ich habe im Outlook 2007 eine Regel erstellt, die Mails von einem bestimmten Absender automatisch weiterleitet an einen bestimmten Empfänger. Die Verbindung gehr über einen MS Exchange Server. Die Regel wird aber nie ausgeführt. Syntax:
Apply this rule after the message arrives
from [email protected]
forward it to [email protected]
Ich muss immer auf den Knopf Run Rules now gehen, bevor die Regel ausgeführt wird. Das ist natürlich sinnlos, weil wenn ich online bin kann ich die Nachricht auch manuell weiterleiten. Ich will ja, dass weitergeleitet wird wenn ich nicht online bin. Was mache ich denn da falsch?
bei der Nutzung eines Exchange-Servers ist es wichtig, dass die Regel auch aktiviert ist = Häkchen sollte gesetzt sein.
Es gibt auch den „Schalter“ = Keine weitere Regel ausführen.
Da die Regeln immer von oben nach unten abgearbeitet werden, kann es vorher also durchaus zu einem Stop der weiteren Verarbeitung kommen.
Es könnte auch sein, dass der Abwesenheitsassistent läuft. Der hat natürlich Vorrang vor den normalen Regeln. Grundsätzlich solltest du dort auch deine Weiterleitung -bei Abwesenheit- unterbringen.
die Häkchen sind selbstverständlich gesetzt. Der Abwesenheitsassistent ist nicht aktiviert und die betreffende Regel ist die erste in der Reihe (alle anderen tragen auch einen Haken). Den Schalter „keine weitere Regel ausführen“ habe ich nicht, das muss eine andere Version sein.
Eben nochmal ausprobiert–> nein, ein Mail vom entsprechenden Absender wird nicht weitergeltiet, es sei denn ich sage manuell, dass die Regel jetzt ausgeführt werden soll.
Den Schalter „keine weitere Regel ausführen“
habe ich nicht, das muss eine andere Version sein.
er ist garantiert da und hat nichts mit der Version zu tun, lese bitte mal genau nach (zweite Seite -> Überschrift: Was soll mit der Email passieren? 4ter Eintrag von unten)
Eben nochmal ausprobiert–> nein, ein Mail vom entsprechenden
Absender wird nicht weitergeltiet, es sei denn ich sage
manuell, dass die Regel jetzt ausgeführt werden soll.
dann enthält die Regel einen „Wert“ der nur im online Zustand von Outlook ausgeführt werden kann.
Beispiel:
nur auf diesem Computer ausführen
Ton ausgeben
Desktopbenachrichtigung anzeigen
Lösche die Regel und erstelle eine neue Regel, wo wirklich nur die Weiterleitung eingetragen ist und sonst nichts.
Seite 1: aktiviert ist nur „from people or distribution list“, eine Adresse ist eingetragen (ohne Schreibfehler)
Seite 2: aktiviert ist nur „forward it to people or distribution list“, eine Adresse ist eingetragen ohne Schreibfehler
Seite 3: Keine Ausnahmen aktiviert
Letzte Seite: Regel ist aktiviert
Test: E-Mail wird nicht weitergeleitet und ich bin ratlos.
ich habe im Outlook 2007 eine Regel erstellt, die Mails von
einem bestimmten Absender automatisch weiterleitet an einen
bestimmten Empfänger. Die Verbindung geht über einen MS
Exchange Server. Die Regel wird aber nie ausgeführt. Syntax:
Apply this rule after the message arrives
from [email protected]
forward it to [email protected]
Wenn es sich dabei um eine Weiterleitung ins Internet handelt ist das in den neueren Servicepacks von Microsoft eine Standardeinstellung - kannst du hier nachlesen :
wenn es das nicht ist, hast du mal versucht die Mail des Absenders per Regel in einen Ordner zu verschieben - nur um zu schauen ob die Regel „Mail von bestimmtem Absender“ überhaupt funktioniert ?
und wenn das funktioniert - hast du mal alle anderen Regeln deaktiviert? (der Speicher für Regeln ist begrenzt)
Mal ganz davon abgesehen, dass es eine SERVERbasierte Regel sein muss, wenn sie während deiner Abwesenheit funktionieren soll, denn outlook wird dann ja sicher nicht gestartet sein.
das Verschieben in einen Ordner geht. Ich vermute mal dass der
boese Admin das automatische Weiterleiten unterbunden hat.
Schade eigentlich.
ja ist schade :-\ wir hätten das auch oft brauchen können, aber sicherer ist es auch
je nachdem in welcher Branche man arbeitet, muss das sogar so sein, weil eben nicht jede Mail automatisiert an ein Mailkonto im Internet (= Postkarte - kann jeder lesen) weitergeleitet werden darf.