Regelarbeitszeit in der Gastronomie

Muß der Arbeitnehmer am Karfreitag Urlaub nehmen?Wieviel Arbeitstage(Regelarbeitstage) hat der April 2013?

So viel ich weiß hat einen Arbeitnehmer 25 Urlaubstage. + Sonnabend und Sonntage.

Karfreitag ist ein geseztlicher Feiertag das heißt eingentlich Frei. allerding weiß ich nicht wie das im Gastgewerbe ist. bitte die Gewerkschaft fragen.

Muß der Arbeitnehmer am Karfreitag Urlaub nehmen?Wieviel
Arbeitstage(Regelarbeitstage) hat der April 2013?

Guten Tag Jane52. Ich bitte um Entschuldigung für meine späte Antwort.
Ich bin kein Anwalt und kann und werde somit auch keine juristisch fundierten Antworten formulieren, aber mal ist sicher, das Urlaub zwischen AG und AN in Hinsicht auf soziale Aspekte und betriebliche Belange zu besprechen und zu gewähren sind. Der AG kann nicht Urlaub befehlen. Anders ist die Situation bei betriebsbedingten Urlaubszeiten oder im (langen) voraus festgelegten Urlaubsterminen (Betriebsruhe) für (zumeist) alle Mitarbeiter.
Einzelne Feiertage werden in Freizeit vergütet. Zwei aufeinander folgende Feiertage gelten als ein Feiertag.
Es wäre jetzt noch gut zu wissen, ob sich Ihre Fragestellung auf einen Minderjährigen, einen Azubi oder Schwangere bezieht.
Hier gelten immer auch ganz besondere Regelungen.
Richten Sie Ihre Frage an einen Anwalt für Arbeitsrecht oder die zuständige Beratung NGG.

Muß der Arbeitnehmer am Karfreitag Urlaub nehmen?Wieviel
Arbeitstage(Regelarbeitstage) hat der April 2013?