Reden über und reden von

Hallo zusammen!

Gibt es einen Unterschied zwischen „reden von“ und „reden über“?

Ich habe zwei Sätze und ich weiß nicht, wo ich was einsetzen soll:

Es hat eine neue Freundin, er redet nur noch --------. Für ihn gibt es kein anderes Thema.

Sie ist eine interessante Frau, die Leute reden viel ---------.

Danke

Hallo,
Gerade in den beiden Sätzen kann ich keinen Bedeutungsunterschied feststellen. Beides ist möglich und absolut üblich.

Vielleicht impliziert „reden über“ irgendwie detaillierteres Gerede über eine Person, während „reden von“ weniger Inhalt besitzt, aber ich denke, das sind nur ganz schwache Tendenzen.

Also beides ist okay.

Gruß,

  • André

Gibt es einen Unterschied zwischen „reden von“ und „reden
über“?

Ja. Einen unterschied gibt es immer. :smile:

Es hat eine neue Freundin, er redet nur noch von ihr. Für ihn
gibt es kein anderes Thema.

Sie ist eine interessante Frau, die Leute reden viel über sie.

So würde ich das machen. „Reden von“ empfinde ich persönlich als monologischer; jemand kann von etwas reden, ohne daß jemand das hören will. „Reden über“ sehe ich als dialogischer, hier reden mehrere Leute wechselseitig.

„Er redet nur noch über sie“ heißt für mich, daß er versucht, sie zum allgemeinen Gesprächsthema einer Runde zu machen, also den Dialog über das Thema „meine Freundin“ sucht; „Er redet nur noch von ihr“ heißt für mich, daß er Mononologe hält, egal ob jemand darauf antwortet oder nicht.

Gruß,
Max

Hallo,

grundsätzlich würde ich sagen, dass man beides etwa gleichwertig benutzen kann.

Für mich persönlich klingt „er redet (den ganzen Tag) von ihr“ würdevoller als „sie reden über sie“.
Das liegt daran, dass es üblich ist zu sagen, „man lästert ÜBER jemanden“ und nicht „man lästert VON jemandem“ oder auch " man tratscht über jemanden" und nicht „tratscht von jemandem“.

Gruß
Frau Schmitz