Regelmäßig Fliegen: München - Düsseldorf 2 x MOnat

Hallo,

gibt es einen Trick bzw etwas das ich machen sollte/könnte um günstiger regelmäßig von München nach Düsseldorf (Internationaler oder Weeze FLughafen) zu fliegen?

Ich hab dort aktuell eine Freundin die ich 1-2 x im Monat besuchen möchte und daher flieg ich regelmäßig privat diese Strecke.

Eine Freundin hat mir zu Vielflieger-Karten z.B Air-Berlin (die dne Flughafen am meisten anfliegen) geraten. Keine Ahnung ob sich das lohnt weil das ja so wenig Milen sind die man fliegt.

Hat jemand Erfahrung mit regelmäßig der selben Flugroute und kann mir etwas raten wie ich vorgehen soll?
Genauer Tag ob Donnerstag Abend bis Sonntag oder Freitag bis Sonntag variiert immer wie ich frei bekomm in der FIrma, Uhrzeit variieren auch.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp gehen, bzw hat Erfahrung damit gemacht.

Danke,

Tom

Hi,

Die AB-Karte lohnt ja erst wenn Du viel fliegst. Die Tickets werden nicht billiger, aber irgendwann darfst Du dann am Business-Schalter einchecken und kommst schneller durch die Sicherheitskontrolle. Aber wenn Du nur mit den billigsten Tickets fliegst brauchst Du einige Zeit um den Status zu erreichen. Da die Strecke nur von der LH und AB bedient wird, sind da auch nicht wirklich Preisschlachten zu erwarten und die Flüge dürften, da zwei Wirtschaftsmetropolen mit viel Geschäftskunden, gut gebucht sein. Kein Grund also für die Airlines Flüge für 19,99 EUR anzubieten.

Weeze ist ein „Billigflughafen“. Von da kommst Du mit Ryanair zu Flughäfen die niemand kennt und mit der AB nach Malle. Das war’s dann aber auch. http://en.wikipedia.org/wiki/Weeze_Airport#Airlines_…

Da könnte die Alternative fast schon eine Bahncard 100 sein. Kostet 340 EUR/Monat (Monat, nicht Jahr) und dafür fährst Du auf allen Zügen in Deutschland ohne je wieder ein Ticket zu kaufen. Die meisten Verkehrsverbünde sind auch mit drin. So kannst Du die Freundin auch 4x im Monat besuchen UND Eltern, Oma und Freunde überall in Deutschland.

Gruss
K

Hi Kasi,

danke für deine Antwort.
Eine Bahncard kommt leider nicht in Frage.

Ok dann hat sich das mit Weeze ausgeweezt. Auf Ryanair hab ich nämlich null Bock. Mit schneller einchecken oder sowas is mir relativ egal, mir ging es nur um das preisliche ob ich durch diese Vielflieger-Karte einen Vorteil hab, preislich gesehen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee bzw Tipps.

Vielen Dank,

Tom

Hallo,

möglichst frühzeitig buchen, und wenn die Zeit reicht, mit der Du planen kannst, auch mal nachsehen, was sich tariflich tut, wenn Du mit längeren Aufenthalten buchst. Bei mehr als drei Tagen über ein Wochenende kann das von Vorteil sein. Dann buchst Du eben den nächsten Hinflug und den übernächsten Rückflug zusammen, und den übernächsten Hinflug mit dem überübernächsten Rückflug (Überkreuzbuchung). So habe ich das zu Vielfliegerzeiten HAJ/MUC vor ein paar Jahren noch häufiger mit der AB gemacht. Meine mich aber zu entsinnen, dass das gegen Ende meiner Vielfliegerzeit nichts mehr bracht (kann aber auch daran liegen, dass ich da schon die Flüge nicht mehr als Freiberufler sondern über die Firma gebucht bekam, und mich die Kosten nicht mehr gekratzt haben).

Die Topbonus-Karte von AB solltest Du auf jeden Fall sofort nutzen. Da kommt über die Zeit schon mal ein Gratisflug bei rum, und die Fastlane am Sicherheitsschalter ist oft auch nicht zu verachten.

Gruß vom Wiz

Hallo Tom,

Eine Freundin hat mir zu Vielflieger-Karten z.B Air-Berlin
(die dne Flughafen am meisten anfliegen) geraten.

Ja, hol dir die Karte auf alle Fälle, und vielleicht auch die von Lufthansa, wenn du mit denen auch mal fliegst.

Keine Ahnung
ob sich das lohnt weil das ja so wenig Milen sind die man
fliegt.

Du bekommst nicht die tatsächlich geflogenen Meilen gutgeschrieben, sondern es gibt so Pauschalbeträge.

Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, Meilen zu sammeln, um dafür irgendwann einen Freiflug zu bekommen. Da muss man viel zu lange sammeln. Aber du kannst sie auch anderswo einlösen, z.B. bei buch.de, und du kannst sie sogar spenden. … Also einfach die Meilen sammeln, und am Ende des Jahres dann 100 Euro oder wie viel es werden an Unicef spenden, ohne das es dich einen Cent kostet.

Hat jemand Erfahrung mit regelmäßig der selben Flugroute und
kann mir etwas raten wie ich vorgehen soll?
Genauer Tag ob Donnerstag Abend bis Sonntag oder Freitag bis
Sonntag variiert immer wie ich frei bekomm in der FIrma,
Uhrzeit variieren auch.

Das sind natürlich die schlechtesten Zeiten, um einen günstigen Flug zu erwischen. Wie lange vorher weißt du denn, wann du frei hast? … Ich würde halt sofort, wenn du es weißt, bei Airberlin und Lufthansa und der Bahn nachschauen, was am günstigsten ist, und das buchen. Wenn du einige Monate im Vorraus buchen könntest, wäre es natürlich super.

Schöne Grüße

Petra

Also ich Stimme Wiz zu.
Kreuzbuchungen sind vorteilhaft.
Aber kleine Anmerkung zur Air Berlin. Air Berlin hat innerdeutsch keine Tarife mit Mindestaufenthalt. Bringt also gar nix über das Wochenende oder 3 Tage zu fliegen. Bei Air Berlin ist es tatsächlich am besten frühzeitig zu buchen.

VG