Referat Physik auf englisch

Hey leute ich bbrauche dringend eure hilfe!
ich soll in physik ein referat über autoparksysteme halten ungefähr 15 minuten und das auf englisch !
ich finde aber keine guten internetseiten mit infomationen -.- es wäre nett wenn jemand ein paar links posten würde !
und eine andere bitte wäre, da ich ya nicht gerade gut in referaten bin ob mir jemand helfen könnte also ich mein vllt punkte geben könnte wie ich die präsentation gestallten soll also z.B. 1 definition und einleitung …

danke jetzt schon für die hilfe :smile:) LG

Hallo,

ich soll in physik ein referat über autoparksysteme halten
ungefähr 15 minuten und das auf englisch !
ich finde aber keine guten internetseiten mit infomationen -.-
es wäre nett wenn jemand ein paar links posten würde !

Ich würde hier anfangen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page

und eine andere bitte wäre, da ich ya nicht gerade gut in
referaten bin ob mir jemand helfen könnte also ich mein vllt
punkte geben könnte wie ich die präsentation gestallten soll
also z.B. 1 definition und einleitung …

Bitte nicht böse sein, aber was kannst Du überhaupt?
Du hast keine Informationen zum Thema.
Du weisst nicht, wie das Referat aufgebaut sein muß.

Mein erster Gedanke war: Da sucht jemand „fertige Arbeit“.

Gruß
Jörg Zabel

ya also die seite von wikipedia hab ich ya auch schon gefunden ich hab aber gedacht das vielleicht jemand von euch da noch andere seiten kennt die er empfehlen könnte :smile: hab nämlich überall gesucht aber nichts gefunden !

und zu deiner anderen bemerkeung ich weiß ya wie man das gliedern könnte bin halt nur ein bisschen unsicher also meine idee wäre :
einleitung
definition
funktionsweise also die verschiedenen arten da mit kamer usw
und letzter punkt dann vor- und nachteile !

Hallo,

ya also die seite von wikipedia hab ich ya auch schon gefunden
ich hab aber gedacht das vielleicht jemand von euch da noch
andere seiten kennt die er empfehlen könnte :smile: hab nämlich
überall gesucht aber nichts gefunden !

Schön. Bist Du auch den Hinweisen bei Wikipedia gefolgt?
Hast Du im deutschen Wikipedia nachgesehen und versucht zu übersetzen?

„Ich hab nichts gefunden, bitte helft mir“ erscheint mir recht einfach.

Außerdem solltest Du dringend an Deiner Rechtschreibung arbeiten. Du solltest Groß- und Kleinschreibung richtig anwenden und statt „ja“ nicht mit „y“ schreiben …

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

am 06. Nov. hattest du über das Thema: „Parkhilfen im Auto“ noch eine Klausur in Aussicht, siehe:
„ich hab da mal eine Frage, wobei es um Parkhilfen im auto geht!
wir schreiben bald eine klausur über in physik und unser lehrer hat uns beim thema Schall das beispiel autparkhilfen gegebn !“

Heute am 12. Nov. berichtest du, daß du in Physik ein Referat über das gleiche Thema der Klausur halten sollst:

ich soll in physik ein referat über autoparksysteme halten

Mein Vorschlag: Nimm doch das, was du in der Klausur zum Thema geschrieben hast.

danke jetzt schon für die hilfe :smile:) LG

Keine Ursache :smile: Liebste Grüße

watergolf

So langsam mache ich mir Sorgen, wer mir in 10 Jahren die Rente zahlen soll.
Udo Becker

So langsam mache ich mir Sorgen, wer mir in 10 Jahren die
Rente zahlen soll.

In ZEHN Jahren?! Ich denke, das liegt doch klar auf der Hand. Deine eigenen Kinder natürlich - wer denn sonst?

Gruß
smalbop

So langsam mache ich mir Sorgen, wer mir in 10 Jahren die
Rente zahlen soll.

In 10 Jahren kann man im Rentenantrag die Rente wahrscheinlich wie ein Fond mit Anteilen auswählen, um das Risiko einer Nullrente zu minimieren.

Von wem möchten Sie ihre Rente beziehen?

Kreuzen Sie an:

a) 10 Griechen
b) 7 Italienern
c) 5 Spaniern
d) 3 Deutschen
e) 100 Chinesen
f) Mischung

Alternative: Bitte kreuzen Sie bei Wunsch an!

a) ich möchte keine Rente, ich habe genügend Geld
b) ich möchte keine Rente, da ich mich an das Leben auf der Straße gewöhnt habe und somit der Natur helfe
c) ich wandere nach Indien aus - bitte um 50 Euro finanzielle Unterstützung pro Monat für ein Leben am Gangesufer
d) ich ziehe in ein SOS-Kinderdorf und bitte um eine Patenschaft
e) Giftspritze (Flussbestattung beim Fluss ihrer Wahl: Kosten trägt EU)

Moin,

ich soll in physik ein referat über autoparksysteme halten
ungefähr 15 minuten und das auf englisch !

Du wirst Dich daran gewöhnen müssen, dass Englisch keine Fremdsprache mehr ist, sie ist DIE Verkehrssprache. Eher wird Deutsch als Fremdsprache angesehen.

Du gehst ja auch mit gutem Beispiel voran und nutzt schon die konsequente Kleinschreibung.

Da es mich jetzt aber mal interessierte, ob es wirklich schwierig ist, Informationen zu bekommen, habe ich „fireball.de“ mit „automatische Parksysteme“ gefüttert.

Hm, einer der ersten Treffer war folgender Link, ich musste mir aber die Mühe machen, die Sprachauswahl „Englisch“ anzuklicken.

Also, Du solltest Dir schon ein wenig mehr Mühe geben.

http://www.herrmannhieber.de/en/automatische-parksys…

Einen schönen Sonntag, bei konkreten Fragen helfen wir gerne, Hausaufgaben erledigen wir nicht.

Dass Du den Link bekommen hast, ist Dein Glück, dass mich jetzt wirklich selbst interessiert, ob es so schwierig ist.

Lass Deine Versuche hier auftauchen, dann bekommst Du Hilfe.

Gruß Volker

möglichkeit eins du hast das thema selbstgewählt dann bist du selber schuld wenn du keine ahnung hast oder möglichkeit zwei dein lehrer hat dir das thema gegeben dann hat er verdammt nochmal auch die pflicht dir eine quellensammlung zu geben oder experimentiermaterial zur verfügung zustellen hth

Hi,

Möglichkeit drei - eine Komnbination aus 1 und 2: bei unseren Fachreferaten ist es so, dass der Betreuungslehrerdem Schüler dabei hilft, das Thema genau zu erfassen: man verlangt eigene Überlegungen vom Schüler und korrigiert diese dann begründet. Dann zeigt der Betreuungslehrer, wie man Literatur recherchiert. Es wird auf die Probleme der Suche im Internet hingewiesen und gezeigt, wie man eine herkömmliche Bibliothek benutzt. Dann soll der Schüler selbst losziehen und suchen, und das Suchergebnis wird kommentiert etc. Die Beruflichen Oberschulen müssen / sollen / dürfen nämlich zwei Dinge beibringen: das Referieren an sich, aber auch das wissenschaftliche Arbeiten (Themenanalyse, Literaturrecherche, korrektes Zitieren, …)

Für mich sieht das so aus, dass der UP (wenn er aus Bayern sein sollte) auch gerade sein Fachreferatsthema ausgesucht haben könnte („Ich bin in Englisch schlecht, ich brauche eine gute Note, und für Referate gibt es immer gute Noten“) und nun vom Fachlehrer gesagt bekommen hat, er solle doch mal eine Gliederung bringen.

die Franzi

Moin,

idee wäre :
einleitung
definition
funktionsweise also die verschiedenen arten da mit kamer usw
und letzter punkt dann vor- und nachteile !

Ist das Deine gesamte Vorarbeit?

funktionsweise also die verschiedenen arten da mit kamer usw

Wer oder was ist „kamer“?

Du kannst hier wirklich sehr qualifizierte Hilfe bekommen, aber nur, wenn Du zeigst, dass Du selbst schon einiges versucht hast.

Gruß Volker