Referat - Genossenschaften - offene Fragen

Hallo

Ich muss am Dienstag in der Schule einen Vortrag über das Thema „eingetragene Genossenschaft“ halten und Montag aber schon ein Handout abgeben!
Also muss ich heute fertig werden. Jedoch habe ich noch so vieles, was mir unklar ist.

Ich hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen.

Zum Thema Gewinnverteilung:

Jedes Mitglied hat ein sogenanntes Geschäftsguthaben.
Um sich Gewinn auszahlen zu lassen, benötigt man den Betrag, welcher dem Geschäftsanteil entspricht. Man muss jedoch mindestens den Pflichtanteil (mind. 10 %) einzahlen.
Am Ende des Jahres wird die geleistete Einzahlung mit der Dividendenhöhe verrechnet.

Bsp.:
Pflichtteil = 100 €
Dividendenhöhe = 5 %

5 % von 100 € = 5 €
100 € + 5 € = 105 € im Geschäftsguthaben

Sobald man den Betrag des Geschäftsanteils erreicht hat, bekommt man den Überschuss ausbezahlt:

Bsp.:
Geschäftsanteil = 1.000 €
Dividendenhöhe = 5 %
Geleistete Einzahlung = 1.100 €

Einzahlung =>Geschäftsanteil: Auszahlung erfolgt, wenn erwünscht:

5 % von 1.100 € = 55 €
1.100 € + 55 € = 1.155 € im Geschäftsguthaben.
->Mitglied kann 155 € ausgezahlt bekommen.

Habe ich das soweit richtig verstanden?

Und wie ist das mit dem Verlust geregelt?


Jedoch beschäftigen mich noch einige Begriffe:

Haftung:
Genossenschaft ohne Haftpflicht: Die Genossen haften im Insolvenzfall nur mit ihrer geleisteten Einlage. Darüber hinaus haftet die Genossenschaft nur als Körperschaft.
http://www.genossenschaftsgruendung.de/rechtliche-st…

  • geleistete Einlage, Körperschaft (?)
  • juristische Person

Noch unklar:

Pflichtteil:
Wenn mein Geschäftsguthaben meinen Geschäftsanteilen entspricht und ich mir nichts auszahlen lasse, habe ich im nächsten Jahr z. B. wieder 1000 € oder mehr drin.
Muss dann trotzdem noch ein Pflichtteil einbezahlt werden? auch wenn ich schon den Geschäftsanteil einbezahlt habe oder sogar mehr?

Bsp.:
Geschäftsanteil: = 1.000 €
Geschäftsguthaben: =1.000 €
-> Keine Auszahlung!
-> nächstes Jahr:
Geschäftsguthaben: =1.000 €

Muss ich nun trotzdem einen Pflichtteil dazuzahlen?

Wenn ich dann meine Dividende (mit 100 % Geschäftsanteil oder mehr) ausbezahlen lasse, bekomme ich den Dividendensatz und was passiert dann mit dem Geschäftsanteil-Betrag?

Bsp. siehe oben:
Geschäftsanteil = 1.000 €
Dividendenhöhe = 5 %
Geleistete Einzahlung = 1.100 €

Einzahlung =>Geschäftsanteil: Auszahlung erfolgt, wenn erwünscht:

5 % von 1.100 € = 55 €
1.100 € + 55 € = 1.155 € im Geschäftsguthaben.
->Mitglied kann 155 € ausgezahlt bekommen.

und was passiert mit den 1.000 €?


Und für was/wen ist die Genossenschaft nun gut? (Fazit)


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich wäre euch wirklich dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Sabrina