Regedit

Hallo zuammmen,

meine Frage: Ich möchte bei mir den Trafic begrenzt halten, um Kosten zu sparen.

Kann ich irgendwo in der Regestrie ändern, daß man den Download von Daten begrenzen kann, z.B. auf 1 GB oder 255 MB.
Wenn ich z.B. die Datenmenge von 255 MB erreicht habe, kann ich nichts mehr downloaden. Und diese Datenmenge möchte jeweils monatlich machen.

Aber wenn man dies so einstellen kann und die Datenmenge erreicht habe, kann ich da andere WebSites abrufen ??
Weil ja der Rechner die Seite ja auch downloadet !!

Zusammenfassung:

Ich möchte ein Rechner so gestalten, daß ich nur z.b. 255 MB downloaden kann, ohne die Zahl zu überstreiten. So daß ich nach der erreichten Downloadmenge weiterhin problemlos surfen kann !!!

Dies gilt für folgende Betriebsprogramme: WinNT 4.0 / WIN95 / WIN98 und WindowsNT Workstation.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir in dieser Sache helfen könnten oder auch, wo ich mich auch hinwenden könnte.

MFG Maik Jannasch

Moin,

Kann ich irgendwo in der Regestrie ändern, daß man den
Download von Daten begrenzen kann, z.B. auf 1 GB oder 255 MB.

Daß man das in der Regisry ändern kann, kann ich mir nicht im entferntesten vorstellen.

Aber wenn man dies so einstellen kann und die Datenmenge
erreicht habe, kann ich da andere WebSites abrufen ??
Weil ja der Rechner die Seite ja auch downloadet !!

Das ist das Problem.

Ich möchte ein Rechner so gestalten, daß ich nur z.b. 255 MB
downloaden kann, ohne die Zahl zu überstreiten. So daß ich
nach der erreichten Downloadmenge weiterhin problemlos surfen
kann !!!

Das geht schon.

Dies gilt für folgende Betriebsprogramme: WinNT 4.0 / WIN95 /
WIN98 und WindowsNT Workstation.

Aber mir fällt nur eine Lösung mit einen Linux- oder BSD-Router ein.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir in dieser Sache
helfen könnten oder auch, wo ich mich auch hinwenden könnte.

Installiere einen Router mit einem Paketfilter, der zählen kann. Stichwort für Suchmaschinen wäre ‚IP accounting‘.

Viel Spaß!
Thorsten

Hallo Thorsten,

danke deiner schnellen Antwort.

Mmmmh … das mit dem „Installiere einen Router mit einem Paketfilter, der zählen
kann. Stichwort für Suchmaschinen wäre ‚IP accounting‘“ … ist nicht mal so schlecht, aber ich möchte auch nicht, daß ein User dahinter kommt, daß sowas installiert wurden ist … (da die Kunden auf alles untersuchen), aber wenn ich doch so ein Programm installiere, kann ich das Programm irgendwie ausblenden (in der Regestrie einstellbar), blos wenn die entsprechende Datenmenge erreicht wurde, sollte sich das Programm melden.
Mir wäre es auch besser, wenn das Programm in deutsch ist und welche Kosten trägt das Programm ???

Aber falls du doch mal was davon hören sollten, kannst du mir dies bescheid geben !!

Ich bedanke …

Mfg Maik Jannasch

Moin,

Mmmmh … das mit dem „Installiere einen Router mit einem
Paketfilter, der zählen
kann. Stichwort für Suchmaschinen wäre ‚IP accounting‘“ … ist
nicht mal so schlecht

Bis hier klingst Du wie Eliza.

aber ich möchte auch nicht, daß ein User dahinter kommt, daß
sowas installiert wurden ist …

Wie soll das gehen, wenn er versucht, einen Download zu starten?

(da die Kunden auf alles untersuchen)

Das klingt auch ein wenig nach Eliza: Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand Kunden hat, aber nicht weiß, was ich mit Linux-Router meine.

Sorry, falls ich mich irre.

Thorsten

Hi ihr Zwei *g*

Dieser Thread ist nur ein theoretischer Ansatz, wie es möglich sein KANN. Habs noch nicht ausprobiert.
Maik möchte, dass das downloadvolumen begrenzt wird, ok, jedoch ist eine hardwarelösung für das icafe nicht akzeptabel (linux router)
Was Maik sucht ist eine installierbare Softwarelösung.
Das einzige was mir dazu einfallen würde ist ein Programm ähnlich GetRight, welches allerdings die Dateien nicht speichert sonder zB einfach nur eine Infobox anzeigt, dass downloads von exe/com/zip/rar/ace etc. nicht möglich sind. Allerdings weiss ich nicht, ob dieses programm in irgendeiner weise schon existiert.
fehler der ganzen sache: der user kann immer noch mit der rechten maustaste draufklicken und „ziel speichern unter…“ wählen… das weiss aber der normale icafe benutzer nicht, der kaum eine ahnung von inet etc. hat
Von daher müsstest du nur ein proggie finden, welches sich in den IE bzw NS „einhakt“ und dort die klicks überwacht.
Klickt der user auf einen link, der auf eine EXE datei zeigt, so zeigt er ein access denied fenster an.
Soweit das theoretische *g*

Ich glaube nicht, dass so ein programm schon existiert. Du müsstest halt nur nen programmierer finden, der dir sowas zusammenbaut ( nein, ich machs net *g*)
soweit meine idee dazu
vielleicht erklärt sich ja einer hier aus der community bereit zu helfen *gg*
mal schaun:~)
Mfg

Rover

Moin,

Maik möchte, dass das downloadvolumen begrenzt wird, ok,
jedoch ist eine hardwarelösung für das icafe nicht akzeptabel
(linux router)

Wenn ein Linuxrouter zu teuer ist, hat das Cafe ganz andere Probleme als ein paar Downloads zu viel.

Was Maik sucht ist eine installierbare Softwarelösung.

Ich habe allerdings kaum für möglich gehalten, daß man das im professionellen Umfeld (und sei der Rahmen noch so klein) mit Windows machen will. Ein Lösung mit Linux ist so spottbillig, daß es kreischend dumm wäre, stattdessen ein bisher unbekanntes Programm zu suchen, auf mehreren Rechnern zu installieren und zu konfigurieren und regelmäßig zu überprüfen, ob es noch läuft.

fehler der ganzen sache: der user kann immer noch mit der
rechten maustaste draufklicken und „ziel speichern unter…“
wählen… das weiss aber der normale icafe benutzer nicht, der
kaum eine ahnung von inet etc. hat

Darauf würde ich nicht vertrauen.

Von daher müsstest du nur ein proggie finden, welches sich in
den IE bzw NS „einhakt“ und dort die klicks überwacht.

Dann darf man also, nachdem die Grenze erreicht ist, noch beliebig viele Webseiten, aber keine Programme mehr anfordern? Wie soll das gehen? Was ist mit PDFs? Word-Dokumenten? Raubkopien, die in .DOC umgenant worden sind?

Thorsten

Na du einer,

kennst du sowas, womit ich alle Rechner überprüfen kann, was für ein Download gemacht wurde (wenn es auch geht mit Begrenzung des Downloads) !!

Aber wenn es so ein Programm geben soll, kann ich das Programm im Hintergrund laufen lassen, d.h. das keiner merkt, daß ich sowas drauf installiert habe.

Ich habe auch schon gesucht wie ein blöder, aber null Chance.

Unter „IP accounting“ habe ich auch schon gesucht, aber was die dort beshcreiben ist voll ätzend, das kapiert doch keiner, statt die das schlicht beschreiben und fertig … !!!

Na dann suche mal schön Rover !!! *ggggg*

Mfg Maik Jannasch