Hallo, Volker,
beim Groschen liefern eure Links tatsäche Vorschläge: „The
penny has droped.“ oder „It finnal l y sunk in.“. Letzteren
Vorschlag konnte ich nicht bestätigt finden,
das liegt daran, dass es sich dabei nicht - wie bei „The penny has dropped“ - um eine idiomatische Wendung handelt, sondern der Sachverhalt mit „Normalwortschatz“ wiedergegeben wird. „To sink in“ heißt u. a. „verstanden/kapiert werden“ (http://www.dict.cc/?s=sink+in).
Zum „Knoten“ kommt ein Vorschlag: „The lump is cracked.“, ich
kann diese Übersetzung aber nirgends wiederfinden.
Dieser Ausdruck ist mir auch noch nie untergekommen, und ich glaube auch nicht, dass ein englisches Idiom für „(endlich) begreifen“ existiert, in dem ein Knoten vorkommt.
Es kann eben in der einen Sprache mehrere feste Wendungen für ein und dieselbe Aussage geben (z. B. „Groschen ist gefallen“/ „Knoten ist geplatzt“), in der anderen aber nur eine entsprechende Redensart.
Du kannst auch hier nach englischen Entsprechungen suchen. Neben dem bereits erwähnten LEO ist dort auch das PONS-Wörterbuch verlinkt, und da findest Du zu „Knoten“ unter Wendungen:
der Knoten ist [bei jdm] geplatzt [oder gerissen] - the penny [has] dropped
(die idiomatische Variante)
der Knoten ist [bei jdm] geplatzt [oder gerissen] - sb has suddenly caught on [oder sorted sth out]
(die „normalsprachliche“ Variante)
Gruß
Kreszenz