Reduzierung oder Reduktion?

Hallo Leute!

Wann schreib` ich Reduzierung, und wann Reduktion?
Alles egal?

Der Dude

Egal.
Hallo Dude,

Alles egal?

Kurz gesagt: ja. „Reduktion“ ist einfach das nach lateinischen Regeln abgeleitete Nomen, „Reduzierung“ nach deutschen Regeln abgeleitet, beides bedeutet exakt das selbe.
Persönlich wĂŒrde ich „Reduktion“ (fast) immer bevorzugen.

GrĂŒĂŸe,

Anwar

Hallo Dude!

Wann schreib` ich Reduzierung, und wann Reduktion?
Alles egal?

Nur zur ErgĂ€nzung: Wenn man beim Kochen durch starke Hitze das Volumen einer FlĂŒssigkeit verringert (reduziert), dann nennt man das Ergebnis in der Fachsprache Reduktion (und nicht Reduzierung :wink:

GrĂŒĂŸe, Thomas

Nicht ganz egal!
Hallo!

Aus sprachlicher Sicht mag die Bedeutung bei unterschiedlicher Herleitung gleich sein. In manchen Fachgebieten haben die Hauptwörter jedoch eine feste Bedeutung und können nicht beliebig gegeneinander ausgetauscht werden. Hier nur zwei Beispiele:
So hat die ‚Reduktion‘ in der Chemie ihren festen Platz und eine ‚Reduzierung‘ ist in der Technik ein ÜbergangsstĂŒck zwischen Bauteilen verschiedener GrĂ¶ĂŸe.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Alexander Berresheim

Hallo Anwar,
kann ich davon ausgehen, dass deine ErklĂ€rung auch fĂŒr alle anderen derartigen Wörter gilt? Z.B. Legitimierung - Legitimation, Abstrahierung - Abstraktion, Regulierung - Regulation
mir fallen im Moment nicht mehr ein, jedoch habe ich mir schon öfter die Frage gestellt, wo der Unterschied sei, wenn denn da einer ist.
Danke
Irene

Auch sprachlich nicht 100%ig egal
Hallo Dude,

tendenziell gibt’s doch noch eine Verschiebung des Bedeutungsschwerpunkts. Duden Bd. 9 (Richtiges und gutes Deutsch) meint dazu:

-ation / -ierung: Bei den Verben auf -ieren stehen hÀufig Bildungen auf -ation und -ierung nebeneinander, teils gleichbedeutend, teils in der Bedeutung differenziert. Im Allgemeinen bringen die Bildungen auf -ierung stÀrker das Geschehen zum Ausdruck als die Bildungen auf -ation: Konzentrierung - Konzentration, Kanalisierung - Kanalisation, Restaurierung - Restauration.
© Dudenverlag 1998

Alles unklar? :smile:

Christiane

Aha!
Danke, Christiane, damit ist meine „AnhĂ€ngefrage“ auch
beantwortet.
GrĂŒĂŸe
Irene

hi

ich habe die Worte auf „ierung“ immer als Weg zu „tion“ gesehen 


also

Reduzierung = der Vorgang also der Weg an sich
Reduktion = das Ergebnis des Vorgangs

bin aber auch kein Sprachexperte :-\ 
 ist nur so ein GefĂŒhl :smiley:

Gruß Hexerl