Hallo,
wenn ich mich durchgoogele komme ich zu recht guten Bewertungen von asgoodasnew und BUYzox, auch, aber etwas weniger guten von backmarket.
Nachdem ich keinerlei Erfahrungen und noch weniger Ahnung habe, worauf wirklich zu achten ist, frage ich hier einmal.
Was sagen die Kenner der Materie, bei welchem Anbieter kann man -fast- bedenkenlos kaufen, was sind eventuelle Haken?
Gibt es noch bessere Anbieter, als die genannten?
Wo würdet Ihr kaufen?
Habe bei Backmarket vor 2 Jahren 2 Samsung S8 gekauft. Beschreibung und Preis waren OK, bisher keinerlei Probleme! Würde dort wahrscheinlich wieder kaufen.
und dort sehe ich keine iPhones und keine iPads. @987 hat leider nicht verraten, was er/sie/es kaufen möchte, deswegen bin ich von der Kategorie, in der wir sind, ausgegangen.
Ich habe öfter bei refurbed.de gekauft und gute Erfahrungen damit gemacht.
Mit diesem Shop hier war ich auch sehr zufrieden. Die waren sehr freundlich in der Kommunikation und kulant im Reklamationsfall. Der Laden steht meines Wissens in Heidelberg:
So etwas suche ich. Und sehe, dass die Preise sehr sehr gut sogar sind.
Mal anrufen morgen Fragen stellen und einen Eindruck bekommen.
Vielen Dank für den Tipp!
Solange Du bei einen Händler in der EU kaufst, hat ein privater Käufer bei einem gewerblichen Verkäufer die Sachmängelhaftung samt der einjährigen Beweislastumkehr. Ich sehe da keinen Unterschied zum Kauf von A-Ware.
Bei eBay und Amazon-Marketpkace findet sich da auch Einiges. Ich persönlich bevorzuge aber eher B-Waren.
Da habe ich jetzt mein Iphone bestellt.
Die machen einen sehr guten Eindruck und haben wirklich gute Bewertungen, sind erreichbar und in D.
Mal gucken.
Na ja, die Handys kommen von überall her , gerade habe ich für meinen Schwiegervater ein iPhone bestellt und bekam eine Sendungsnummer mit Link zur französischen DPD-Seite, heute kam aber eine E-Mail vom deutschen DPD, dass es heute zugestellt wird, und so geschah es auch.
Es wird aber immer angegeben, wer der Verkäufer ist, ich hatte nur nicht darauf geachtet. Ein einziges Mal hatte ich das Problem, dass die Batteriekapazität für den angegebenen Zustand zu gering war, aber ich konnte es ohne Probleme zurückgeben und habe dann ein anderes bekommen.
Ich auch nicht, das hatte ich eben erst gescheckt, als ich die Angabe sah, wer der Versender des Handys ist.
Ja, hm, ich dachte eben auch, die kämen, wie im anderen Vorschlag- notebookgalerie- direkt von dort.
Habe dann Bedenken bekommen und storniert. Mal drüber schlafen.
Wahrscheinlich eine irrationale Reaktion .