ich möchte gerne sogenannte „Cube“-regale an die wand bringen (die wand besteht aus rigibs, nur sehe ich keine platten bzw nach tieferem bohren kein hohlraum) nun habe ich schon verschiedene Dübel ausprobiert (spreitzdübel und breite dübel mit gewinde wobei der dübel mit dem gewinde sich wieder rausziehen lässt) aber bisher hat nichts geholfen. hast du vielleicht einen tipp wie ich es dran bekomme bzw eine dübelart die man nochmal nehmen könnte?
Hallo,
Du brauchst Hohlraumdübel mit Setzwerkzeug
http://www.befestigungsfuchs.de/Befestigungstechnik/…
http://www.befestigungsfuchs.de/Befestigungstechnik/…
Aber mit Gefühl un einer elektr. Bohrmaschine rein bohren!!
Dann eine Schnellbauschraube 3,9x45mm in den gesetzten Dübel mit Gefühl einschrauben-30 kg/Dübel Hängelast.
Von Uwe Simon iPad gesendet
Hallo hast du mal diese probiert?
http://i.ebayimg.com/t/Gipskartonduebel-Hohlraumdueb…
was ich nicht verstehe wenn du gebohrt hast, kommtr bei einer rigipswand immer einholraum. es sei denn du einen klebepunkt erwischt.
Hallo,
bist Du Dir sicher das es Rigipsplatten sind ?
Ich finde merkwürdig das kein Hohlraum vorhanden ist, Du solltest mal tiefer bohren ob da eine Wand o.ä kommt. Es könnte sein das die Platten geklebt sind.
Auf der Homepage von fischer-duebel.de/hohlraumbefestigungen findest Spezialdübel für Rigipsplatten, ich empfehle den Metallspreizdübel. Man benötigt allerdings eine Zange zumspreizen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Eine Rigipswand ohne hohlraum ?
Besteht die Wand aus einer oder zweilagen Rigips.
Es gibt Spirellidübel für Rigipswände,diese werden
langsam in die Platte eingedreht.Oder Metall Spreitzdübel,die mit einer Spezialzange in der Wand
auf gespreizt werden. Googel doch mal Fischer Hohlraum Befestigungen
Wenn das Gips Karton Wände sind dann gib’s da noch schraubdübel
Nehme sie in Metall für die Montage muss du ein Loch bohren das kleiner ist als der Dübel
Dann wird der Dübel reingeschraubt genaue Beschreibung findes du meistens
Auf der Verpackung.
Guten Morgen Markus,
ja da gibt es was,die Halterungen sehen aus wie ein " T " das sind so eine Art Spring-Dübel,du musst dem Umfang entsprechend ein Loch in die Rigipswand bohren und wenn du den Dübel reinsteckst springen die Halterungen auf, aber aufpassen das er nicht reinfällt, du musst ihn an der Gewindestange festhalten.Jetzt kannst du dein Regal vorsichtig auf die Gewindestangen stecken und dann Unterlagscheibe und Mutter draufmachen und dann nur noch festdrehen.Ist zwar ein ein bisschen umständlich aber es hält.
Würde ich aber zu zweit machen…
Viel Spass und Gruß Andreas
hallo,vielleicht hast du ja auch gipssteine als wand,denn bei einer trockenbauwand müßte irgendwann ein hohlraum kommen.eine möglichkeit wäre das mann die dübel einklebt,dazu gibt es entsprechenden kleber im fachhandel,ansonsten gibt es nichts anderes,solltes du doch noch einen hohlraum finden empfehle ich dir klappdübel zu nehmen,lles andere,wie spreitz und dreh oder schraubdübel hält nicht besonders,bzw. es kann beim anbauen schon passieren das du sie rausdrehst.
hoffe geholfen zu haben
Hallo,
vergiß die erste Antwort. Jetzt verstehe ich was Du meinst. Es ist keine Rigipswand (fehlender Hohlraum) sondern ein Gasbetonwand (YTON etc./Gipsmaterial. Das macht die Sache sehr einfach. Nehme 3,9 x75 mm Schnellbauschrauben mit Grobgewinde und schraube diese mit einem elektr. Schrauber od. Bohrmaschine direkt in die Wand-ohne Dübel!!! Aber nicht „tot“ drehen, also mit Gefühl.
hallo, versuche es hiermit:
http://www.lamprecht24.de/products/Duebeltechnik/Hoh…
da kannst du küchenschränke mit anhängen!!!
Hallo Markus H 86,
du sagst die Wand besteht aus Rigipsplatten.Ist es auch keine Vollgipswand.Da bei einer Standartrockenbauwand 2 x 12,5 mm jede Seite beplankt ist.Prüfe nochmals die Beplankung.
Nur mal was zur Info.Du kannnst an einen Nagel in einer Trockenbauwand als Hängende Last ca 45 kg dranhängen.Aber nur geeignet für Bilder oder so.
Im Fachhandel gibt es aber geeignete Dübel für jeden Wandtyp.
Melde dich nochmal wenns was neues gibt.
Gruß Kl@us
We´nn du keinen Hohlraum merkst dann probiers doch mit sehr lanngen Dübeln, den wenn die Wand als Trockputz gebaut wurde hat man sie an die alte Wand geklebt. Somit sollten Dübel ab 100mm eignetlich hinkommen.