Rede zum eigenen Geburtstag?

Mal eine ganz simple Frage: Ist es üblich, zum eigenen - sechzigsten - Geburtstag vor den Gästen eine (kleine) Ansprache zu halten, und falls ja: Welchen Inhaltes?

Danke für Eure Tips

Hallo Karl,

nicht ganz einfach. Wenn Du aber gemeinsame Erlebnisse mit den Gästen und Anekdoten als Gerüst nimmst, dann könnte es klappen.

Gruß
J.

Hallo Karl,

Das kann man nicht so ohne weiteres …

wehn hast Du eingeladen nur Familie oder auch Kumpel.

Als Fluglotse i. R. brauchst sicher kein Mass Bier zur Stimmulierung…

wünsch Dir viel Freude in Deinem weiteren Leben.

ach du meine Güte morgen ist ja der 17.5 (1931)
muss man unbedingt Reden halten zum 75. ? oder lass mal die anderen hören grins

Danke für Eure Tips

auch Danke

Gruss

Fritz

a.d.Uw.

Herzlichen Glückwunsch
Hallo Fritz

Du hast es natürlich selber provoziert, dass wir nun wissen, wer
heute Geburtstag hat.

Also: Alle Gute und Bix (Bliib immer xund)!

Grüess vom
Heinz

Danke!
Ich danke Euch für Eure Antwort und für die Arbeit, die Ihr mir dadurch erspart habt! :wink:

Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mal eine ganz simple Frage: Ist es üblich, zum eigenen -
sechzigsten - Geburtstag vor den Gästen eine (kleine)
Ansprache zu halten, und falls ja: Welchen Inhaltes?

Danke für Eure Tips

Hallo,

ich denke nicht, dass dies üblich ist.
Kenne ich nur als Laudatio von einem nahen Verwandten und anschliessendem Dank sagen des Jubilars und dem Hinweis nun dem Alkohol und dem Essen zu frönen.

Allerdings habe ich auch mal einen besonderen 60.Geburtstag erleben dürfen.
Ein guter Bekannter einer Freundin,von Beruf selbständiger Metzger, hatte zu seinem 60. eingeladen und nachdem das Essen vorbei war, stand er dann auf, klopfte an sein Glas und begann seine Rede.

(Aus dem Gedächtnis wiedergegeben, also möglicherweise nicht komplett, Namen verändert)

„Meine lieben Anwesenden, nachdem ich nun einen neuen Lebensabschnitt begonnen habe, möchte ich euch folgende Änderungen in eurem und meinem Leben bekannt geben.
Mein Geschäft übergebe ich hiermit an meinen Sohn Otto, der seine Arbeit bei mir gelernt hat und sich als hervorragender Nachfolger schon seit einiger Zeit bewähren konnte. Die vom Notar aufgesetzten und vom Gericht bestätigte Übergabeunterlagen befinden sich in dem weissen Ordner. Das Mietshaus in der xxx-Strasse habe ich meiner Tochter Marianne überschrieben, die notwendigen Unterlagen findest Du in dem gelben Ordner. Das Mietshaus in der zzz-Strasse und meine Villa Kunterbunt habe ich meiner Frau überschrieben, die Unterlagen findest Du in dem blauen Umschlag, dazu bekommst Du noch eine monatliche Zahlung, die Deinem bisherigen Etat entspricht.
Ich habe seit 20 Jahren mit der hier anwesenden Gisela eine enge Liebesbeziehung und werde mich nun um uns beide kümmern und die Welt bereisen.
Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine Entscheidung und wünsche euch einen schönen Abend … auf Wiedersehen.“

Er nahm sein Jacket, seine Freundin und verließ den Saal. Hin und wieder hört man von Leuten, die ihn irgendwo getroffen hatten.

Wahrheit oder Lüge ? Aber interessant

Du hast es natürlich selber provoziert, dass wir nun wissen,
wer
heute Geburtstag hat.

Aber gut versteckt hat er es!

Von mir auch, Fritz, vom ODen- in den Unterwald!

Liebe Grüße
Elke

Der war mir ein Sternchen wert, nur…

Mein Geschäft übergebe ich hiermit an meinen Sohn Otto,
Das Mietshaus in der xxx-Strasse habe ich meiner Tochter
Das Mietshaus in der zzz-Strasse und meine
Villa Kunterbunt habe ich meiner Frau überschrieben,

… bei mir gibt es nix zu erben :smile:

Ich habe seit 20 Jahren mit der hier anwesenden Gisela eine
enge Liebesbeziehung und werde mich nun um uns beide kümmern
und die Welt bereisen.
Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine Entscheidung und
wünsche euch einen schönen Abend … auf Wiedersehen.“

Großartig! Also muss ich mir schnell Reichtümer besorgen, um diesen Gag nachahmen zu können *kicher*

Wahrheit oder Lüge ? Aber interessant

Ist sicher der Idee eines Roman-tikers entsprungen, aber gefällt mir.

Gruß
®