Gas-Brennwertheizung. Brenner startet ca. 45 mal am Tag.
Heizkurve bei 41°C VL / 0°C Außen, Heizleistung bei 23% = 3,5 kW, Hysterese ca 12°C ich glaube nicht einstellbar,
Wie können die Start`s reduziet werden?
Vielen Dank für die Antworten
Bei HK mit Heizkörpern: Heizkurve ca. 1,5 / mit FBH etwa 0,5, an der Parallelverschiebung
würde ich zunächst nichts ändern. Wenn Sie nicht über Fachkenntnisse verfügen, würde ich
diese Einstellungen vom Heizungsbauer machen lassen.
Kann aber auch sein, dass der Primär-Kreis zu klein ist, das heißt die VL-Temp. fällt ab, die
Heizung startet. Die geringe Wassermenge ist schnell wieder aufgeheizt - Heizg. schaltet ab.
Das nennt man „Takten“ und ist eine typische Folge von s.o.
In manchen Fällen schafft ein Bypass Abhilfe, eventuell muss eine hydraulische Weiche gesetzt werden. Das hängt von der Anlage ab, die hier nicht näher beschrieben ist.
Grüße, Maureen
Hallo
45 Brennerstarts am Tag bei einer Gasheizung und bei 0° Aussentemperatur sind keinesfalls viel .
viele Grüße noro
Hallo!
Wenn möglich, könnte man die Förderleistung der Umwälzpumpe erhöhen, aber Vorsicht
das könnte zu Strömungsgeräuschen führen.
Die erzeugte Wärme wird schneller antransportiert, wodurch der Begrenzer der
Vorlauftemperatur nicht so schnell abschaltet.
MfG
airblue21
Die Brennerstarts kannst du nur verringern, indem du die Leistung deines Brenners noch weiter reduzierst oder den Wärmebedarf deines Hauses erhöhst.
Alles andere funktioniert nicht.
Ein Bypaß oder Weiche wird deine Brennerstarts ganz sicher noch weiter erhöhen.
Wie lange läuft dein Brenner denn nach dem Start?
Gruß
Jürgen
Brenner geht nach erreichen der VT auf 20% Brennerleistung (min Anlage),
Wärmebadarf erhöhen ist ganz sicher nicht der richtige Weg!!!
Der Brenner läuft ca. 90 min in der Aufheizphase. Irgendwan ist jeder Raum warm.
Kein Referenzraum vorhanden. Referenzraum ist immer ungünstig, zB.: Wohnzimmer
warm (Sonne, Ost/Süd), möchte Bad (Nord) erhöhen = geht nicht Heizung „AUS“.
Wenn alle HK zu sind ca. 2 min. Brenner läuft immer mit 75% an.
ca. 9500 Start`sim Jahr (45 am Tag) ist sehr viel ! Sehr viel Energie geht zum Schornstein raus.
Aufheizphase dauert schon ca. 90 min, weger der flachen HK. Die Pumpe nach Brenner-Aus, müsste man ausschalten können das die (VL-)Temperatur im Brennerraum nicht zu schnell abkühlt. Pumpe „AUS“ ? Pumpe „AUS“ nur bei Einstellung „Raumleistung“ möglich. Raumleistung nur bei Referenzraum vorhanden möglich. Ich habe die Regelung in den einzelnen Räumen umgebaut, jeder Raum kann seperat eingestellt werden, sehr großer Vorteil!
alle HK zu! Förderleistung (eingestellt 125 mbar) erhöhen bringt nichts.