gibt es so etwas wie einen „Gewöhnungsbonus“ bei Mißachten von Verkehrsregeln?
Blöd formuliert, darum ein Beispiel:
Auf der Straße „Hauptstr.“ in Pusemuckel gilt seit Jahrzehnten Tempo 70 (trotz innerorts).
Herr X fährt diese Straße seit 8 Jahren jeden Tag zur Arbeit. Er fährt, seines Erachtens, regelkonform mit „70“ über die Straße.
Offensichtlich wurde aber vor einigen Tagen die Geschwindigkeit per Schild auf „50“ reduziert.
Herr X hat das nur realisiert, weil ihn ein Freund darauf ansprach.
Wenn Herr X nun in den letzten Tagen geblitzt worden wäre, hätte er mit Strafe zu rechnen, wenn er belegen kann dass er seit Jahren diese Strecke fährt?!
gibt es so etwas wie einen „Gewöhnungsbonus“ bei Mißachten von Verkehrsregeln?
Nein, den gibt es nur, wenn man einen Unfall baut. Klingt doof? Ist es auch. Verkehrsregeln haben fast immer einen Grund, da kann es keinen Bonus oder sowas wie Gewohnheitsrecht geben.
Ich kenne solche Leute. Die kommen aus der Stoppstraße (ich weiß, das ist nicht der korrekte Ausdruck, aber jeder weiß, was gemeint ist) rausgeschossen ohne nach links und rechts zu schauen, geschweige denn vorschriftsmäßig zunächst anzuhalten. Begründung: Um die Zeit kam noch nie jemand. Also Gewohnheitsrecht bricht StVO.
Wenn Herr X nun in den letzten Tagen geblitzt worden wäre, hätte er mit Strafe zu rechnen, wenn er belegen kann dass er seit Jahren diese Strecke fährt?!
Man stelle sich mal vor, dass die Geschwindigkeit reduziert wurde, weil es häufiger zu Unfällen kam. Warum sollte es da einen Bonus für das zu schnell fahren geben? Es gibt übrigens grundsätzlich einen Bonus, da zunächst immer davon ausgegangen wird, dass jemand nicht vorsätzlich die Geschwindigkeit übertreten hat. Das schließt bereits Träumerei aufgrund Betriebsblindheit ein.
Bestenfalls ist ein Bonus derart denkbar, dass die Polizei öfter mal mißt und die Leute lediglich belehrt resp. auf die (neue) Lage hinweist. Aber wenn die sich schon den Aufwand machen Fotos zus chießen,w erden die nicht nur einen Brief schicken, der einen informiert, das hier seit gestern 50 gilt.
gibt es so etwas wie einen „Gewöhnungsbonus“ bei Mißachten von Verkehrsregeln?
Nein, den gibt es nur, wenn man einen Unfall baut.
Was genau soll das bedeuten?
Nicht weitergelesen? Nicht gemerkt, dass es ein Scherz war? Ich wollte nur den Gedankengang, der hinter der Frage stand, ein wenig weiterspinnen/zuspitzen, um zu zeigen, dass es Quatsch ist. Kommt ab morgen nicht mehr vor.