Hallo zusammen,
das Programm beansprucht schlappe 256 MB auf meinem Rechner. Trotz Google ist mir die Wichtigkeit/der Nutzen der Software nicht klar. Weiß auch nicht, durch wen oder bei welchem Programm dies mitinstalliert wurde.
Hat irgendwas mit PDF zu tun, ich verwende FoxitReader zum Lesen, PDF-Creator und FreePDF zum Erstellen.
Kann ich einfach deinstallieren oder welches andere Programm ist auf RedMon - Redirection Port Monitor angewiesen ?
Dankende Grüße
BW
PS: WinXP SP2
das Programm beansprucht schlappe 256 MB auf meinem Rechner.
Und wo auf deinem Rechner?
Hat irgendwas mit PDF zu tun, ich verwende FoxitReader zum
Lesen, PDF-Creator und FreePDF zum Erstellen.
Wird u. a. von FreePDF-XP mitinstalliert und belegt in dessen Installationsverzeichnis sowie unter system32 je etwa 300 kb.
Kann ich einfach deinstallieren oder welches andere Programm
ist auf RedMon - Redirection Port Monitor angewiesen ?
Erst mal klären, um was genau es sich bei diesen 256 MB handelt.
Gruss
Schorsch
Und wo auf deinem Rechner?
Wird u. a. von FreePDF-XP mitinstalliert und belegt in dessen
Installationsverzeichnis sowie unter system32 je etwa 300 kb.
Bemerkt habe ich dies über Systemsteuerung–Software, schaue dort gelegentlich rein, ob unnütze Software zu deinstallieren wäre. Dort stehen die besagten 256 MB (Abschätzung Speicherplatz einschl. Ordner und Unterordner). Und es ist tatsächlich FreePDF, C:\Programme\FreePDF-XP und System 32.
Erst mal klären, um was genau es sich bei diesen 256 MB
handelt.
Weshalb werden 256 MB angezeigt ? Wirklich nur ca. 600kB ? Dann wäre es wohl nicht löschenswert. Oder zeigt mir der Explorer nur die halbe Wahrheit ?
Danke erstmal und Grüße
BW
Weshalb werden 256 MB angezeigt ? Wirklich nur ca. 600kB ?
Dann wäre es wohl nicht löschenswert. Oder zeigt mir der
Explorer nur die halbe Wahrheit ?
Ich kenne den Algorithmus nicht, den Windows für die Grössenberechnung verwendet. Ich kann mir vorstellen, dass beim Erstellen von pdf-Dateien mittels des RedMon-Treibers erstellte temporäre Spooldateien mit zum vom Programm belegten Speicherplatz gezählt werden. Aber nicht wieder abgezogen, wenn diese Dateien spätestens mit dem nächsten Systemstart gelöscht sind. Ob Spooldateien evtl. hängengeblieben sein sollten, kannst du dir im Verzeichnis %windir%\system32\spool\PRINTERS anschauen, das sollte normal leer sein.
Es kann aber auch nix schaden, FreePDF und RedMon einfach mal zu deinstallieren. Eine Neuinstallation stellt einen Aufwand von
Hallo Schorsch,
habe FreePDF und, weil von Redmond gefordert, PDF-Creator deinstalliert, anschließend Redmond.
PDF-Creator neu installiert, Redmond ist nicht mehr auffindbar.
Mit Neuinstallation FreePDF warte ich erstmal, ob erforderlich (wegen der A0-Formate). War früher schon nicht zufrieden, weil ich gefühlsmäßig eine deutliche Verlangsamung des Rechners mit FreePDF empfunden habe.
Danke und Grüße
BW
Es kann aber auch nix schaden, FreePDF und RedMon einfach mal
zu deinstallieren. Eine Neuinstallation stellt einen Aufwand
von
War früher schon nicht zufrieden, weil
ich gefühlsmäßig eine deutliche Verlangsamung des Rechners mit
FreePDF empfunden habe.
Ich habe den Verdacht, dass wir verschiedene Dinge meinen. Wäre dann aber meine Schuld. Du schreibst über „FreePDF“, ich habe angenommen, dass das mit „FreePDF-XP“ identisch sei. Letzteres hat auf die Rechnerperformance keine Auswirkungen.
Tatsächlich halte ich FreePDF-XP http://freepdfxp.de/fpxp.htm für eines der Top Ten Freeware-Programme für Windows Aller Zeiten.
Gruß
Schorsch
Du schreibst über „FreePDF“, ich
habe angenommen, dass das mit „FreePDF-XP“ identisch sei.
Ich meine schon das gleiche Programm. Vielleicht hieß es vorher nur FreePDF, weiß nicht.
Letzteres hat auf die Rechnerperformance keine Auswirkungen.
Bei früheren Rechnern hatten ich und andere schon Probleme mit der Performance. Vielleicht lag es auch an den Beiwerk-Programmen von FreePDF. Und man hatte Probleme, es zu deinstallieren.
Tatsächlich halte ich FreePDF-XP http://freepdfxp.de/fpxp.htm
für eines der Top Ten Freeware-Programme für Windows Aller
Zeiten.
Stimmt, es ist ein sehr gutes Programm.
Grüße
BW