Hallo liebe ExpterInnen!
Ich halte am Dienstag ein Referat über Hartmanns „Erec“ und „Iwein“. Kann mir jemand sagen, ob ich den Namen „Guivreiz“ [gifreits] ausspreche?
Danke und Grüße
Martin
Hallo liebe ExpterInnen!
Ich halte am Dienstag ein Referat über Hartmanns „Erec“ und „Iwein“. Kann mir jemand sagen, ob ich den Namen „Guivreiz“ [gifreits] ausspreche?
Danke und Grüße
Martin
Ich würde das so aussprechen: Güfreits.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
„guiw(f)reits“, würde ich sagen (ich weiß nicht, ob bei dem Namen das „f“ so ganz scharf ausgesprochen wird).
Nur das „iu“ wird im mhd. als eine Art „ü“ ausgesprochen, beim „ui“ werden m.W.n. beide Vokale einzeln gesprochen.
Mal davon abgesehen ist es keine Schande, sich auch während des Referats mal kurz vertrauensvoll an den/die Dozenten/in zu wenden und nachzufragen, ob die Aussprache richtig war:wink:
Gruß, Dine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
… Güfreits. so würde ich es auch sagen. und n name falsch ausgesprochen, da reißt dir keiner den kopf ab, falls du treotzdem unsicher bist, frag einfach den lehrer/dozenten vor dem referat.
grüße
dorana