Hi Bine
habe seit gestern 11 kleine Garnelen"Red Fire" ca. 1 cm.
willkommen bei den Garnelenhaltern
Mit den Red Fire´s hast du auf jeden Fall nix falsch gemacht. Das sind absolute Anfängergarnelen. Haben so gut wie keine Ansprüche an die Wasserwerte und vermehren sich wie die Karnickel *g*
Hab da noch mal ein paar Fragen :
Wie groß werden die?
im Durchschnitt 3 cm. Die Männchen sind etwas kleiner.
Wenn du wissen willst ob eine Garnele Männchen oder Weibchen ist, kannst du das auch recht leicht herrausfinden. Die Weibchen sind vom Bauch her runder und auch im allgemeinen wuchtiger als die Männchen. Außerdem sind bei den Red Fire´s die Männchen blasser und wenn die Weibchen schwanger sind dann werden die richtig schön rot 
Häuten die sich auch,wenn ja muss man die"Häute"rausfischen?
einfach drinnen lassen, die werden dann sehr gerne von den anderen Garnelen gefressen.
Sie leben jetzt in 54 l Becken ,da das 112 l Becken(was für
sie geplant war) mit P.Lombardoi Nachwuchs besetzt ist.
das ist für die kleinen Racker auch auf jeden Fall ausreichend. Im 54 liter kriegst du se wenigstens mehr zu gesicht 
Beckeneinrichtung:Sandboden,Seemandelbaumblätter,3
Filterwürfel,Regenbogengestein,Schwimmpflanzen,Lebermoos,Morkienwurzel
Gefiltert wird mit einen Doppellufthebler.Torfsäckchen hängt
mit drin um PH 8 viva Leitung zu senken.
Wasserwerte:stuck_out_tongue:h 7,4,Kh 4,Gh 8 Nirit 0,Nitrat 0,Cu 0.
Temperatur 25 Grad.
Iss das okay?
Ist alles okay.
Es würde auch Zimmertemperatur reichen, wenn es nicht gerade bei dir nur 18 °C oder so hat 
Kenne mich mit den Verhalten der Tiere nicht aus,hoffe das da
noch jemand was zu schreibt.
Red Fire sind etwas träge bzw. faul
Sind den ganzen Tag eigentlich nur am fressen, außer ein Weibchen mit Eifleck hat sich gehäutet. Dann fängt das Paarungsschwimmen bei den Männchen an. Also wenn einige Garnelen auf einmal wie blöd durchs Becken sausen anfangen und die anderen in Ruhe noch grasen und du evtl. auch noch eine Exkuvie findest, nur keine Panik. Da gibts dann bald Nachwuchs *g*
Gestern habe ich den Kleinen noch einen
veralgten(Fadenalgen)Regenbogenstein zum putzen reingelegt.Die
Kleinen hängen meist jetzt an diesen Stein und putzen,anderes
Fressen ist uninteressant,iss das normal?
Das ist vollkommen normal. Am Anfang wird erst mal alles fressbare abgeweidet und sobald die leckeren Algen oder der leckere Mulm zu Neige geht, werden sie auch an das von dir gegebene Futter gehen. Garnelen braucht man fast nicht wirklich füttern, wenn das Becken schön „dreckig“ ist. Die finden dann immer was zum fressen.
Meine Tigergarnelen hab ich inzwischen schon knappe 2 Monate und hab die eigentlich noch nie gefüttert, weil deren Becken wie unter aller Sau aussieht *g* Hin und wieder fällt etwas vom Fischfutter für die ab, aber das wird net so viel sein, bei meiner hungrigen Meute…
Du musst halt nur gucken ob die Därme auch immer schön gefüllt sind, dann is auch genug zum fressen da.
Du kannst es mal mit einer geschälten überbrühten Erbse probieren. Da stürzen sich meine drauf und nehmen sogar den „Kampf“ gegen die Fische auf. Vielleicht sind ja deine auch so verrückt dadrauf?
DANKE
bitte, gern geschehen 
lg
swaY