Redoxreaktionen

Hallo,

beschäftige mich gerade mit dieser Aufgabe:

Die folgenden Reaktionen laufen in alkalischer Lösung ab. Stellen sie die Reaktionsgleichungen auf.
a) Chrom(3)-Ionen reagieren mit Wasserstoffperoxid zu Chromat-Ionen (CrO4^2-)

b) Permanganat-Ionen reagieren mit Bromid-Ionen zu Mangandioxid (Braunstein) und Bromat-Ionen (BrO3^-)

Kann mir jemand die Teilgleichungen aufschreiben ?!

Wäre aufjedenfall gut für mich :smiley:

Das Cr^3+ wird meines Erachtens nach oxidiert und das O2 auf dem H202 reduziert…

Hallo,

Kann mir jemand die Teilgleichungen aufschreiben ?!

Nee, das nicht.

Wäre aufjedenfall gut für mich :smiley:

Das galube ich. Dann brauchst du die Hausaufgaben nicht mehr machen :wink:

Aber eine Hilfe gibt’s natürlich:

a) Chrom(3)-Ionen reagieren mit Wasserstoffperoxid zu
Chromat-Ionen (CrO4^2-)

Im Chromat-Ion hat Chrom die Oxidationsstufe +6.
Im Peroxyd hat der Sauerstoff die Oxidationsstufe -1 (im Wasser -2).

Also:
-Wie viele Elektronen gibt Cr[3+] ab, um zu Cr[6+] zu werden?
-Wie viele Elektronen nimmt O[-] auf, um zu O[2-] zu werden?

Das ist so simpel, und daraus kannst du doch problemlos die Gleichungen zusammenschustern!

b) Permanganat-Ionen reagieren mit Bromid-Ionen zu
Mangandioxid (Braunstein) und Bromat-Ionen (BrO3^-)

Wieder das gleiche Spiel:

-im Permanganat (MnO4-) hat Mn [+7], im Mangandioxid (MnO2) hat’s [+4].

  • Bromid ist Br-, also [-1]. Im Bromat (BrO3-) hat’s Br [+5].

Also?

LG
Jochen

Hallo Thorsten,

Jochen hat ja schon ein paar Anmerkungen gemacht.
Mein Vorschlag:
Du machst ein paar Vorschläge, wie Du die Fragen zu beantworten gedenkst, dann geben wir Kommentare - OK?

Gandalf