Habe letztens Redhat 8.0 auf meinen SCSi-Platten installiert. Nun wollt ich den SCSI-Controller entfernen und der meckert dann immer beim Hochfahren, dass er die Platten nicht finden kann (zur Info: GRUB hat sich auf dem MBR der Primary Master IDE-Platte installiert, und es wird auch standardmaessig Win2k von dieser IDE-Platte gebootet, d.h. er muesste eigentlich nicht auf die SCSI-Platten zugreifen, ohne dass man Redhat auswaehlt!)
Also wollte ich statt GRUB lieber LILO haben ,denn LILO ueberprueft ja beim Hochfahren IMHO nicht, ob die Festplatte mit Linux auch ansprechbar ist oder nicht.
Wenn ich dann aber in der Linux-Konsole lilo eintippe kommt zwar keine Fehlermeldung, aber getan hat er trotzdem nichts. Beim naechsten Hochfahren kommt wieder der GRUB zu Wort.
Wie krieg ich den denn jetzt weg? Ich muss dringend den SCSI-Controller ausbauen, brauche aber dann wenigstens noch das Windows-System lauffaehig!
gibt es kein grub --uninstall =:wink:
Danke fuer alle Antworten!
Ciao! Bjoern