Red Fire

Hi ihr,

habe seit gestern 11 kleine Garnelen"Red Fire" ca. 1 cm.

Hab da noch mal ein paar Fragen :

Wie groß werden die?

Häuten die sich auch,wenn ja muss man die"Häute"rausfischen?

Sie leben jetzt in 54 l Becken ,da das 112 l Becken(was für sie geplant war) mit P.Lombardoi Nachwuchs besetzt ist.

Beckeneinrichtung:Sandboden,Seemandelbaumblätter,3 Filterwürfel,Regenbogengestein,Schwimmpflanzen,Lebermoos,Morkienwurzel

Gefiltert wird mit einen Doppellufthebler.Torfsäckchen hängt mit drin um PH 8 viva Leitung zu senken.

Wasserwerte:stuck_out_tongue:h 7,4,Kh 4,Gh 8 Nirit 0,Nitrat 0,Cu 0.
Temperatur 25 Grad.
Iss das okay?
Kenne mich mit den Verhalten der Tiere nicht aus,hoffe das da noch jemand was zu schreibt.
Gestern habe ich den Kleinen noch einen veralgten(Fadenalgen)Regenbogenstein zum putzen reingelegt.Die Kleinen hängen meist jetzt an diesen Stein und putzen,anderes Fressen ist uninteressant,iss das normal?

Googlesuche brachte keine Antwort auf meine Frage und leider dauert das alles ein bisschen länger,da unser großer PC irgendwelche Störungen hat und ich zur Zeit an einen 83er PC sitze.;o( *grummel

Daher bitte hier Antworten,da ich E Mails nicht einsehen kann.

DANKE

LG Biene

Hallo,

Guck mal da:
http://www.garnelenforum.de/images/articles/datenbla…

(Musst Dich anmelden)

Die Garnelen werden bis zu drei Zentimeter groß. Die Häute von Garnelen, Fröschen etc. kann man im Becken lassen. Sie werden wieder aufgefressen, weil sie für die Tiere wiederverwertbare Stoffe enthalten. Wenns sie sie nicht aufkriegen oder sie Dich stören, nimm sie raus. 25 Grad ist noch ok, aber evtl. etwas zu warm. Man kann sie auch bei Zimmertemperatur um 20 Grad oder weniger halten, was die Heizung spart. Ein 50-Liter Becken ist doch erstmal in Ordnung finde ich, solange Du keine Hundertschaften Nachwuchs hast.

Gruß
orangegestreift

Hi Orangegestreift,

Guck mal da:
http://www.garnelenforum.de/images/articles/datenbla…

Oje,das mache ich lieber wenn der andere PC wieder läuft,sonst dauert so ne Anmeldung bestimmt 12 Std.;o(

Die Garnelen werden bis zu drei Zentimeter groß. Die Häute von
Garnelen, Fröschen etc. kann man im Becken lassen. Sie werden
wieder aufgefressen, weil sie für die Tiere wiederverwertbare
Stoffe enthalten. Wenns sie sie nicht aufkriegen oder sie Dich
stören, nimm sie raus. 25 Grad ist noch ok, aber evtl. etwas
zu warm. Man kann sie auch bei Zimmertemperatur um 20 Grad
oder weniger halten, was die Heizung spart.

Hab jetzt auf 23 Grad gestellt,noch iss 24 Grad.

Weisst Du wie Garnelen sich normalerweise Verhalten?
Ein Fisch zeigt,das ja ganz deutlich,wenn was nicht stimmt,Flossenklemmen,Schreckhaft,u.s.w

Wie äußert sich das bei Garnelen?

4 sitzen immer noch auf den Fadenalgenstein.
2 schwimmen umher.
1 macht den Filter sauber ,1 putzt Sand und sich*g …u.s.w

Und wie iss das mit den fressen,es scheint die knappern hier nur Algen und Mulm?Reicht denen das?

Hab nen „Söll“ Welsstick(eigentlich was ganz Edeles und auch für Garnelen)rein gegeben…interessiert sie nicht…hm.
Normal?

Danke

LG Biene

Hi Bine

habe seit gestern 11 kleine Garnelen"Red Fire" ca. 1 cm.

willkommen bei den Garnelenhaltern :smile: Mit den Red Fire´s hast du auf jeden Fall nix falsch gemacht. Das sind absolute Anfängergarnelen. Haben so gut wie keine Ansprüche an die Wasserwerte und vermehren sich wie die Karnickel *g*

Hab da noch mal ein paar Fragen :

Wie groß werden die?

im Durchschnitt 3 cm. Die Männchen sind etwas kleiner.
Wenn du wissen willst ob eine Garnele Männchen oder Weibchen ist, kannst du das auch recht leicht herrausfinden. Die Weibchen sind vom Bauch her runder und auch im allgemeinen wuchtiger als die Männchen. Außerdem sind bei den Red Fire´s die Männchen blasser und wenn die Weibchen schwanger sind dann werden die richtig schön rot :smile:

Häuten die sich auch,wenn ja muss man die"Häute"rausfischen?

einfach drinnen lassen, die werden dann sehr gerne von den anderen Garnelen gefressen.

Sie leben jetzt in 54 l Becken ,da das 112 l Becken(was für
sie geplant war) mit P.Lombardoi Nachwuchs besetzt ist.

das ist für die kleinen Racker auch auf jeden Fall ausreichend. Im 54 liter kriegst du se wenigstens mehr zu gesicht :smile:

Beckeneinrichtung:Sandboden,Seemandelbaumblätter,3
Filterwürfel,Regenbogengestein,Schwimmpflanzen,Lebermoos,Morkienwurzel

Gefiltert wird mit einen Doppellufthebler.Torfsäckchen hängt
mit drin um PH 8 viva Leitung zu senken.

Wasserwerte:stuck_out_tongue:h 7,4,Kh 4,Gh 8 Nirit 0,Nitrat 0,Cu 0.
Temperatur 25 Grad.
Iss das okay?

Ist alles okay.
Es würde auch Zimmertemperatur reichen, wenn es nicht gerade bei dir nur 18 °C oder so hat :smile:

Kenne mich mit den Verhalten der Tiere nicht aus,hoffe das da
noch jemand was zu schreibt.

Red Fire sind etwas träge bzw. faul :smile: Sind den ganzen Tag eigentlich nur am fressen, außer ein Weibchen mit Eifleck hat sich gehäutet. Dann fängt das Paarungsschwimmen bei den Männchen an. Also wenn einige Garnelen auf einmal wie blöd durchs Becken sausen anfangen und die anderen in Ruhe noch grasen und du evtl. auch noch eine Exkuvie findest, nur keine Panik. Da gibts dann bald Nachwuchs *g*

Gestern habe ich den Kleinen noch einen
veralgten(Fadenalgen)Regenbogenstein zum putzen reingelegt.Die
Kleinen hängen meist jetzt an diesen Stein und putzen,anderes
Fressen ist uninteressant,iss das normal?

Das ist vollkommen normal. Am Anfang wird erst mal alles fressbare abgeweidet und sobald die leckeren Algen oder der leckere Mulm zu Neige geht, werden sie auch an das von dir gegebene Futter gehen. Garnelen braucht man fast nicht wirklich füttern, wenn das Becken schön „dreckig“ ist. Die finden dann immer was zum fressen.
Meine Tigergarnelen hab ich inzwischen schon knappe 2 Monate und hab die eigentlich noch nie gefüttert, weil deren Becken wie unter aller Sau aussieht *g* Hin und wieder fällt etwas vom Fischfutter für die ab, aber das wird net so viel sein, bei meiner hungrigen Meute…
Du musst halt nur gucken ob die Därme auch immer schön gefüllt sind, dann is auch genug zum fressen da.
Du kannst es mal mit einer geschälten überbrühten Erbse probieren. Da stürzen sich meine drauf und nehmen sogar den „Kampf“ gegen die Fische auf. Vielleicht sind ja deine auch so verrückt dadrauf?

DANKE

bitte, gern geschehen :smile:

lg
swaY

Hallo Biene,

habe seit gestern 11 kleine Garnelen"Red Fire" ca. 1 cm.

schön…

Wie groß werden die?

Etwa 1,5-2cm sind unsere.

Häuten die sich auch,wenn ja muss man die"Häute"rausfischen?

Ja, die Häuten sich, Haut kann drin bleiben.

Beckeneinrichtung:Sandboden,Seemandelbaumblätter,3
Filterwürfel,Regenbogengestein,Schwimmpflanzen,Lebermoos,Morkienwurzel

Moose sind beliebt.

Wasserwerte:stuck_out_tongue:h 7,4,Kh 4,Gh 8 Nirit 0,Nitrat 0,Cu 0.
Temperatur 25 Grad.
Iss das okay?

Ja, ist ok, wir haben unsere auch etwas kühler.

Gestern habe ich den Kleinen noch einen
veralgten(Fadenalgen)Regenbogenstein zum putzen reingelegt.

*lecker*

Die Kleinen hängen meist jetzt an diesen Stein und putzen,anderes
Fressen ist uninteressant,iss das normal?

Ganz normal. Die haben so ihre Vorlieben. Wenn sie beschäftigt sind, gehen sie an nichts anderes.
Teste mal Gemüse (zerdrückte Erbsen gehen gut) und Frostfutter. Artemia finden unsere ganz toll.

Daher bitte hier Antworten,da ich E Mails nicht einsehen kann.

Ahh, darum warte ich hier ewig auf eine Antwort von dir…

Viele Grüße
Tato

Hi sway,

Du musst halt nur gucken ob die Därme auch immer schön gefüllt
sind, dann is auch genug zum fressen da.

Aha und woran sehe ich das?

Das Becken,war vorher von den Baby Lombardoi besetzt,Mulm,Algen…alles was das Garnelenherz begehrt.Zu fressen haben ich denen gestern nix gegeben.
Erbsen probiere ich mal aus.;o)

DANKE

bitte, gern geschehen :smile:

Danke,für die Mühe ,es hat mich sehr beruhigt,ich möchte ja das es den Kleinen gut geht.;o)

Ab welcher Größe sind die eigentlich Geschlechtsreif?

LG Biene

OT
Hi Tato,
auch dir Danke.;o)

Daher bitte hier Antworten,da ich E Mails nicht einsehen kann.

Ahh, darum warte ich hier ewig auf eine Antwort von dir…

Ja,wird auch noch ein bissel dauern,Rechner läuft jetzt wieder,mußte leider Formatiert(oder wie das heiß,PC ich komme*gggg)werden,iss alles wech.;o(

LG Biene

Hi

Du musst halt nur gucken ob die Därme auch immer schön gefüllt
sind, dann is auch genug zum fressen da.

Aha und woran sehe ich das?

Der Darm von denen verläuft direkt am Rücken entlang und ist wenn er gefüllt ist als dunkler Strich zu erkennen.
Hab dir mal noch nen Bild von einer meiner Tigergarnelen angehängt, die recht gut gefuttert hat :smile:

http://me70.charlie440.server4you.de/wl/picture.php?..

Das Becken,war vorher von den Baby Lombardoi
besetzt,Mulm,Algen…alles was das Garnelenherz begehrt.Zu
fressen haben ich denen gestern nix gegeben.
Erbsen probiere ich mal aus.;o)

das hört sich ja mal richtig lecker an :smile:

Ab welcher Größe sind die eigentlich Geschlechtsreif?

Mit der Größe kann man das schlecht sagen, weil je nach Wasserparameter die Garnelen unterschiedlich schnell wachsen. Gibt so ne pi mal daumen Regel ab 1,5 cm. Genauer is da des Alter und das is ab 3 Monaten.

lg
swaY

Weiss bescheid ;o)
Hi sway,

Der Darm von denen verläuft direkt am Rücken entlang und ist
wenn er gefüllt ist als dunkler Strich zu erkennen.
Hab dir mal noch nen Bild von einer meiner Tigergarnelen
angehängt, die recht gut gefuttert hat :smile:

Und ich dachte das iss die Wirbelsäule…Wirbellose.*kratz…gut der Darm,dann sind sie gut in Futter,ich glaub die sind auch schon gewachsen .;o)

Das Becken,war vorher von den Baby Lombardoi
besetzt,Mulm,Algen…alles was das Garnelenherz begehrt.Zu
fressen haben ich denen gestern nix gegeben.
Erbsen probiere ich mal aus.;o)

das hört sich ja mal richtig lecker an :smile:

Scheint zu munden.;o)

Ab welcher Größe sind die eigentlich Geschlechtsreif?

Mit der Größe kann man das schlecht sagen, weil je nach
Wasserparameter die Garnelen unterschiedlich schnell wachsen.
Gibt so ne pi mal daumen Regel ab 1,5 cm. Genauer is da des
Alter und das is ab 3 Monaten.

Ja mei,ich weiss ja nicht wie alt die sind.*zuck
Dann zähle ich halt von den Sonntag her 3 mon.;o) dann gibts in 3 mon. Babys *hoffe

Danke

Biene

Hi

Ja mei,ich weiss ja nicht wie alt die sind.*zuck
Dann zähle ich halt von den Sonntag her 3 mon.;o) dann gibts
in 3 mon. Babys *hoffe

da kriegste bestimmt schon früher Babys, wenn es denen bei dir gefällt :smile: Wenn deine jetzt ca. 1 cm groß sind, würd ich se mal grob auf 1 1/2 - 2 Monate schätzen…
Vielleicht saust ja auch schon morgen eine schwangere bei dir durchs Becken…
Und wenn´s mal angefangen hat, dann kannste dich vor lauter Garnelen nimmer retten. Red Fire´s sind echt wie Karnickel, pausenlos am Kindermachen *g*

lg

schwanger?
Hi sway,

hab mich gerade schlau gelesen *hoffe ich

Also die schreiben da was von Trächtigkeitsfleck im Nacken,iss das richtig?

Ich glaube dann hab ich schon 2 Schwangere.Die sind größer als die anderen,ca.1,5 cm.*g

Tragen die ihre Eier wirklich 28 Tage mit sich rum?

Hab denen Eichenblätter aus den Wald mit gebracht.;o)Suche dann noch Erlenzapfen.;o)

Hab da noch was gelesen über Häutungs-und Nachwuchsproblemen(Babysterben) in zu kalkarmen Wasser, muss ich mir bei unseren Wasser sorgen machen ?Kh 4 GH 8 ? Oder iss da nix dran?
Die schreiben so viel im Internet,auch Dinge die meist nicht stimmen,deshalb halte ich nicht so viel von Links…nun ja!
Sammel lieber eigene Erfahrungen und berichte die.;o)*Nerv

Höre/lese auch lieber eigene Erfahrungen,verlinken kann jeder.;o)

Danke im vorraus!

Und dann FROHE OSTERN morgen,obwohl sieht eher weihnachtlich draussen aus.;o)

LG Biene

Hi Biene

Also die schreiben da was von Trächtigkeitsfleck im Nacken,iss
das richtig?

Ich glaube dann hab ich schon 2 Schwangere.Die sind größer als
die anderen,ca.1,5 cm.*g

Also das mit dem „Trächtigkeitsfleck“ ist teilweise richtig. Man nennt diesen Fleck eher Eifleck. Dabei handelt es sich um die noch unbefruchteten Eier der Garnele. Wenn eine Garnele aber einen Eifleck im Nacken hat, ist sie noch nicht schwanger. Sie wird sich aber in nächster Zeit häuten und dabei einen Sexualduftstoff absondern, die die Männer „geil“ macht. Die Männchen sausen dann durchs Becken auf der Suche nach dem Paarungswilligen Weibchen. Das nennt man dann das Paarungsschwimmen. Wenn ein Männchen das Weibchen gefunden hat, dann dreht er diese kurz auf den Rücken und klebt sein Samenpacket an ihre Bauchunterseite. Das ganze dauert extrem kurz. Ich durft des mal bei meinen beobachten und das war nur ein Bruchteil einer Sekunde.
Sobald das Weibchen dann das Packet mit sich rumschleppt, fängt sie an die unbefruchteten Eier aus ihren Nacken in die Brusttaschen zu pressen, dabei werden die Eier dann auch befruchtet, wenn sie mit dem Samenpacket in Berührung kommen.
Eine Garnele ist also erst dann schwanger wenn sie die Eier unten am Bauch trägt. Die sieht man recht gut, hängen da bei den Schwimmbeinen rum und werden damit auch immer mit frischen Wasser versorgt. Es sind so im schnitt zwischen 20 und 30 Eiern.
Ich hoffe das hab ich jetzt einigermaßen verständlich erklärt :smile: Ansonsten pack ich noch ein Bild von meiner schwangeren Garnele hier rein…

Tragen die ihre Eier wirklich 28 Tage mit sich rum?

Das kommt auf die Wassertemperatur an. Wenn die recht hoch ist, dann entwickeln sich die Jungen schneller in ihren Eiern und schlüpfen auch schneller. Wenn das Wasser eher kühler ist, dann dauert das ganze länger. Aber im Schnitt sind es 4 Wochen.
Meine ist grad in der 3ten Woche, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die kleinen *g*

Hab denen Eichenblätter aus den Wald mit gebracht.;o)Suche
dann noch Erlenzapfen.;o)

sehr gut :smile:

Hab da noch was gelesen über Häutungs-und
Nachwuchsproblemen(Babysterben) in zu kalkarmen Wasser, muss
ich mir bei unseren Wasser sorgen machen ?Kh 4 GH 8 ? Oder iss
da nix dran?

Nee dein Wasser ist vollkommen in Ordnung. Es gibt viele die halten ihre Garnelen sogar bei KH 2 und GH 3 oder so…
Es gibt ja auch Arten die so extrem weiches Wasser mögen. Aber Red Fire´s sind mit jedem zufrieden. Musst dir also keine Sorgen machen.
Das Babys net durchkommen, liegt meist an zu wenig vorhandenen Futter das sie haben. Aber du hast ja erzählt dein Becken ist schön zugemulmt :smile:
Ansonsten könntest noch ein bisschen Staubfutter zusätzlich füttern.

Danke im vorraus!

Hab ich doch gern gemacht :smile:

Und dann FROHE OSTERN morgen,obwohl sieht eher weihnachtlich
draussen aus.;o)

Dir auch frohe Ostern :smile:

lg
swaY