreude auf
Baby RHG fast um…

Oh ich verstehe dich…warte auf meine Yello Kinder,aber Muttern rollt schon über 3 Wochen die Eier im Maul hin und her…dumme Ziege.
Muss sie wohl doch ausschütteln ,damit die Babys ne Chance haben,ich greife nicht gerne ins Brutgeschehen ein…nun ja…

Das stimmt auch das man denen kälteres Wasser anbieten soll
eben wegen der Häutung. Und es ist auch immer ein gutes Mittel
dafür eine schwangere Garnele zu bekommen *g*

Klappt aber anscheinend auch ohne kaltes Wasser.*g

Nur wenn man dann ne schwangere drinn hat, dann sollte man das
lieber nicht machen. Später wenn man sowieso schon ganz viele
Garnelen im Becken hat, dann kann man ja selbst mit
schwangeren kälteres Wasser zugeben. Dann fällt es ja net sooo
ins Gewicht falls sich eine Dame mit Eiern häutet, zu dem
Zeitpunkt hat man sowieso meistens gleich mehrere Schwangere.
Bei einem kälteren WW muss es ja auch nicht sein, dass sie
sich häutet. Aber die Möglichkeit besteht halt nun mal.

AHA…wieder was gelernt.;o)

Im Garnelenforum haben das schon viele versucht und auch
Erfolg gehabt. Es kommen halt dann nur nicht alle durch, aber
ein paar meistens doch.
Hier mal ein Link:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=1…

Jupp,danke.

Versuchs mal mit Blattspinat. Bei manchen fahren die Garnelen
dadrauf total ab. Ich habs noch nicht ausprobiert, weil die
Gefriertruhe gerammelt voll ist und ich nichts mehr
reinbekomme :smile:

Oh ja,meine Truhe iss auch voll.;o)

Blattspinat hab ich auch,dazu möchte ich aber allgemein noch sagen ,das Blattspinat doch sehr Phosphat belastet iss,also ich verfüttere das nur,wenn an den Tag der WW ansteht,hab keinen Bock auf Blaualgen und Co.
Für die Fischlis iss Spinat sehr gesund.;o)Und für Garnelen wohl auch.

LG Biene

Hallo sabine,

die RedFire sind eigentlich, was Nachwuchs und Futter anbelangt ziemlich problemlos.

Ich füttere meistens mein selbstgemachtes Futter aus Dosenerbsen, Möhren, Spirulinapulver und Paprikapulver.
Natürlich kannst du diese Zutaten auch einzeln füttern.

Gefühlt habe ich auch ca. 20 Millionen Garnelen im Becken :wink:
real werden es so ca. 300 sein.

Der Nachwuchs freut sich immer über jede Menge Laub im Becken, das wird den ganzen Tag lang abgeweidet.

Wie Sway schon schrieb solltest du deinen Garnelen bei einer trächtigen nur temperiertes Wasser geben. Bei mir bekommen sie allerdings nur leicht kälteres Wasser und sie behalten trotzdem ihre Eier. Ein verlust wäre bei der Menge auch kein Problem :wink:

Bei welcher Temperatur hälst du denn deine Redfire ???

Gruß

Thomas

2 Like

Hi Thomas,

die RedFire sind eigentlich, was Nachwuchs und Futter
anbelangt ziemlich problemlos.

Ja,ich bin ja auch Garnelen-Anfängerin.;o)Passt schon!

Ich füttere meistens mein selbstgemachtes Futter aus
Dosenerbsen, Möhren, Spirulinapulver und Paprikapulver.
Natürlich kannst du diese Zutaten auch einzeln füttern.

Gut,schau ich mal,ob meine das mögen.

Gefühlt habe ich auch ca. 20 Millionen Garnelen im Becken :wink:
real werden es so ca. 300 sein.

*g

Der Nachwuchs freut sich immer über jede Menge Laub im Becken,
das wird den ganzen Tag lang abgeweidet.

Oja,hab Seemandelbaumblätter,Eichenlaub ,Erlenzapfen,Mooskugel,Lebermoos,ein Säckchen mit Torf als Krabbelgerüst,etwas Kalkgestein(wegen KH puffern)…,am Sonntag gab es eine extra Lieferung „Schmodder aller Pseudotropheus“,ich geb mir Mühe ,das es den Kleinen gut geht.;o)

Und die Kleinen haben den Vorteil,das ich in Wasserchemie doch schon Erfahrener bin.;o)Ich kenne mein "blödes"Leitungswasser(KH 4 ,GH 8,PH 8-8,3),na wenigstens iss kein Kupfer drin.:wink:

Wie Sway schon schrieb solltest du deinen Garnelen bei einer
trächtigen nur temperiertes Wasser geben. Bei mir bekommen sie
allerdings nur leicht kälteres Wasser und sie behalten
trotzdem ihre Eier. Ein verlust wäre bei der Menge auch kein
Problem :wink:

Ich hab ja nur 11 Stück,und hätte gerne mehr.;o)
Also nix riskieren.*zwinker

Bei welcher Temperatur hälst du denn deine Redfire ???

23/24 Grad.

LG Biene

Hi Thomas,

Ja,ich bin ja auch Garnelen-Anfängerin.;o)Passt schon!

das macht ja nichts, jeder hat mal angefangen :wink:

Gut,schau ich mal,ob meine das mögen.

Sie werden es lieben… aber auch überbrühten Blattspinat

Oja,hab Seemandelbaumblätter,Eichenlaub
,Erlenzapfen,Mooskugel,Lebermoos,ein Säckchen mit Torf als
Krabbelgerüst,etwas Kalkgestein(wegen KH puffern)…,am
Sonntag gab es eine extra Lieferung „Schmodder aller
Pseudotropheus“,ich geb mir Mühe ,das es den Kleinen gut
geht.;o)

Bei soviel lecker essen, werden bestimmt rote „Kugelgarnelen“ drauß :wink:

Und die Kleinen haben den Vorteil,das ich in Wasserchemie doch
schon Erfahrener bin.;o)Ich kenne mein
"blödes"Leitungswasser(KH 4 ,GH 8,PH 8-8,3),na wenigstens iss
kein Kupfer drin.:wink:

Der PH-Wert ist ja ziemlich hoch. Mit mehr Erfahrung kannst du dann Sulawesi-Garnelen halten :smile:

Ich hab ja nur 11 Stück,und hätte gerne mehr.;o)
Also nix riskieren.*zwinker

ja jeder fängt mal klein an

Bei welcher Temperatur hälst du denn deine Redfire ???

23/24 Grad.

das passt, ich halte sie bei 22/23 Grad

LG Biene

Dir auch einen lieben Gruß

Thomas

1 Like