Redewendung: Der läuft wie ein Salzmann

Hallo,

ich kenne den Spruch „Der läuft wie ein Salzmann“ von meiner Oma (sie ist Schwäbin). Die Redewendung hat meine Oma immer eingesetzt, wenn jemand eine weite Strecke ohne Probleme gelaufen ist. Weiß jemand, wo dieser Spruch seine Wurzeln hat?

Im Voraus vielen Dank.

Grüßle, fabbet

Moin,:smiley:ie Redewendung hat meine Oma immer

eingesetzt, wenn jemand eine weite Strecke ohne Probleme
gelaufen ist.

Salz war früher in vielen Gegenden wertvoll, weil es dort nicht vorkam.
Es mußte teilweise über lange Strecken herangebracht werden.
Das geschah häufig von Männern, die das Salz mit Kraxen über lange Strecken trugen.
Guckst Du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzstra%C3%9Fe

Wenn einer also lange Strecken mit großer Last gehen/laufen konnte lief er wie ein Salztransporter oder Salzmann

Gandalf

Hi Gandalf,

aha! Vielen Dank - schon wieder was gelernt :smile:.

Grüßle, fabbet