Regalbretter hängen schräg

Hallo Experten,

Vielleicht habt ihr ja einen Tip an den ich noch nicht gedacht habe:
Wir haben gestern versucht Regalbretter von Tchibo an die Wand zu bekommen, welche unsichtbar befestigt werden, dh man befestigt an der Wand Stangen auf welche dann das Brett aufgesteckt wird. Nun scheint unsere super Altbauwand entweder nicht ebsonders gut zu tragen oder die Wand ist nicht ganz gerade, auf jeden Fall sind die Bretter fast alle nach unten geneigt, so dass ich mich nicht traue da auch noch was oben drauf zu stellen. Habt ihr eine passable Lösung zu dem Problem? An unterstützende Konsolen habe ich schon gedacht, aber das war eigentlich nicht Sinn der Sache.

Lieben tüftelnden Gruß,
Alexandra *die ihren Altbau manchmal wirklich am liebsten wohin treten könnte, weil der sich so unkooperativ erweist*

Hi
die Grundkonstruktion unter zuhilfenahme einer Wasserwaage montieren?
ev. unterfüttern oder Material abtragen um die Waagrechte Befestigung möglich zu machen?
Senkrechte Wände sind Voraussetzung für gerade Befestigung, egal von was, sofern nicht Einstellmöglichkeiten vorgesehen sind.
HH

Hallo,
wenn die Bretter nach vorne kippen, sind die Bohrlöcher in der Wand nicht genau horizontal gebohrt worden. Da helfen dann nur neue Bohrungen, diesmal (hoffentlich) richtig.
Wenn sie zur Seite hin kippen, kann man das in aller Regel durch drehen der Metallstäbe, die aus der Wand schauen, ausgleichen. Die sollten exzentrisch sein. Natürlich nur in Grenzen.
Untergebaute Zusatzwinkel sollten gar nichts bringen, wenn die Metallstäbe ausreichen fest in der Wand sind. Dann müssten die Winkel schon allein, ohne die Stäbe verwendet werden. Und wenn die Wand tatsächlich schief wäre, würden sie auch nichts nutzen.
Gruß
loderunner