Regel für Betragsstriche und +/-

Hallo,

hätt mal ne Frage; gibts eilich ne konkrete REgel wann man beim umrechnen Betragsstriche setzen muss??
z.B. wenn man lnx² umschreibt muss man ja dann 2ln|x| schreiben…
gibts für sowas ne REgel bzw. ne begrenzete Anzall von Fällen wo betragsstriche hinzukommen?? und +/- muss man nur nach Wurzelziehen beachten oda?
Danke im Voraus, lg und schönen Sonntag noch:smile:

ach ja… was mir grad noch eingefallen ist… ist ln²x dasselbe wie (lnx)²??

Hi,

die einzige Regel ist, dass man Betragsstriche setzen muss, wenn die gleichheit sonst nicht erhalten bleibt. Alles andere sind nur Spezialfälle.
Dein Bsp. ln(x²) = ln(x*x) = ln(|x|)+ln(|x|) = 2*ln(|x|) würde sonst bei dem zweiten = nicht mehr für alle rellen x (ohne 0) stimmen.
Wenn du die || veriden wolltest, müsstest du eine Fallunterscheidung machen, also für x>0 ist … und für x

Hey,
danke für die schnelle Antwort:smile:.
lg mascha