Referat über die Kommunikationsstile

Hallo alle zusammen,am Dienstag muss ich ein Referat über die drei Kommunikationsstile (nach Schulz von Thun) halten. Kann mir jemand vielleicht helfen??

drei Kommunikatiosstile: der bedürftig-abhängige
der selbst-lose
der mitteilungsfreudig-
dramatisierende

Welche Art von Hilfe? Wie soll ich helfen?

Gruß

mo

Hallo alle zusammen,am Dienstag muss ich ein Referat über die
drei Kommunikationsstile (nach Schulz von Thun) halten. Kann
mir jemand vielleicht helfen??

Hallo,

meine Expertenempfehlung: Miteinander reden von Schulz von Thun lesen, bei Zeitdruck google nutzen, und wer-weiss-was dann, wenns eine interessante Fragestellung gibt…

Beste Grüße

Hallo PiZaBeKa,
ich mag nicht so gern anonym „abgeschöpft“ werden, damit sich jemand, den ich nicht mal kenne, die eigene Recherche- und Interpretationsarbeit erspart und sich dann mit fremden Federn schmückt. „Copy-and-Paste-Referate“ unterstütze ich nicht.
JohBa

Hallo!

Unter Umstaenden kann ich weiterhelfen. Dazu sollte ich jedoch die Anfrage etwas konkreter haben, naemlich in welcher Form beduerftig - abhaengig?, selbstlos?, mitteilungsbeduerftig…? und dramatisierend? Ist "mitteilungsbeduerftig-dramatisierend eine Kategorie?
Weles Auditorium ist bei diesem Referat anwesend und welchen Zweck verfolgen Sie mit diesem Referat? Sprich, welche Reaktion sollte das Referat beim auditorium hervorrufen?

MfG

drei Kommunikatiosstile: der bedürftig-abhängige
der selbst-lose
der mitteilungsfreudig-
dramatisierende

Kann ich leider nicht weiterhelfen

… was soll das für eine Hilfe sein?

MfG
Hanus

Hallo,

kann leider nicht helfen - diese Frage ist eher etwas fuer den Psychiater.

Mit freundlichen Gruessen